Seite 1 von 2

Maßarbeit

Verfasst: 23. Mai 2010, 22:20
von Held
Die Kurzstiel-Sandwespe (Podalonia affinis) ist schon relativ früh aktiv im Jahr. Im Gegensatz zu anderen kleineren Sandwespenarten, erbeutet sie nicht mehrere Raupen für den Nachwuchs sondern schleppt nur eine sehr große Eulenraupe heran. Die findet sie unter der Erde und gräbt sie aus. Sie wird mit mehreren Stichen gelähmt und dann einige Meter weit transportiert und abgelegt. Nun beginnt die Wespe den Bau anzulegen, in den Die Raupe dann gezogen wird. So ist der klassische Ablauf.
Die Wespe auf dem Foto war aber etwas merkwürdig. ich kam hinzu als sie Anfing zu graben und freute mich, da es ja nun etwas zu fotografieren gab. Das Graben ging aber sehr schnell und schon war sie nach unten "durchgebrochen" und verschwand in einem offenbar schon vorhandenem Gang. Wenig später staunte ich nicht schlecht, als sie eine große Raupe aus dem Loch zog. Sie Wurde abgelegt und die Wespe ging wieder Unter Tage und grub noch etwas weiter, brachte auch Material nach oben. Aber auch das ging recht schnell. Dann wurde die Raupe noch ein paarmal gestochen und letztendlich wieder in das gleiche Loch gezogen. Danach verschloss die Kurzstiel-Sandwespe das Loch wieder fein säuberlich mit Sand und kleinen Kieseln, die sie teilweise vibrierend verdichtete.
Wie ich dieses Verhalten einschätzen soll weiß ich nicht. Eventuell ist es eine Art "Programmierfehler" gewesen. Auf jeden Fall bleibt die Fotografie von Grab- und Sandwespen für mich eine der anspruchvollsten aber auch lohnensten Tätigkeiten.

Verfasst: 24. Mai 2010, 07:46
von StefH
Sind echt interessante Einblicke, die du bietest! Sieht richtig nach einer Kraftanstrengung aus :shock:
Vielleicht die beiden Kontrahenten nicht ganz so weit nach links :? Ich bin mir da aber auch nicht schlüssig, wie ich das vom Schnitt her gelöst hätte *grübel*

Verfasst: 24. Mai 2010, 08:22
von Remy
Hello Markus,
Well......those creatures are incredible,so braves.I really love them!
The shot has a very good black exposure,good sharpness on the eye and the composition is very nice also; it show us some action.
I like it a lot!
Be well.
Remy

Verfasst: 24. Mai 2010, 08:32
von SunTravel
Hi Marcus,

Mir gefällt das Foto besonders gut weil es eine Geschichte erzählt, auch technisch finde ich es sauber.

Schon beeindruckend welche Kraft die Wespen haben.

Gruß

Uwe

Verfasst: 24. Mai 2010, 11:36
von Benny
hi,

der text dazu ist sehr interessant.
Das bild ist natürlich ein toller treffer, wenn ich mir auch das
ganze im rechten bildteil geünscht hätte :wink:

Verfasst: 24. Mai 2010, 17:27
von Severus
Hi Marcus,
meinen Respekt für deinen fotografischen Stil. Beim Bildaufbau sehe ich das wie die anderen, Platz in Blickrichtung und so ;)

Verfasst: 24. Mai 2010, 17:49
von Held
Hallo,

danke für eure Rückmeldungen. Mir war schon klar das es Anmerkungen zur Bildaufteilung geben wird. Um ehrlich zu sein war ich froh sie vernünftig in die Schärfeebene zu bekommen, da sie sich ja ständig bewegt. Im nachhinein sagt mir die Bildaufteilung aber zu, denn es gibt zwar keinen Platz in Blickrichtung (unten ;) ) aber in die Aktions/Bewegungsrichtung der Wespe. Nur etwas knapp ist alles am linken Bildrand. da könnte ich mir noch etwas mehr Platz vorstellen. Sollte aber nicht sein.

Verfasst: 24. Mai 2010, 19:24
von Segin
Hallo Marcus,

ausgezeichnete Aufnahme. Sehr schöne Perspektive, man sieht richtig wie die Wespe
schuftet. Auch den Bildaufbau finde ich passend.

Gruss Urs

Verfasst: 24. Mai 2010, 22:28
von dommsen
Hallo Marcus,

ich bin bekennender Fan deiner Grabwespen. Was du unter diesen Bedingungen für Aufnahmen zauberst ist einfach der absolute Wahnsinn! Hier muss man natürlich mit einem anderen Maßstab messen, als bei Aufnahmen von schlafenden Insekten, du fotografierst das volle Leben... wer eine Erbse sucht, der wird sie wohl auch finden, aber mal "Butter bei die Fische", solche Aufnahmen kenne ich in dieser Qualität nur von dir und schon im Thumb erkennt man immer deine Handschrift, mach bitte weiter so.

Verfasst: 25. Mai 2010, 09:51
von dlapinsky
Hallo Marcus,

Grandios!!!
Die Szene ist einfach erstklassig!
Ich bin restlos begeistert.