Seite 1 von 3

Geh da schaust...

Verfasst: 20. Okt 2010, 20:13
von Zombie
Hallo zusammen,

zum 3000´ten Beitrag von mir, zwei eher klassische Fotos von mir.

Heuer habe ich zum ersten mal Schachbrettfalter gesehen, ich war sehr angetan über den Fund.
Die Aufnahmesituation war sehr anstregend, da zu dieser Zeit eine wahre Mückenplage herrschte, aber da habe ich die Zähne zusammengebissen.

Mir gefiel bei dieser Aufnahme vor allem die Lichtsituation, die Perspektive habe ich dementsprechend gewählt, es ist ein NB ohne jegliche Beeinflussung.

Ich hoffe es gefällt etwas.

Verfasst: 20. Okt 2010, 20:19
von Freddie
Hallo Christoph,
mir gefallen an sich beide Formate.
Aber bei diesen Versionen gefällt mir das HF besser. Denn im QF ist mir durch die Offenblende der HG zu monoton und die ST zu gering.
Das ist natürlich Geschmackssache.

GW zum 3000er!

Verfasst: 20. Okt 2010, 20:32
von Carina
Hallo Christoph,

konnte dieses Jahr auch meinen ersten Schachbrettfalter ablichten.
Das sind schon wirklich tolle Falter, wie deine Aufnahmen auch zeigen.
Finde beide Aufnahmen absolut gelungen.
Beim HF gefällt mir der HG etwas besser. Beim Querformat finde
ich den Schärfeverlauf sehr schön.
Ach ja, Glückwunsch zur dritten Ameise :-)

Verfasst: 20. Okt 2010, 20:55
von Sabrina Reddmann
Hallo Christoph,

mir gefallen beide Aufnahmen sehr gut!
Ein wunderschöner Falter, welchen Du auf beiden Bildern sehr gut zur Geltung bringst.

Beim HF gefällt mir die Bildwirkung sehr gut, der Falter wirkt so stolz und erhaben auf mich.
Beim QF schliesse ich mich Carina an, hier gefällt mir der Schärfeverlauf großartig!

Viele Grüße,
Sabrina

Verfasst: 20. Okt 2010, 21:29
von katschinski
Christoph, bei mir kamen die Mücken erst nach den Schachbrettern. Deine frontalen Ansichten finde ich sehr gelungen. So - mit offenen Flügeln - haben sie aber doch Seltenheitswert! Glückwunsch zu zwei wirklich gelungenen Aufnahmen, bei denen es technisch nichts zu meckern gibt. Viele Grüße, Jörg

Verfasst: 20. Okt 2010, 21:42
von Schulle
Hallo Christoph,
GW zur 3. Roten und zu Deinen Aufnahmen. Der muss mit seinem rechten
Fühler aber irgendwo mal angeeckt sein, so wie der verbogen ist :wink: .
Das HF ist auch mein perönl. Favo. Da gefällt mir wirklich alles. Beim QF ist
mit der unscharfe Ansitz zu dominant, wobei der SV und die Schärfe aus-
gezeichnet sind.

Verfasst: 20. Okt 2010, 21:50
von Gast 23
Hi Christoph,
gratuliere zum 3000er!
Das 1. Bild fasziniert mich. Sogar die Fühlerspitzen sind scharf. Toll gemacht.
Weißt du warum die rechten Flügel gelblicher sind als die linken? Ich versuche es anhand des Lichteinfalls heraus zu bekommen. Krieg´s aber nicht hin.
Auf die nächsten 3000 + X ;-) :drinks

Verfasst: 21. Okt 2010, 05:38
von Catweazle XX
Hallo Christoph,

auch von mir Glückwunsch zum runden Zählerstand!
Ich finde auch beide Aufnahme gelungen!
Beim HF ist der HG schöner und beim QF der Schärfeverlauf... am besten beides kombinieren! :)

Viele Grüße

Micha

Verfasst: 21. Okt 2010, 08:05
von DerAndereMicha
Hallo Christoph,

Gratulation zum 3000ten!

Ich finde auch beide Aufnahmen sehr sehenswert. Mein
Favorit ist aber auch das HF. Beim QF ist mir durch den
großen ABM, der zwar auch zu begeistern weiß, der
HG zu monoton.

Technisch gibt's für mich bei beiden nichts zu meckern :-)

Verfasst: 21. Okt 2010, 08:43
von daseff
Hallo Christoph und Glückwunsch zur dritten!

Ich muss mich hier dem allgemeinen Konsens anschließen, mir gefällt das HF deutlich besser. Im QF ist zwar die Schärfe exakt gelegt, aber mir ist zu wenig im Bild scharf. Ein Abblenden hätte hier evtl. eine plastischere Aufnahme geliefert, da die dann schärferen Flügel die Augen dann förmlich "ummanteln".
Das HF sagt mir hingegen voll und ganz zu, das ist eine sehr feine Aufnahme.