Seite 1 von 1
					
				Steppenpförtner...
				Verfasst: 20. Feb 2011, 21:01
				von Held
				wird die Berghexe (Chazara briseis) auch genannt. Und passend ist der Zweitname allemal, da es sich bei diesem Falter in Deutschland klar um ein Steppenrelikt handelt was demzufolge auch meist in weit verstreuten isoliertren Standorten zu finden ist. 
Anfang August letzten Jahres hatte ich das Glück auf einer Wanderung im südlichen Sachsen-Anhalt genau die Flugzeit zu erwischen. So unscheibar und gut getarnt die falter am Boden sind, so auffällig sind sie im Fliegen. In einem sehr eigene Stil gleiten sie die Hänge entlang. Auch die Balz konnte ich beobachten. Eine Falterart die ihrem mystischen namen alle Ehre macht finde ich. 
Hier zu sehen ist ein Männchen und als Ergänzung eine Habitataufnahme.
			 
			
					
				
				Verfasst: 20. Feb 2011, 21:25
				von Hotte
				Hallo Markus,
schönes 
NB in guter Quali, die zarten Farben gefallen mir und der Bildschnit ist ebenfalls gut gewählt.
Ein wenig stört mich die grüne Stelle links unten aber das tut der positiven Gesamtwirkung keinen Abbruch. Schön auch die Habitit Aufnahme und die gute Beschreibung.
Gruß Horst
 
			
					
				
				Verfasst: 20. Feb 2011, 21:32
				von Ewald
				Hallo Marcus,
ich beneide dich echt um dieses schöne Bild von der Berghexe!
Ich habe sie bei mir schon ab und zu fliegen sehen ... der Flug ist ja auch was besonderes, der Falter hüpft ja richtig in der Luft ... aber ich bin noch nie zu einem Bild gekommen.
Für mich passt hier alles!
Glückwunsch.
Gruß Ewald
			 
			
					
				
				Verfasst: 20. Feb 2011, 22:08
				von Kashma
				Hallo Marcus,
Einen solchen Falter habe ich bisher noch nicht entdeckt. Der ist wirklich wunderschön und entsprechend gut abgelichtet. 
Die Makrowiese sieht genial aus.
Gruss Patrick
			 
			
					
				
				Verfasst: 21. Feb 2011, 08:31
				von Astrid B.
				Hallo Marcus,
mir gefällt die Farbgestaltung in Pastell sehr gut. Das passt sehr gut zu deiner Blendenwahl.
Die Habitataufnahme dazu ist sehr interessant.
VG
Astrid
 
			
					
				
				Verfasst: 21. Feb 2011, 10:23
				von wolfram schurig
				Hallo Marcus!
Ein wudnerbarer Falter in typischer Augenfalterpose - am Boden zusammengklappt! Gefällt mir sowohl technisch wie auch die schöne Gestaltung, die sowohl ästhetisch ansprechend ist, wie auch etwas über die Lebensweise vermittelt! Schade, dass dierekt vor dem Körper offebar irgenwas im Weg war! Der Kontrastverlust ist aber so gering an der Stelle, dass man das  
amS per 
EBV sogar spurlos beseitigen könnte!
LGr
Wolfram
 
			
					
				
				Verfasst: 21. Feb 2011, 12:13
				von dlapinsky
				Hallo Marcus,
Glückwunsch zu dem tollen Fund und zu der schönen Aufnahme.
Gefällt mir sehr gut!
			 
			
					
				
				Verfasst: 21. Feb 2011, 14:03
				von Sebastian Sczepanski
				Hallo Marcus,
klasse! Die Art steht für 2011 auf meiner Wunschliste. Schön auch den Lebensraum zu sehen. So etwas mag ich.
LG
Sebastian
P.S.: Dürfen Crew-Mitglieder im Gegensatz zu den übrigen Usern eine Lebensraumaufnahme einstellen? Bei meinem Hipparchia statilinus wurde das Lebensraumbild nach weniger von einer Stunde von euch gelöscht.
			 
			
					
				
				Verfasst: 21. Feb 2011, 14:54
				von Held
				Sebastian Sczepanski hat geschrieben:Hallo Marcus,
P.S.: Dürfen Crew-Mitglieder im Gegensatz zu den übrigen Usern eine Lebensraumaufnahme einstellen? Bei meinem Hipparchia statilinus wurde das Lebensraumbild nach weniger von einer Stunde von euch gelöscht.
Erstmal danke für den Zuspruch. Über die Habitataufnahme habe ich garnicht nachgedacht sondern sie einfach mit hochgeladen. 

. Die intendierte Zuatzinformation scheint ja auch gut anzukommen. Dass du eine vergleichbare Aufnahme entfernen musstest finde ich schade. Verspielt man doch die Möglichkeit das Insekt in den größeren Kontext einzubetten. Ich vermute es lag bei dir hauptsächlich an der externen Verlinkung.?
Ich freu mich schon auf deine Hexenbilder!
 
			
					
				
				Verfasst: 21. Feb 2011, 15:12
				von junior
				Hallo Marcus,
deine Habitataufnahme habe ich mal gelöscht bzw. entfernt, da diese gegen einige
unsere Regeln verstößt.
und NEIN Sebastian für Crew Mitglieder gibt es keine Ausnahmeregelungen 
