Seite 1 von 3

Insekten die in Ecken starren...

Verfasst: 25. Aug 2011, 19:30
von SunTravel
... sind zwar nicht unbedingt besonders kreativ präsentiert, aber aus meiner Sicht manchmal auch schön anzusehen... ;-)

Jedenfalls hatte ich bisher noch keinen der winzigen Kurzschwänze vor der Linse und erst mal eine klassische Gestaltung gesichert. Das wars dann aber auch schon, ist schnell abgeflogen der kleine.

Den Tag hatte ich das EF 100 LIS von Gerald zur Verfügung. Von dessen Detailauflösung und Bokeh bin ich ziemlich begeistert, ist ne Ecke besser als mein 150er Sigma.

Gruß

Uwe

Verfasst: 25. Aug 2011, 19:44
von Monika B.
Hallo Uwe,
ein HG der einem direkt ins Auge schiesst. Und auch den dunkleren Bereich hast Du super im Griff. Ich mag hier wie gut man die Oberflächenstruktur der Flügel des Falters erkennen kann und sie dennoch einen sehr weichen fast fluffigen Eindruck machen. Man kann sich ungefähr vorstellen wie sie sich anfühlen könnten. Sehr schön hier auch die Bildaufteilung und der nach oben hin in sich gedrehte Ansitz. Wirklich ein klasse Bildaufbau.
Lg Moni

Verfasst: 25. Aug 2011, 19:46
von Corela
Hallo Uwe,

ja, das hat so etwas Melancholisches in die Ecke starrende Insekten, fast so wie Männer, die auf Ziegen starren :DD
Der dreigeteilte HG gefällt mir sehr gut, eigentlich brauche ich zu den techn. Details sonst nichts zu schreiben: Wie immer perfekt :ok:

Das 100 LIS ist auch mein Wunschobjektiv :)

Verfasst: 25. Aug 2011, 19:53
von Guido64
Hallo Uwe,

hast recht, es ist die eher klassische darstellung eines Falters.

Beeindruckend ist auf jeden Fall der Detailreichtum auf den Flügeln.
Der HG ist Dir ausgesprochen gut gelungen. Kannst Du schreiben
was die Dreiteilung hervorgerufen hat?

Verfasst: 25. Aug 2011, 19:56
von SunTravel
@Guido,

Kannst Du schreiben
was die Dreiteilung hervorgerufen hat?


gerne.

Oben eine Baumkrone, in der Mitte Morgenhimmel, unten Wiese.

Gruß

Uwe

Verfasst: 25. Aug 2011, 20:17
von daseff
Hi Uwe,

cool, nen Kurzschwänzigen hätt ich auch mal gern vor der Linse :lol:

Mir gefällt das Bild sehr gut, auch wenn es lichttechnisch weniger spektakulär ist, als deine meisten anderen Bilder. Dennoch finde ich das Licht nicht wirklich flach, sondern einfach sehr angenehm. Dadurch kommen auch die Flügeldetails wirklich unglaublich gut zum Vorschein.
Sehr schön!

Verfasst: 25. Aug 2011, 20:53
von Gabi Buschmann
Hallo, Uwe,

schöner Klassiker eines seltenen Falters, der dreigeteilte
HG sieht klasse aus!

Gabi

Verfasst: 25. Aug 2011, 20:58
von Christian Zieg
Hallo Uwe,

ja, ja, ist ja schon gut. Ich weiß, ich musste nach der Vorlage damit rechnen. :laugh3: :laugh3:

Mein Gott, ist der schön!! Also so einen schönen, am Stiel sitzenden, in die Ecke starrenden Falter habe ich noch nie gesehen. Das macht Laune auf mehr.

Gruß, Christian

:wink: :laugh3: :yahoo: :mosking:

Verfasst: 25. Aug 2011, 21:00
von Manni
Hallo Uwe

SunTravel hat geschrieben: Den Tag hatte ich das EF 100 LIS von Gerald zur Verfügung. Von dessen Detailauflösung und Bokeh bin ich ziemlich begeistert, ist ne Ecke besser als mein 150er Sigma.


Weiß schon,warum ich mich für den kurzen Knüppel entschieden habe,
wenn ich mal wieder umsteigen sollte,bist Du der Erste der ein Angebot bekommt.... :lol:

der HG kann ja nur von der Amoltener Heide sein.... :wink:
gefällt mir ausgezeichnet,auch das morgendliche,etwas kühle
Licht kommt hier bestens zur Geltung.

Verfasst: 25. Aug 2011, 21:25
von Canonator
Hallo Uwe,

Die Kontraste bzw. den Kontrastumfang hast Du wie eigentlich immer bestens ausgereizt ohne TWAs zu bekommen. Technisch ein astreines Makro. Das Licht am Falter lässt diesen schön plastisch wirken.
Die klassische Gestaltung finde ich auch passend...