Seite 1 von 4

Biologische Waffe

Verfasst: 3. Sep 2011, 13:42
von Claude
Hallo an Euch,

... na ja ... so richtig zielführend und erfolgreich ist diese Waffe wohl noch nicht. :)
Es gibt immer noch jede Menge Wespen.

Diesmal ohne jegliche Verrenkungen aufgenommen, das Motiv befand sich einfach bequem auf Augenhöhe.
Wie langweilig ...
Wo ich doch so gerne Knoten in meinen Beinen, Armen und dem Rücken nach dem Fotografieren auflöse. :wacko2:

Liebe Grüße, danke schon mal für Eure ehrlichen Anmerkungen und Kritiken und ein schönes Wochenende, Claudia

Verfasst: 3. Sep 2011, 13:45
von hsbonn
Hallo Claudia,
ich empfehle Hornissen, da gibt es keine Wespen mehr in der Nähe und man selber hat seine Ruhe. Die haben anderes im Sinn, als Leute zu ärgern.
Mensch schön mal wieder ein Foto von Dir zu sehen und dann noch so ein schönes.
Solche Szenen sind schwer zu erwischen und machen die Naturfotografie interessant.
Sehr schön Claudia...:DH:....:good:....:ok:

Verfasst: 3. Sep 2011, 14:19
von Marumba
Hi Claudia,
haben wir beide (sorry Detlef, wir drei) denn nichts anderes zu tun, als
an einem so herrlichen Sommertag vor der Glotze zu sitzen????

Na gut – das grelle Sonnenlicht ist uns eher nicht so zuträglich, und so verkriechen
wir uns tagsüber doch lieber in das kühle Kellergemach.

Aber die Abendsonne hat auch so seine Tücken. Die hat mir bei meinen letzten Bildern
schon ziemliche Probleme bereitet. Da komme ich mit dem Morgenlicht viel besser klar.

Auch bei Deinem Bild war die Tageszeit vielleicht nicht ganz so optimal.
Es wirkt ein wenig flach (flau). Der HG ist zwar sehr schön gezeichnet und auch die
Szene ist fantastisch, irgendwie könnte es aber noch ein bisschen knackiger sein.
Die angeschnittene Blattspitze hab ich einfach übersehen....

Ich glaube, aus dem Bild könnte man noch mehr rausholen.

Liebe Grüße, Hugo

PS: ich geh' lieber wieder morgens, spart mir viel Zeit in der EBV.

Verfasst: 3. Sep 2011, 15:45
von Gabi Buschmann
Hallo, Claudia,

klasse Szene, die Schärfe sitzt am richtigen
Platz und der Bildaufbau gefällt mir gut.
Die feinen Härchen der Wespe sehen
super aus. Mir gefällt die kontrastarme
Ausarbeitung sehr gut, dadurch bekommt
das Bild eine malerische Wirkung.

Gabi

Verfasst: 3. Sep 2011, 15:54
von canadian
Grüß dich, Claudia;
...... solche Szenen fotografieren zu können, sind natürlich das Highlight eines/r Makrofotografen/In!;-) ... die Schärfe ist schon ok - aber was die Brillanz /Knackigkeit (gibt`s das Wort überhaupt :-)) betrifft, muss ich Hugo recht geben! - das Bild wirkt wirklich flach! - da ist EBV-mäßig noch viel möglich! - das Bild ist es definitiv wert, dass du versuchst noch mehr aus der Nefdatei herauszukitzeln!

Verfasst: 3. Sep 2011, 16:53
von PenOly
Hallo Claudia,

tolle Szenerie.
Immer wieder faszinierend, welch unglaubliche Kraft Insekten entwickeln.
Scheinbar mühelos lässt die kleine Krabbenspinne die größere Wespe
über den Abgrund baumeln :-)

Verfasst: 3. Sep 2011, 17:02
von Monika B.
Hallo Claudia,
eine superinteressante Szene und tolle Schärfe. Das Spinnengesicht find ich richtig klasse. Mir scheint das Bild etwas hell. Vielleicht wirkt es deshalb ein wenig flau.
Lg Moni

Verfasst: 3. Sep 2011, 17:25
von katschinski
Hallo Claudia, solche Szenen mag ich sehr gern, transportieren sie doch kleinen Geschichten, die die Natur zu bieten hat. Deine Aufnahme gefällt mir gut! Viele Grüße, Jörg

Verfasst: 3. Sep 2011, 17:32
von Dedder
Hallo Claudia,

ich finde es auch immer wieder erstaunlich was für große Beute die kleinen
Spinnen machen. Obwohl die Blende relativ weit offen ist, liegt die Schärfe sehr gut.
Der Bildaufbau geht für mich in Ordnung, die fehlende Blattspitze ist der
Kompromiss mit dem ABM. Bei der EBV gebe ich Hugo und Charly Recht, etwas
strahlender könnte es wirken. Aber EBV mäßig bin ich ja auch nicht so der Experte.
Trotzdem ist es für mich ein schönes Bild!

Gruß Detlef

Verfasst: 3. Sep 2011, 17:50
von Carpe diem
Hallo Claudia,

sehr stimmungsvolle Aufnahme einer spannenden Szene. Neben dem tollen Motiv finde ich den Hintergrund ebenfalls sehr gelungen.

Gruss Andreas