Seite 1 von 4

Weil sie hier so selten sind....

Verfasst: 2. Apr 2012, 09:52
von piper
Gute Morgen liebe Forumsgemeinde,

mal ein anderes Blümchen von mir. Falter gibts leider noch
nicht viele.
Ich fand die Blume auf der Suche nach Buschwindröschen.
Sie wuchs allein am Hang einer kleinen Senke.
Da könnte ich nicht vorübergehen.
Ich hoffe es gefällt. :-)

Verfasst: 2. Apr 2012, 09:54
von wwjdo?
Hallo, Ute,

und wie das gefällt. :D

Ich mag Plümchenbilder sowieso sehr gerne und ihr Frauen
habt da einfach einen noch besseren Blick, wie man an dem tollen
Aufbau sehen kann.

Auch die Schärfe und die Farben finde ich herrlich!

Verfasst: 2. Apr 2012, 12:32
von daseff
Hi Ute,

das ist ja eine schöne Pflanze. Ich glaube, die habe
ich noch nicht gesehen.

Besonders stimmig finde ich hier, dass die Pflanze selbst
extrem zart wirkt mit ihren kleinen Blüten, und sich dieser
Eindruck gut in der zarten Umgebung wiederspiegelt.
Auch technisch passt das astrein.

Verfasst: 2. Apr 2012, 12:35
von gast 22
Hallo Ute

Ich fange jetzt nicht an mit der Auzählung was alles Gut ist.
Es ist nämlich alles vom feinsten.
GW zum Bild!

Verfasst: 2. Apr 2012, 12:38
von Kashma
Hallo Ute,

Dein Bild gefällt mir in vielen Punkten gut. Die Gestaltung ist dir sicherlich gelungen.

Nicht ganz optimal finde ich den VG, der zum einen voll Grün und zum anderen ohne jede Struktur ist. Da würde ich versuchen, etwas mehr Leben unten links rein zu bringen. Der VG sitzt zu nahe an der Kamera und lässt deshalb keine Struktur zu. Eventuell handelte es sich hier um einen kleinen "Hügel" vor der Linse.

Gruss Patrick

Verfasst: 2. Apr 2012, 12:51
von piper
Hallo Patrick,

danke für Dein Feedback.
Ja, ich habe bwusst durch eine Pflanzengruppe
hindurch fotografiert.
Die war ziemlich wuselig und wenn ich weiter weggegangen
wäre, würde der VG zu unruhig werden.
So jand ich, dass der statische VG besser zum zarten Motiv passt.
Das der Bereich so groß ist, hängt auch damit zusammen,
dass die Pflanze an einem kleinen Hang stand.

Verfasst: 2. Apr 2012, 14:13
von Merlincat
Hallo Ute,

ich hab mich gestern auch an Schlüsselblümchen probiert, aber
bin kläglich gescheitert. Umso mehr freut es mich, Deinen Erfolg
hier zu sehen. Finde ich mehr als gelungen. Wie diese Blume aus
dem Bodennebel heraussteigt, die Zweiteilung des Hintergrundes
und nicht zu letzt die gelunge Belichtung und Schärfeeinstellung
machen dein Bild zu etwas besonderem.

Verfasst: 2. Apr 2012, 15:04
von Manni
Hallo Ute

Die Farben,das Licht und die Schärfe alles ok für mich,
beim Bildaufbau stört mich ein bisschen,das die Blüte
zu tief im Bild ist,mit einen etwas größeren ABM
wärst Du mit dem selben HG auf das gleiche Ergebnis gekommen,
siehe meinen Vorschlag zur BG,wenn ich es löschen soll,sag Bescheid.

Verfasst: 2. Apr 2012, 15:25
von piper
Hi Manni,

nö kein Problem :-) So kann man gut die verschiedenen
Bildwirkungen sehen.
Ich fands gerade reizvoll, es mal mit dem kleinen
ABM und etwas mehr Umfeld zu probieren.
Die Pflanze war tatsächlich sehr klein.

Verfasst: 2. Apr 2012, 16:43
von Werner Buschmann
Hallo Ute,

feine Komposition.
Noch ist jede Blüte eine
kleine Kostbarkeit.
Niemand versteht es besser
das beginnende Frühjahr zu feiern
als Makrofotografen.

Werner