Brenthis ino - Mädesüß Perlmuttfalter
Verfasst: 2. Jun 2012, 17:09
Endlich habe ich ihn erwischt! An sich ist der in ein paar Feuchtwiesen-Habitaten in meiner Nähe nicht selten, aber er versteckt sich zum Schlafen immer derart unauffindbar bzw. unmöglich im Gras, dass ich noch nie ein anständiges Bild zusammengbracht habe!
Völlig unerwartet hatte ich vorgestern abend beim Fotografieren von leider ziemlich abgeregneten Baldrian Scheckenfaltern und Rostfarbenen Dickköpfen diesen wunderbar frischen Kerl im Augenwinkel! Kurz vor das Licht ganz weg war, ist mir dann noch eine Serie gelungen, auch wenn's nicht einfach war, da auch dieses Exemplar sehr tief unten saß!
LGr
Wolfram
P.S. Wegen grünem Halm: die Flockenblume, auf der der Falter saß war eine umfangreiche Staude mit vielen Stängeln, der grüne Halm im HG links ist einer davon. Es liegt mir fern, diese wichtige Futterpflanze für die Falter wegen einem Foto zu ruinieren. Es ist mir gelungen einen Stängel direkt hinter dem Falter zur Seite zu biegen, ohne ihn abzubrechen. Einen Grashalm direkt am Ansitzstängel habe ich ebenfalls weggebogen - deshalb knB
.
Völlig unerwartet hatte ich vorgestern abend beim Fotografieren von leider ziemlich abgeregneten Baldrian Scheckenfaltern und Rostfarbenen Dickköpfen diesen wunderbar frischen Kerl im Augenwinkel! Kurz vor das Licht ganz weg war, ist mir dann noch eine Serie gelungen, auch wenn's nicht einfach war, da auch dieses Exemplar sehr tief unten saß!
LGr
Wolfram
P.S. Wegen grünem Halm: die Flockenblume, auf der der Falter saß war eine umfangreiche Staude mit vielen Stängeln, der grüne Halm im HG links ist einer davon. Es liegt mir fern, diese wichtige Futterpflanze für die Falter wegen einem Foto zu ruinieren. Es ist mir gelungen einen Stängel direkt hinter dem Falter zur Seite zu biegen, ohne ihn abzubrechen. Einen Grashalm direkt am Ansitzstängel habe ich ebenfalls weggebogen - deshalb knB
