Seite 1 von 2
416 Kilometer
Verfasst: 10. Jun 2012, 16:42
von Heiko W.
Hallo zusammen!
Als mir ein Freund aus der Umgebung von Würzburg von einem schönen Schlingnatter-Habitat erzählt hat, bin ich gestern spontan zu ihm gefahren (208km einfache Strecke, daher der Thread-Titel^^).
Das Objekt der Begierde wurde dann auch vorgefunden: eine wunderschöne, knapp über 60cm lange Schlingnatter. Da haben sich die insgesamt vier Stunden Fahrt für mich durchaus gelohnt.
Hoffe, die Schlange findet Gefallen!
Grüße,
Heiko
Verfasst: 10. Jun 2012, 16:50
von chfleischli
Hallo Heiko,
tolles Bild! der Farbeindruck ist sehr natürlich- der
HG ist klasse und die technische Umsetzung auch.
einfach toll- 416km ist viel, aber das Resultat ists wert

Verfasst: 10. Jun 2012, 17:50
von dlapinsky
Hallo Heiko,
das sind aber eine Menge Kilometer
Den etwas stärkeren Beschnitt merkt man dem Bild finde ich ganz leicht an.
Und das sicher auch nur durch´s verkleinern.
Ansonnsten find ich´s toll gelungen und gefällt mir sehr gut!
Verfasst: 10. Jun 2012, 20:14
von Uti
Hallo Heiko,
Hoffe, die Schlange findet Gefallen!
Oh ja das tut sie.
Da hast Du eine ganz schöne Strecke auf Dich genommen.
Manchmal muss man halt etwas weiter um neue oder andere Motive zu finden.
Auf jeden Fall hast Du nun ein Motiv was ich nicht habe.
Und dies auch noch in einer hervorragenden Qualität.
Beschnitt,
HG, Blendenwahl,Schärfe, gefällt mir alles rundum.
AmS war`s die Fahrt wert.

Verfasst: 10. Jun 2012, 21:36
von Harry B.
Hallo Heiko,
deine Aufnahme gefällt mir sehr gut. Für mich stimmt hier alles!!!
Gruß Harry
Verfasst: 10. Jun 2012, 22:05
von patmar98
Hallo Heiko,
Du bist also Jäger und Sammler.
Freut mich für Dich, dass Du Deine Sammlung
erfolgreich erweitern konntest. Und das nicht
nur mit einem dokumentarischem Bild.
Die Aufnahme überzeugt durchaus.
Verfasst: 10. Jun 2012, 22:44
von Dieter G.-B.
Klasse in der tiefen Perspektive.
Gruß Dieter
Verfasst: 11. Jun 2012, 00:20
von Sebastian Sczepanski
Hallo Heiko,
Glückwunsch zum Fund. Eine Schlingnatter ist immer was besonderes.
Was mir hier nicht so sehr zusagt ist der Untergrund. Der Stein harmoniert in meinen Augen nicht mit dem Hintergrund. Wirkt ähnlich wie Kröten und Molche, die oft auf das nächstgelegene Moospolster gesetzt werden. Falls Du die umgesetzt hast, würde ich da noch mehr drauf achten.
Viele Grüße
Sebastian
Verfasst: 11. Jun 2012, 12:37
von Marcus.W
Was man nicht alles auf sich nimmt Heiko
Hin und wieder ertappe ich mich ebenfalls bei derartigen Handlungen,aber solch eine Gelegenheit bekommt man nicht alle Tage.
Soweit finde ich die Aufnahme ebenfalls recht gut,doch der nackte Felsen als solcher mindert auch bei mir ein wenig den Gesamteindruck.
(natürlich auch reine Geschmackssache)
Glückwunsch.
Verfasst: 11. Jun 2012, 14:15
von ji-em
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)