Seite 1 von 2
Feldstudie Mauereidechse
Verfasst: 10. Jun 2012, 19:07
von Marcus.W
Habe heute mit meinem 3 Jährigen Sohn eine allochtone Kolonie der Mauereidechse Podarcis muralis besucht.Sie liegt in unmittelbarer Nähe meines Wohnortes(18min) und das Wetter schien mir was die Beobachtung und Zählung betraf nahezu perfekt.Ohne große Ansprüche sind wir dann los,und mein Sohn war schon ganz aufgeregt die Dinosaurier einmal beobachten zu können

Auf einer kleinen Fläche konnten wir unzählige Individuen (9Stück) ausmachen,wobei sich dieses Exemplar nahezu perfekt verhielt.Also Kamera raus,mein Sohn als Assistent dabei,und schnell waren ein paar Bilder im Kasten.
Zufrieden traten wir den Heimweg an.
(bei der Art handelt es sich um Podarcis muralis maculiventris (Gruppe West / Southern Alps Clade).
Mit die schönsten Erlebnisse.
Verfasst: 10. Jun 2012, 19:31
von Heiko W.
Hallo Marcus,
ein schönes Portrait von einem schönen Tier hast du da gemacht. Die Farben des Fotos sind super-stimmig, die Schärfe sitzt.
Auch den Schärfeverlauf finde ich sehr gut. Gefällt mir rundum
Gruß,
Heiko
Verfasst: 11. Jun 2012, 08:32
von wolfram schurig
Hi Marcus!
Ein tolles Männchen hast du da erwischt! Genauso mit dem türkis schimmernden Rücken sehen die autochtonen Mauereidechsen aus dem Inntal aus (sind auch maculi-western-clade). Bei uns im Rhiental haben wir inzwischen den Multikultimischmasch aus Maculi Ost/West, Brogniardi, Nigriventris...
Ich hätte oben sogar noch was weggenommen zur Intensivierung des Blickes! Klasse Portrait!
LGr
Wolfram
Verfasst: 11. Jun 2012, 12:50
von Kashma
Hallo Marcus,
Wunderschönes Bild. Gefällt mir unheimlich gut.
Ich hätte hier zum Pano beschnitten. Oben ist mir etwas viel Luft.
Gruss Patrick
Verfasst: 11. Jun 2012, 18:24
von Marcus.W
Freut mich.
Recht herzlichen Dank Euch drei.
Verfasst: 13. Jun 2012, 23:59
von dommsen
Hallo Marcus,
Glückwunsch zu dem Fund dieses Habitats, ganz große klasse und da hat sich deine Arbeit mal wieder bezahlt gemacht!
Dein Bild gefällt mir sehr gut, einem Tier ohne Beeinflussung so nahe zu kommen, das ist schon Wahnsinn!
Ein prächtiges Exemplar mit tollen Farben, das du technisch sehr sauber abgelichtet hast, ich bin neidisch!
Grüße
Verfasst: 14. Jun 2012, 14:03
von Eyris
Hallo Marcus
Ein wirklich wunderschönes Portrait mit herrlichen Farben und
einer sehr guten Schärfe. Besser geht es nicht.
Ich sehe, dass du auch mit einer Nikon fotografierst und ich wundere
mich ein wenig darüber, dass dein grün so herrlich natürlich aussieht -
bei meiner D300s ist das immer ein bissl zu krass. Gibt es da einen
Geheimtipp?
LG
Kerstin
Verfasst: 14. Jun 2012, 15:23
von piper
Hallo Markus,
schönes Bild und technisch
sehr gut umgesetzt.
Den Wunsch von Patrick nach
einem Pano kann ich nachvollziehen
Gefällt mir aber auch so sehr gut.
Verfasst: 14. Jun 2012, 15:43
von michnus
Hallo Marcus,
das war für Deinen Sohnemann (und Dich natürlich auch

) mit Sicherheit ein tolles Erlebnis. Das Du Deinen Junior an Deinem Hobby teilhaben lässt und ihm die Schönheiten der Natur zeigst find ich
"Nebenbei" ist Dir ein sehr schönes Portrait gelungen!
LG Matthias
Verfasst: 14. Jun 2012, 15:46
von ji-em
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)