Seite 1 von 1

Rote Federlibelle - Männchen (Platycnemis acutipennis)

Verfasst: 20. Jun 2012, 23:58
von der_kex
Die Rote Federlibelle gibt es in Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht. Zumindest bisher.
Daher habe ich dieses schöne Exemplar auch nur in Frankreich gesehen. Ich fand sie in der Nähe
meines Urlaubsorts nur an einem stehenden Gewässer mit einem Bachzulauf. Im Bestimmungsbuch
steht, dass sie eher schnell bis mittelschnell fließende Gewässer bevorzugt. Seltsamer Weise habe
ich aber am benachbarten größeren Fluss kaum welche davon gesehen.
Vielleicht auch nur, weil sie relativ scheu ist und eine ziemliche Fluchtdistanz hat - zumindestens
die Exemplare, die ich beobachtet habe.

Die bei uns verbreitete Schwesternart (Blaue Federlibelle) unterscheidet sich durch ihre Körperfarbe
und -zeichnung sowie die Hinterleibsanhänge. Die Beinschienen der Roten sind nicht so sehr verbreitert
wie bei der Blauen und erst recht nicht so stark wie die Beinschienen der Weißen Federlibelle
(Französisch/Spanische Schwesternart).

Mit dieser Aufnahme verabschiede ich mich ... aber nur für 5 Tage - ich werde einen lang gehegten
Wunsch wahr machen und Andreas (meinen bedauerlicherweise aus der Crew ausgeschiedenen
Libellenfreund) besuchen und überhaupt das erste mal treffen. Andreas, ich freue mich riesig
auf dich und bin richtig gespannt auf die Berliner/Brandenburger Libellenfauna!!!
Dir, Andreas, möchte ich gerne diese Aufnahme widmen!

Viel Vergnügen beim Betrachten!

Verfasst: 21. Jun 2012, 06:57
von mj
Hallo Christian,

klassisch gut gelungen. Besonders gefällt mir mir die Wiederholung in Ansitz und Hintergrund.
Schärfe, Belichtung und Ausarbeitung wie immer auf hohem Niveau.

Gruß
Marco
PS: wenn Du Unterstützung in der (Libellen-) Arten-Crew brauchst, ich biete gern meine Hilfe an

Verfasst: 21. Jun 2012, 15:59
von macomn96
Hallo Christian,

klassisch, perfekt fotografiert.
Sehe keine Grund zum "meckern"
Danke für's zeigen.

VG
Andreas

Verfasst: 21. Jun 2012, 16:14
von Corela
Hallo Christian,

ich kann mich Marco nur anschließen,
das ist ein wunderschönes klassisches Makro.

Verfasst: 21. Jun 2012, 16:41
von StefH
Hi Christian,
eine wunderschöne Libellenaufnahme präsentierst du hier!
Die Verwandtschaft zur blauen Federlibelle kann sie nicht leugnen ;)
Ein rundum gelungenes Makro, an dem es nix zu meckern gibt.

Ich wünsche dir viel Spaß bei Andreas :D

Verfasst: 22. Jun 2012, 03:51
von Andreas Th. Hein
Danke Christian,

ein ganz wundervolles Gastgeschenk ;-)

Verfasst: 22. Jun 2012, 07:11
von rincewind
Hallo Christian,

als ich mir das Bild angeschaut habe wußte ich
das Andreas sich sehr darüber freuen wird.
In Ihrer Top Qualität kommt sie fast dreidimensional daher.

LG Silvio

Verfasst: 22. Jun 2012, 09:40
von Dedder
Hallo Christian,

das weiche Morgenlicht schmeichelt Deiner Libellenaufnahme.
Wunderschöne Farben und klasse Schärfe, sowie eine klare Linienführung
bei der BG.
Wirkt sehr gut und gefällt mir in allen Belangen.

Gruß Detlef

Verfasst: 22. Jun 2012, 19:32
von Marc Siekmeier
Hi Christian,

Eine wunderschöne Libelle zeigst du uns in bester Qualität.
Besonders die weichen Farben sehen super aus.

VG Marc