Seite 1 von 1

Premieren über Premieren...

Verfasst: 16. Jul 2012, 01:21
von Coloridas-Aves
hatte ich dieses Jahr und bin über jede sehr glücklich gewesen.

Hallo,

in meinem kleinen spontanen Freiburg Urlaub bin ich auch mal noch
ein Stück weiter in den Süden, nach Hinterzarten, ins Hinterzartener Moor.
Es ist zwar nicht riesig, aber dass muss es auch nicht sein. Es ist ein
wunderschöner Ort mit massig Motiven. Ein Motiv, über dass man regelrecht
stolpern konnte zeige ich euch hier und zwar die Waldeidechse oder auch
(hier sogar etwas passender) Mooreidechse. Es ist nicht nur mein erstes
Mooreidechsenfoto, sondern gehört generell zu meinen ersten Echsenfotos,
welche ich alle im Raum Freiburg schießen konnte.

Eine Frage stellt sich mir allerdings noch, nach einem Gespräch das ich mit Tobi
letztens hatte. Vielleicht sieht ja Wolfram Schurig das hier zufällig und kann uns aufklären.

Natürlich ist auch jeder andere willkommen, der uns aufklären kann :)

Die Frage ist folgende, welche Bestimmungsmerkmale muss man beachten, um eine
Waldeidechse von einer Mauereidechse zu unterschieden?

Verfasst: 16. Jul 2012, 01:58
von Ajott
Hi Stefan,

witzig, ich ahbe heute auch eine Waldi fotografiert, und auch bei meiner war ein grüner Halm im Vordergrund einfach nicht zu umgehen (bzw, bei dem Versuch ist sie dann letztlich getürmt). Ich finds nicht so schlimm, war mir aber nicht sicher, wie da hier so der Konsens ist, und hab daher erstmal ein anderes Bild eingestellt. Ich bin aber jetzt sehr gespannt, was du für Kommentare dazu bekommen wirst. Ich werde meine Waldeidechse sicherlich die Tage noch nachschieben.

Abgesehen davon finde ich das Hochformat hier sehr gut gewählt, die Bildgestaltung insgesam gefällt mir sehr gut. Den Blick finde ich toll: aufmerksam, neugierig, aber nicht panisch. Der Hintergund rauscht aber recht heftig.

Zu deiner Frage: Waldeidechsen haben insgesamt eine viel gedrungenere Statur, der Kopf ist eher kurz und der Schwanz nur wenig länger als der Körper.
Mauereidechsen erinnern hingegen optisch schon fast an kleine Warane. Der Kopf läuft spitzer zu und ist zudem deutlich abgeflacht. Der Schwanz ist deutlich länger, bis zu doppelt so lang wie der Körper. Ich persönlich schaue den kleinen Echsen aber gerne zuerst auf die Zehen. AUch die sind bei der Mauereidechse viel länger und filigraner (vor allem hinten). Auf mich wirkt der Fuß einer Mauereidechse schon fast skurril.. daher fällt der mir auch sofort auf. Wenn man eine Eidechse mit blauen Flecken an der Seite sieht, ist es übrigens immer eine Mauereidechse (was nicht heißt, dass die immer blaue Flecken haben).

liebe Grüße
Aj

Verfasst: 16. Jul 2012, 16:47
von SunTravel
Hi Stefan,

mich spricht das Bild nicht an, den Halm der fast das ganze Hauptmotiv verschleiert
finde ich sehr störend. Die Perspektive finde ich auch zu hoch.

Da es dort so viele gab müssen ein paar doch gestalterisch günstiger gesessen haben?

Gruß

Uwe

Verfasst: 16. Jul 2012, 18:25
von Gabriele
Hallo Stefan,

der Halm stört mich auch etwas, da aber die Augen trotzdem
perfekt scharf sind finde ich es nicht so schlimm. Am Untergrund
kann man gut sehen wie klein der Schärfebereich eigentlich ist.
Für mich ein richtig gutes Bild.

LG Gabriele

Verfasst: 16. Jul 2012, 22:15
von eRPe
Hallo Stefan,

kan mir gut vorstellen,
dass Du dich über die Begegnung
gefreut hast.
Das mit dem Halm finde ich
auch recht schade, wäre
von weiter rechts vielleicht noch
zu entschärfen gewesen.
Technisch sieht es gut aus,
die Schärfe sitzt.
Etwas störend finde ich den
deutlichen Schärfebereich am
Untergrund, da wäre eine tiefere
Postion sicher besser gewesen.

Gruß
Reiner

Verfasst: 17. Jul 2012, 08:08
von dlapinsky
Hallo Stefan,
ich bin ja was Reptilien angeht ein fast Unerfahrener.
Deswegen kann ich gut verstehen das du dich über dieses Foto sehr freust.
Ansonnsten schliesse ich mich Reiners Besprechung hier einfach an.