Seite 1 von 3
Brombe(ä)er
Verfasst: 16. Aug 2012, 13:26
von Wilhelm FW
In der Literatur werden als Lebensraum für den Laubfrosch oft Brombeerbüsche beschrieben. So war es hier auch. Aber hinfahren und Laubfrösche finden? Wenn das mal so einfach wäre. Aber als ich erst einmal raus hatte, wie der Hase(ähh, der Laubfrosch) läuft, war es wirklich einfach. Teilweise saßen drei Laubfrösche nebeneinander auf einem Brombeerblatt.
Das Foto zeigt ein adultes Exemplar von
ca 4,5 cm Körperlänge. Die Jungtiere von diesem Jahr lagen so bei 2 cm. Die Farben der Jungtiere sind irre. Giftig grün-gelb.
Verfasst: 16. Aug 2012, 13:32
von caesch1
Hallo Wilhelm,
Eine tolle Aufnahme dieses Grasfrosches in voller Aktion, wildlife. Die
Schärfe auf Kopf, Augen und Vorderbein links auch auf Rücken/ Thorax
bis Abdomen sehr gut, wunderbare Farben, auch die
BG sehr gelungen.
Die Foto gefällt mir sehr gut. Gruss, Christian
Verfasst: 16. Aug 2012, 13:35
von Ayana
Hallo Wilhelm,
meinen Glückwunsch zu dieser
Top-Aufnahme, Klasse ist der Schärfeverlauf,
die Farben und die Bildgestaltung sind 1A.
LG
Angelika
Verfasst: 16. Aug 2012, 13:59
von Freddie
Hallo Wilhelm,
ich kenne einen Weiher mit Brombeerbüschen. Dort soll es früher Laubfrösche gegeben haben.
Ich habe leider noch keinen gefunden und freue mich über dein sehr gelungenes Bild.
Neben der Qualität sagt mir auch die Gestaltung zu.
Unten am Fuß ist es schon knapp geworden.
Verfasst: 16. Aug 2012, 16:20
von piper
Hallo Wilhekm,
wie kann man sich nur Brombeeren
als Ansitz aussuchen.
Das tut ja schon beim Hingucken weh
Sehr schöne technische Ausarbeitung und
tolle Pose. Gefällt mir richtig gut.
Unten dürfte es ein wenig mehr Platz sein.
Verfasst: 16. Aug 2012, 16:37
von olyholli
Hallo Wilhelm,
manchmal ist es doch wirklich hilfreich, wenn man erstmal die Literatur zur Hand nimmt und nach den Lebensgewohnheiten des begehrten Motivs guckt. Das Ergebnis zeigst Du uns hier in einer klasse Qualität. Die Schärfe, die Farben und die Bildgestaltung gefallen mir sehr gut. Schließe mich allerdings Ute und Friedhelm an, unten könnte ein wenig mehr Platz sein.
Viele Grüße, Holger
Verfasst: 16. Aug 2012, 17:35
von Wilhelm FW
@all
dann sage ich jetzt selber...: "unten könnte etwas mehr Platz sein!"
Das hat Ursachen. Die bleiben nicht einfach da sitzen und erlauben dir 30 Fotos, wo Du in Ruhe gestalten kannst. Von dieser Pose gelang mir ein einziges Foto!!!
Jetzt habe ich auch schon 2 mal "Grasfrosch" gelesen

dies ist ein....:
http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A ... Laubfrosch
Verfasst: 16. Aug 2012, 17:47
von Heiko W.
Hallo Wilhelm!
Wilhelm FW hat geschrieben:Die bleiben nicht einfach da sitzen und erlauben dir 30 Fotos, wo Du in Ruhe gestalten kannst.
Recht hast du. Oft genug ist es so, dass man eben entweder ein nicht ideales Foto hat oder gar keins. Ich entscheide mich im Zweifel auch immer für das nicht ideale.
Deins ist sehr schön geworden, die Farben harmonieren klasse und Laubfrösche sind sowieso sehr schöne Motive.
Grüße,
Heiko
Verfasst: 16. Aug 2012, 18:11
von mescamesh
Hallo Wilhelm,
ein tolles Motiv, mit dem ich kürzlich auch mal wieder Bekanntschaft machte! Auf Brombeeren hab ich allerdings noch nicht geschaut
LG
Stevie
Verfasst: 16. Aug 2012, 18:36
von Ajott
Hi Wilhelm,
autsch, das sieht unbequem aus. Den Quäker hast du in ganz wundervoll intensiven Grüntönen und einer erstklassigen Schärfe abgelichtet. Beschnitt und Gestaltung ist ebenfalls gut. Den Fuß hätte der gute ja noch ein wenig einziehen können, aber da soll meine Freude über die schöne Aufnahme in keinster Weise trüben. Mir gefällts rundum.
liebe Grüße
Aj