Seite 1 von 4

Eines meiner Highlights 2012

Verfasst: 12. Jan 2013, 09:14
von Freddie
...war der erstmalige Fund eines ruhenden Aurorafalters.
Er saß auf einem hohen freistehenden Halm und ließ sich scheinbar unbeeindruckt von meiner Anwesenheit ablichten.
Wird jetzt höchste Zeit, dass ich euch das Bild zeige.
Der HG ist übrigens von der Sonne durchleuchtetes Buchenlaub.

Verfasst: 12. Jan 2013, 09:21
von piper
Hallo Freidhelm,

ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das ein
Highlight für Dich war und es wird Zeit, dass Du es zeigst :-)
Mir gefällt es nämlich sehr gut. Feines Licht, dass den Falter
sanft erstrahlen lässt.
Eine sehr schöne Aufnahme.
Ich war diese Frühjahr vergeblich bei und auf der
Suche nach denen gewesen.

Verfasst: 12. Jan 2013, 09:27
von Segin
Hallo Freddie,

ich habe letztes Jahr auch zum ersten Mal einen ruhenden Aurorafalter gefunden,
aber der hatte sich bei weitem nicht so einen fotogenen Ansitz ausgesucht wie
dieser hier.
Die Aufnahme gefallt mir ausgezeichnet. Besonders die Ton in Ton Farben, deren
Harmonie nur vom Weiss des Falters durchbrochen wird, finde ich stark. Auch die
BG ist sehr schön geworden. Ein wirkliches Highlight!

Gruss Urs

Verfasst: 12. Jan 2013, 11:04
von Ralph Budke
Hallo Freidhelm

Bald ist es wieder soweit und wir können die "Gottin der Morgenröte" auf den Wiesen fotografieren.

Dein Foto gefällt mir gut, Gestaltung und auch das diffuse Licht passt prima.

Verfasst: 12. Jan 2013, 11:14
von erwin50
Hallo Friedhelm,
das ist ein highlight! Einfach nur schön!

Verfasst: 12. Jan 2013, 11:47
von ULiULi
Hallo Friedhelm,

die Gelegenheit hast Du prima genutzt.
Besonders schön finde ich, dass das ganze
Foto abgesehen vom Weiß des Falters auf
wenige Grüntöne reduziert ist.

LG / ULi

Verfasst: 12. Jan 2013, 12:06
von rincewind
Hallo Friedhelm,

Mir gefällt wie das Bild auf das
Wesentliche reduziert ist.
Wenige Formen wenige Farben und das alles perfekt in schönstem
Licht abgebildet.

LG Silvio

Verfasst: 12. Jan 2013, 12:29
von daseff
Hi Friedhelm,

da können wir ja einen Club mit Urs aufmachen, ich
habe den letztes Jahr auch zum ersten Mal ruhend
gefunden :-)

Dein Erstling gefällt mir wegen der Zartheit gut. Technisch
ist das sauber präsentiert.
Ich hätte jedoch entweder weiter abgeblendet oder ein
Objektiv mir geringerer Brennweite verwendet
(weiß gerade nicht, ob du eines hast), um den Hintergrund
etwas lebhafter zu gestalten.
Dass du den kleinen ABM gewählt hast, finde ich klasse,
da so das eine Blatt unten mit drauf ist, jedoch finde ich
um den Falter herum könnte der Hintergrund etwas
mehr Struktur vertragen. Das würde insgesamt wohl
für mich noch etwas spannender wirken.

Verfasst: 12. Jan 2013, 12:34
von Freddie
daseff hat geschrieben:Hi Friedhelm,

Ich hätte jedoch entweder weiter abgeblendet oder ein
Objektiv mir geringerer Brennweite verwendet
(weiß gerade nicht, ob du eines hast), um den Hintergrund
etwas lebhafter zu gestalten.


Danke Tobi.
Ich habe nur noch das 180er.
Eine mehr oder weniger starke Struktur im HG ist immer auch Geschmackssache.
Mir gefiel damals und auch jetzt noch der HG am besten genauso wie er hier zu sehen ist.
Ich habe natürlich auch versch. Blenden probiert, aber diese Version war für mich die schönste.

Verfasst: 12. Jan 2013, 12:35
von daseff
Hallo Friedhelm,

alles klar, danke für die Rückmeldung :-)
Ist halt immer auch alles Geschmackssache :drinks