Seite 1 von 2

Dünen-Sandlaufkäfer

Verfasst: 2. Dez 2013, 21:12
von hb_canon
Hallo,

in Kekerdom fanden wir unter anderem auch die
Dünen-Sandlaufkäfer. Das war für mich eine Premiere.

Diesen Stack wollte ich euch nicht vorenthalten.

Gruß

Harald

Verfasst: 3. Dez 2013, 00:20
von schaubinio
Dein Stack ist amS.sehr gut geworden. Hast Du den kleinen vorher eingeschläfert
oder wie hast Du den so ruhig gestellt ??Ein sehr schönes Bild mit natürlichen Farben umd toller Schärfe.
Klasse Aufnahme.

Verfasst: 3. Dez 2013, 07:45
von Corela
Hallo Harald,

in der neuen Saison ist ein Real-Live-Stack-WS fällig :lol:
Es bleibt mir ein Rätsel wie du das hinbekommst und vorallem noch bei solch quirligen Käfern.
Das ist ein tolle Aufnahme, technisch gelungen, die BG gefällt mir sehr gut,
klasse gemacht.

Verfasst: 3. Dez 2013, 10:42
von stingray
Hallo Harald,

zur Technik kann ich wenig sagen, aber sonst finde ich dein Bild ausgezeichnet. Unheimlich Brillant von den Farben und auch die Bildgestaltung sowie die vielen Details - Super.

Verfasst: 3. Dez 2013, 12:05
von Michel75
Hallo Harald,

technisch wie gewohnt eine saubere Leistung von Dir.
Qualitativ hochwertig!!

Eine schöne Erinnerung an ein tolles Makrojahr mit Euch.
Auf eine neue Saison. Freu mich jetzt schon darauf!!!

Gruß Micha

Verfasst: 3. Dez 2013, 12:39
von erwin50
Hallo Harald,
dank des bestens gelungenen Stacks kommen die herrlichen Farben u. vielen Details dieses Käfers bestens zur Geltung - toll!

Verfasst: 3. Dez 2013, 21:10
von mischl
Hallo Harald,

ich finds genial, absolut toller Stack.
Wie hast du denn den Käfer besprochen dass er so stillhält?
Technisch, gestalterisch und farblich top.

Gruß
Mischl

Verfasst: 4. Dez 2013, 09:07
von piper
Hallo Harald,

einen Sandlaufkäfer zu stacken ist
wirklich eine beachtliche Leistung.
Die halten ja selten lange genug still.
Aus meiner Sicht ein gelungener
Freihandstack. Lediglich hinter
dem Kopf scheint ein Bereich
mit nicht ganz optimaler Schärfe zu sein.
Sehr gut gefällt mir auch die
natürliche Ausstrahlung der Aufnahme.

Verfasst: 4. Dez 2013, 11:09
von kolibri
Hallo Harald,
dein Motiv kommt erst nach dem Öffnen so richtig zur Geltung.
Kann ein Grund sein für die noch geringe Resonanz. Im Vorschaubild ist der Käfer unglaublich
gut getarnt. Was er sicher auch ist und was in der Natur auch Sinn macht.
Klasse dieses Käferportrait !!!!!

viele Grüße Gabriele

Verfasst: 4. Dez 2013, 15:05
von Rumi
Hallo Harald,
ich bin schwer beeindruckt von deinem Sandlaufkäfer. Die Tiere habe ich schon oft vergeblich versucht abzulichten, sie sind unglaublich schnell und fliegen können sie auch noch. Durch den Stack eine tolle ST, das ist mit einer "normalen" Aufnahme gar nicht zu machen. Gratuliere!
Grüße
Michael