wie die Strandkrabben
Verfasst: 13. Mär 2014, 21:19
Hallo,
am Sonntag war ich mit unserem Ältesten draußen,
an einem kleinen Bach rief er plötzlich "schau mal die Spinnen"
Dutzende von ihnen liefen über die Steine die im Bach lagen und
schnellfüßig über die Wasseroberfläche von Stein zu Stein.
Eben wie Krabben in Gezeitentümpeln bei Ebbe. (ok, die können nicht
übers Wasser laufen)
Immer wieder konnte ich auch beobachten wie sie Beute machten.
Leider waren sie so schnell das sie kaum zu fotografieren waren.
Dazu das gleißende Gegenlicht das im Wasser reflektierte und weder im
Sucher noch auf dem Schirm richtig etwas erkennen ließ.
So war der Ausschuß auch riesig und bei diesem Beispiel hätte ich mir ein wenig mehr Platz
vom linken Bein zum Bildrand gewünscht. Aber die Kritik hierfür nehme ich gerne in Kauf.
Ich hab mich viel zu sehr gefreut das ich überhaupt bei diesen Verhältnissen
die "Strandkrabben" (diese saß mal still) so aufs Bild bekommen habe und die überstrahlten Stellen gehören ausdrücklich dazu
.
LG Silvio
Edit: Artenname korrigiert -- danke Wolfram
am Sonntag war ich mit unserem Ältesten draußen,
an einem kleinen Bach rief er plötzlich "schau mal die Spinnen"
Dutzende von ihnen liefen über die Steine die im Bach lagen und
schnellfüßig über die Wasseroberfläche von Stein zu Stein.
Eben wie Krabben in Gezeitentümpeln bei Ebbe. (ok, die können nicht
übers Wasser laufen)
Immer wieder konnte ich auch beobachten wie sie Beute machten.
Leider waren sie so schnell das sie kaum zu fotografieren waren.
Dazu das gleißende Gegenlicht das im Wasser reflektierte und weder im
Sucher noch auf dem Schirm richtig etwas erkennen ließ.
So war der Ausschuß auch riesig und bei diesem Beispiel hätte ich mir ein wenig mehr Platz
vom linken Bein zum Bildrand gewünscht. Aber die Kritik hierfür nehme ich gerne in Kauf.
Ich hab mich viel zu sehr gefreut das ich überhaupt bei diesen Verhältnissen
die "Strandkrabben" (diese saß mal still) so aufs Bild bekommen habe und die überstrahlten Stellen gehören ausdrücklich dazu
LG Silvio
Edit: Artenname korrigiert -- danke Wolfram