Seite 1 von 3

trauriger Blick?

Verfasst: 3. Mai 2014, 10:51
von der_kex
Zum Glück sieht man auf Fotos den Tieren ihre Frustration nicht an (falls sie solche Gefühls-
regungen überhaupt kennen).
Dieses weibliche Große Granatauge hätte sonst bestimmt extrem gefrustet dreingeschaut.
Es saß schon leicht ausgefärbt (ca. 1 Tag alt) auf einem Halm in seinem Schlupfrevier und
kam nicht weg, weil 2 der Flügel beim Schlupfvorgang am Hinterleib festklebten und so die
Flügelpower nicht entfaltet werden konnte. Ich nutzte die Situation auch noch aus und
versuchte vorsichtig, Porträts anzufertigen, so lange die anderen schlüpfenden Kleinlibellen
eine kleine Pause machten. Die Augen sind zunächst recht intensiv orange gefärbt, um dann
später nach einiger Tageslicht-Bestrahlung ins Grünliche umzufärben.

Viel Vergnügen beim Betrachten!

Verfasst: 3. Mai 2014, 11:21
von blackangel33
Hi Christian,

wow was für ne Aufnahme. :good: :good: :good: :good:

Verfasst: 3. Mai 2014, 11:36
von patrick
Hallo Christian,

du erinnerst mich daran, mir endlich ZR zu kaufen :)

Dein Bild gefällt mir gut. Die Schärfe sitzt gut, wobei ich noch stärker abgeblendet hätte. Das Licht und die Farben sind super. Auch schön, dass der Halm vorne nicht abgeschnitten ist.

Verfasst: 3. Mai 2014, 11:47
von Freddie
Hallo Christian,

deine Aufnahme ist sehr beeindruckend.
Schöne Farben.
Klasse gemacht, einzig etwas mehr ST wäre noch schöner.

Verfasst: 3. Mai 2014, 11:55
von Sven A.
Moin Christian,
da bin ich ja froh, dass du nun auch endlich fündig wurdest :-)
Die BG gefällt mir gut und die Schärfe sitzt sehr gut.
Eine Blende mehr hätte ich eventuell noch versucht.
Ein sehr schönes Makro und wieder interessante Informationen.

Viele Grüße
Sven (bei dem es noch immer sehr windig ist)

Verfasst: 3. Mai 2014, 12:25
von gerhard61
Als Libellenfreund bin ich natürlich total begeistert von diesem Foto. Klar und sanft, farblich allerfeinst abgestimmt...für mich ein perfektes Libellen Portrait.

Ich konnte leider bisher noch keine Libelle entdecken in meinem "Revier" am Rhein. Werde weiter suchen nach diesem fotografischen Ansporn von dir Christian :-)

Um welche Tageszeit hast du das Foto aufgenommen?

Beste Grüße
Gerhard

Verfasst: 3. Mai 2014, 13:21
von der_kex
@all:
mit mehr Schärfentiefe wäre auch der Halm vorne und auch der Schärfeverlauf
an anderen Stellen nicht so schön auslaufend. Daher war die Blendenwahl einerseits
eine gestalterische Entscheidung.
Außerdem war es windig und 1/50 bei Blende 3,5 und ISO 400 das Längste der
Gefühle, was an Belichtungszeit drin war. Versuche mit geschlossenerer Blende sind
durchweg verwackelt und kommen auch vom Schärfeverlauf her nicht so schön raus.

@Gerhard:
freut mich, wenn meine Aufnahme dir Ansporn ist! Die Aufnahme war um
halb 12 mittags bei bedecktem Himmel. Die Libelle saß aber auch schon
früh morgens da (war wohl am Vortag tagsüber geschlüpft).
Viele Kleinlibellenarten beginnen mit dem Schlüpfen schon früh morgens, manche erst
später, Großlibellen variieren ebenso. Falkenlibellen meist tendenziell erst ab 8-11 Uhr,
Große Königslibellen sind Nachtschlüpfer, sie sitzen morgens um halb 6 oft schon fertig
expandiert da. Kommt auch auf die Tagestemperaturen, das regionale Klima und die
Besonnung an.

Verfasst: 3. Mai 2014, 13:27
von hsbonn
Hallo Christian,
ein trauriger Blick, aber gestochen scharf.
Tolle Aufnahme

Verfasst: 3. Mai 2014, 13:31
von makrosucht
Hallo Christian,

ich weiß nicht ob der Blick trauig ist, aber die Situation für das Tier ist schade....

Fakt ist... das Bild ist wirklich Bombe....einfach toll....

Das Licht ist schön Diffus, und die Schärfe sitzt bestens. Die Gestaltung gefällt mir auch sehr.

Ich hab den Eindruck das man Dich und den Himmel in dem mittleren Punktauge sehen kann..

wie sieht das in der 100% Ansicht aus...liege ich richtig?

Verfasst: 3. Mai 2014, 13:37
von Gabriele
Hallo Christian,

das die Libelle einen Schlupfschaden hat tut mir echt leid. Aber
wenigstens konntest du ein Foto von ihr machen und so bleibt
doch was von ihr übrig ;)

Ein Foto das mir übrigends sehr gut gefällt. Die orangen Augen
sehen einfach toll aus. Auch die Perspektive ist genau mein Ding.

LG Gabriele