trauriger Blick?
Verfasst: 3. Mai 2014, 10:51
Zum Glück sieht man auf Fotos den Tieren ihre Frustration nicht an (falls sie solche Gefühls-
regungen überhaupt kennen).
Dieses weibliche Große Granatauge hätte sonst bestimmt extrem gefrustet dreingeschaut.
Es saß schon leicht ausgefärbt (ca. 1 Tag alt) auf einem Halm in seinem Schlupfrevier und
kam nicht weg, weil 2 der Flügel beim Schlupfvorgang am Hinterleib festklebten und so die
Flügelpower nicht entfaltet werden konnte. Ich nutzte die Situation auch noch aus und
versuchte vorsichtig, Porträts anzufertigen, so lange die anderen schlüpfenden Kleinlibellen
eine kleine Pause machten. Die Augen sind zunächst recht intensiv orange gefärbt, um dann
später nach einiger Tageslicht-Bestrahlung ins Grünliche umzufärben.
Viel Vergnügen beim Betrachten!
regungen überhaupt kennen).
Dieses weibliche Große Granatauge hätte sonst bestimmt extrem gefrustet dreingeschaut.
Es saß schon leicht ausgefärbt (ca. 1 Tag alt) auf einem Halm in seinem Schlupfrevier und
kam nicht weg, weil 2 der Flügel beim Schlupfvorgang am Hinterleib festklebten und so die
Flügelpower nicht entfaltet werden konnte. Ich nutzte die Situation auch noch aus und
versuchte vorsichtig, Porträts anzufertigen, so lange die anderen schlüpfenden Kleinlibellen
eine kleine Pause machten. Die Augen sind zunächst recht intensiv orange gefärbt, um dann
später nach einiger Tageslicht-Bestrahlung ins Grünliche umzufärben.
Viel Vergnügen beim Betrachten!