Beschnitt - Skalieren - Vergrößern - Verkleinern...
Verfasst: 30. Jun 2016, 21:29
Ricky hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo zusammen,
ich möchte einmal über Eure Erfahrungen in Bezug auf die Größenveränderungen von Fotos sprechen.
Mein Gedankengang war folgender: Ihr legt hier sehr viel Wert darauf, das Bild möglichst wenig zu beschneiden, was ich grundsätzlich auch nachvollziehen kann. Bei einer Auflösung von 6000 x 4000 Pixel bei meiner Kamera dürfte die Qualität aber für reine Forumzwecke mehr als gut sein, weil ich hier das Bild auf nur 1200 Pixel verkleinere. Umgerechnet wäre demnach eine Qualitätsverminderung erst ab einem Beschnitt von mehr als 80 % zu erwarten. Warum soll ein Teilbereich eines guten Fotos schlechter sein als das komplette Foto? Noch profaner: Wenn ich ein Foto 1:1 ausdrucke und es ist gut, warum soll dann ein kleiner Teil dieses Ausdrucks, den ich mit einer Schere herausschneide, plötzlich an Qualtität verlieren???
Hi Erika
Ich glaube dein Gedankengang ist falsch...
Weil du hast nicht nur einen Teilbereich eines Bildes den du zeigst, sondern
du ziehst bei einen Teilbereich deines Bildes die Pixel auf Originalgrösse auseinander,
das bringt einen Qualitätsverlust.
Deine Kamera hat 6000x 4000 Pixel, das macht 24.000.000 Pixel auf deinen gesamten
Bild. Wenn du jetzt extrem beschneidest auf zb. 2060x 1377 Pixel bleiben noch 2.835.620 Pixel
auf dem ganzen Bild übrig, die aber auf die gleiche Länge und breite wie zuvor auseinander gezogen werden.
Auf der gleichen Länge wo vorher 6000 Pixel waren, sind jetzt nur noch 2060 Pixel.
Bei der Breite das gleiche, vorher 4000 Pixel, jetzt nur noch 1377.
Jetzt werden die Pixel, für's Forum, noch mal auseinander gezogen, und das bringt dann einen
zusätzlichen Verlust.
Der Verlust für's Forum ist immer sichtbar, lässt sich nicht anders machen.
Aber der Verlust vorher, beim Beschneiden, ist vermeidbar.
Ich hatte gehofft das sich einer meldet der mehr Ahnung davon hat, und es technischer erklären kann.

VG Harald