Seite 1 von 3

RAW-Konverter

Verfasst: 28. Mär 2018, 20:54
von Werner Buschmann
Hallo zusammen,

sowohl die Canon 80d als auch die Oly EM1 M2 werden von meiner alten
Photoshopversion nicht mehr unterstützt.

Bei der 80d kann man sich mit DPP behelfen und dann in Photoshop weiterarbeiten.

Bei der Oly ist aber der Oly Viewer nicht so brickelnd finde ich.

Was habe ich mir angesehen:

Luminar 2018
Photoscape X
Raw_Threrapee
phase.one
Affinity
ACDSee (habe ich mir sogar schon gekauft)

Aber es wird folgende Software werden

DXO Photolab


Die haben ganz tolle Presets, da kommen bei der Vorsichtung Ergebnisse
heraus, die ich nur in guten Stunden erreicht hätte. :lol:

Ich kann also perfekt und schnell beurteilen, was in den Papierkorb gehört und
bekomme sehr gut entwickelte RAWs, die ich als TIFF, JPG oder auch als RAW in DNG-Format
an PHotoshop weitergeben kann.

Eine große Last ist mir von der Schulter genommen.

Schade, muss jetzt auf eine Abo-Version verzichten.

:DD

RAW-Konverter

Verfasst: 28. Mär 2018, 21:04
von Enrico
Hallo Werner,

gut das Du ein passendes Programm gefunden hast !
Manchmal können gute Presets hilfreich und zeitsparend sein.
Ich bastel aber lieber selber mit meinen Abo Versionen :DD

RAW-Konverter

Verfasst: 28. Mär 2018, 21:06
von gelikrause
Hallo Werner, da habe ich ja noch Glück gehabt. Lightroom 6 mit den Updates öffnet mir die RAW Dateien von der 80d problemlos, da muß ich bei mir nichts ändern :)

RAW-Konverter

Verfasst: 28. Mär 2018, 21:12
von Werner Buschmann
Hallo Enrico,

wenn Du gerne tief und differenziert einsteigst,
dann kann ich Dir noch Raw_Therapee empfehlen.
Ist gut, kostenlos und herausfordernd in der Einarbeitung.

RAW-Konverter

Verfasst: 28. Mär 2018, 22:29
von ji-em
Hallo Werner,

Ich bin froh, hast du etwas gefunden was dir passt ! :DH: :DH:

Danke für deine Mitteilung ...
DXO Photolab ... davon habe ich schon oft gehört ...
Jetzt werde ich das genauer ansehen !

Lieber Gruss
Jean

RAW-Konverter

Verfasst: 29. Mär 2018, 08:16
von hawisa
Werner Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo zusammen,

sowohl die Canon 80d als auch die Oly EM1 M2 werden von meiner alten
Photoshopversion nicht mehr unterstützt.

Bei der 80d kann man sich mit DPP behelfen und dann in Photoshop weiterarbeiten.

Bei der Oly ist aber der Oly Viewer nicht so brickelnd finde ich.

Was habe ich mir angesehen:

Luminar 2018
Photoscape X
Raw_Threrapee
phase.one
Affinity
ACDSee (habe ich mir sogar schon gekauft)

Aber es wird folgende Software werden

DXO Photolab


Die haben ganz tolle Presets, da kommen bei der Vorsichtung Ergebnisse
heraus, die ich nur in guten Stunden erreicht hätte. :lol:

Ich kann also perfekt und schnell beurteilen, was in den Papierkorb gehört und
bekomme sehr gut entwickelte RAWs, die ich als TIFF, JPG oder auch als RAW in DNG-Format
an PHotoshop weitergeben kann.

Eine große Last ist mir von der Schulter genommen.

Schade, muss jetzt auf eine Abo-Version verzichten.

:DD


Hallo Werner,

welche Edition hast du denn die Elite?
Ist die Nicht Collection schon vollständig integriert?

Habe ich richtig gelesen, dass du auch die E-M1 MK2 hast? :D

Viel Spaß mit dem Programm und der/den Kamera/s

RAW-Konverter

Verfasst: 29. Mär 2018, 12:21
von Adalbert
Hallo Werner,
hast Du bereits probiert mit dem Adobe DNG Konverter Deine RAWs in die DNGs zu konvertieren
und danach ganz normal mit Deiner alten PS-Version zu arbeiten?
BTW, der Konverter ist kostenlos
Danke und Gruß,
ADi

RAW-Konverter

Verfasst: 29. Mär 2018, 12:29
von Werner Buschmann
Hallo ADi,

ja, Gabi arbeitet so.
Das Sichten und Vorbeurteilen der Bilder gefällt mir allerdings im RAW-Konverter
nicht so gut.

Das ist der Vorteil von DXO Photolab.
Ich betrachte mir - sofern ich das so will - fertig entwickelte Bilder.
Und Photolab macht das aus meiner Sicht sehr gut.

Hallo Willi

Die U-Point Technologie aus der Nic-Collection ist bereits integriert.
Habe sie auch schon ausprobiert.

RAW-Konverter

Verfasst: 29. Mär 2018, 15:22
von ji-em
HOi WErner,

Hab mir gerade 38 Minuten Einführung auf youtube angeschaut ... in Französisch :wink:
Sieht gut aus ... sehr sogar. Aber welche Fülle von Werkzeuge !!!!
Die Resultate sind aber eindrücklich ...
Habe gemerkt, dass ich eine ältere Version schon auf dem Rechner hatte ...
Bis heute nur ganz wenig benützt.
Vielleicht ... wird das anders ???

Lieber Gruss,
Jean

RAW-Konverter

Verfasst: 29. Mär 2018, 17:31
von ULiULi
Hallo Werner,

DxO Optics Pro war schon immer gut, jetzt mit der NIK-Collection
hat es nochmal ein Pfund zugelegt. Gibt gerade 25 % Osterrabatt
auf der Webseite.

Überhaupt lohnt sich ein Blick auf die DxO-Webseite, vor allem in die
Tutorien unter "Training & Support".

Früher hat DxO mit der Einführung einer neuen Version eine ältere
Version umsonst angeboten, zuletzt Optics Pro 9 nach der Einführung
von Version 11 denke ich.

LG / ULi