4K Monitor und die Bildbetrachtung
Verfasst: 21. Jan 2021, 13:14
Hallo,
seit einigen Tagen habe ich einen 32 Zoll 4K Monitor.
Unter Windows benutze ich die empfohlene Skalierung von 150%, damit man auch ohne Fernglas noch etwas lesen kann.
Leider wird nicht nur die Schrift und Symbole skaliert, sondern auch die Bilder, die man im Forum betrachtet.
Schaue ich mir hier im Forum ein Bild mit 1200 Pixel an wird es wie folgt angezeigt:
Skalierung 150% ca. 32,5cm.
Skalierung 125% ca. 27,0cm.
Skalierung 100% ca. 21,5cm.
Wenn ich nun ein Bild kommentieren würde, das ich ja mit einer Skalierung von 150% betrachte, würde ich die Schärfe bemängeln, Ihr würdet denken -der spinnt doch.
Die Skalierung ständig ändern möchte ich nicht, auch nicht das Bild abzuspeichern und im Bildbetrachte anzuschauen.
Ich denke das ich wieder meinen HD Monitor nutze, wenngleich mir der Platzgewinn mit einem 4K Monitor sehr gut gefällt, besonders bei der Videobearbeitung und Officeanwendungen.
Zwei Monitore möchte ich auch nicht nutzen.
Anbei drei Beispielbilder in 4K Auflösung um den enormen Schärfenverlust bei der Betrachtung zu verdeutlichen.
Speichert die Bilder ab und schaut sie Euch bei 100% an.
https://www.struck.at/4K100skalierung.JPG
https://www.struck.at/4K125skalierung.JPG
https://www.struck.at/4K150skalierung.JPG
Wer von Euch nutzt einen 4K Monitor und wie handhabt Ihr das?
seit einigen Tagen habe ich einen 32 Zoll 4K Monitor.
Unter Windows benutze ich die empfohlene Skalierung von 150%, damit man auch ohne Fernglas noch etwas lesen kann.
Leider wird nicht nur die Schrift und Symbole skaliert, sondern auch die Bilder, die man im Forum betrachtet.
Schaue ich mir hier im Forum ein Bild mit 1200 Pixel an wird es wie folgt angezeigt:
Skalierung 150% ca. 32,5cm.
Skalierung 125% ca. 27,0cm.
Skalierung 100% ca. 21,5cm.
Wenn ich nun ein Bild kommentieren würde, das ich ja mit einer Skalierung von 150% betrachte, würde ich die Schärfe bemängeln, Ihr würdet denken -der spinnt doch.
Die Skalierung ständig ändern möchte ich nicht, auch nicht das Bild abzuspeichern und im Bildbetrachte anzuschauen.
Ich denke das ich wieder meinen HD Monitor nutze, wenngleich mir der Platzgewinn mit einem 4K Monitor sehr gut gefällt, besonders bei der Videobearbeitung und Officeanwendungen.
Zwei Monitore möchte ich auch nicht nutzen.
Anbei drei Beispielbilder in 4K Auflösung um den enormen Schärfenverlust bei der Betrachtung zu verdeutlichen.
Speichert die Bilder ab und schaut sie Euch bei 100% an.
https://www.struck.at/4K100skalierung.JPG
https://www.struck.at/4K125skalierung.JPG
https://www.struck.at/4K150skalierung.JPG
Wer von Euch nutzt einen 4K Monitor und wie handhabt Ihr das?