Helicon Focus 7 + Staubkarte
Verfasst: 25. Feb 2022, 16:33
Hallo erstmal zusammen,
bin der Uwe und neu hier im Forum. Habe Aufnahmen von einem Zweig gestackt, mehre Reihen und Zeilen. Beim verechnen mit Helicon Focus kann man ja eine Staubkarte einsetzen. Habe auch wie beschrieben diese erstellt und zum stack aktiviert. Leider sind die Hotpixel und kleine Staubflecken nicht mit rausgerechnet worden. Anbei mal das fertige Bild (verkleinert), eins mit den Hotpixel (sind viele Fotos gestackt). Und eins als Ausschnitt in der 1:1 Größe.
Ist mein erster Versuch gewesen, mehre Aufnahmen in ein Panoramafoto zu erstellen. Panoramabild wurde mit Affinity Photo erstellt. Die einzelnen Fotos wurden mit einem selbtgebauten Makroschlitten aufgenommen. Der Zeig wurde jeweils mit einem 3 Achsentisch (selbst gebaut) neu ausgerichtet. Wie kann man solche Hotpixel / Staubflecken rausrechnen? Jedes Bild einzeln (ca. 9000 Fotos) einzeln ist mir zu mühsam.
gruss der Uwe
[img]
[/img]
bin der Uwe und neu hier im Forum. Habe Aufnahmen von einem Zweig gestackt, mehre Reihen und Zeilen. Beim verechnen mit Helicon Focus kann man ja eine Staubkarte einsetzen. Habe auch wie beschrieben diese erstellt und zum stack aktiviert. Leider sind die Hotpixel und kleine Staubflecken nicht mit rausgerechnet worden. Anbei mal das fertige Bild (verkleinert), eins mit den Hotpixel (sind viele Fotos gestackt). Und eins als Ausschnitt in der 1:1 Größe.
Ist mein erster Versuch gewesen, mehre Aufnahmen in ein Panoramafoto zu erstellen. Panoramabild wurde mit Affinity Photo erstellt. Die einzelnen Fotos wurden mit einem selbtgebauten Makroschlitten aufgenommen. Der Zeig wurde jeweils mit einem 3 Achsentisch (selbst gebaut) neu ausgerichtet. Wie kann man solche Hotpixel / Staubflecken rausrechnen? Jedes Bild einzeln (ca. 9000 Fotos) einzeln ist mir zu mühsam.
gruss der Uwe
[img]
[/img]