Seite 1 von 1

Topaz DenoiseAL 3.1.2

Verfasst: 13. Nov 2022, 12:45
von Steffen123
Hallo Zusammen


Ich suche noch nach dem optimalen Workflow, um aus möglichst ISO-hohen Bildern das beste rauszuholen.

Das ist natürlich bei einer 32 MP Kamera mit einer Pixeldichte von 3,2 µm schwierig. :D

Arbeiten tue ich mit Topaz DenoiseAL 3.1.2, weil leider meine Kaufversion da nicht mehr geupdatet hat und mich Topaz immer wieder zum Neukauf überreden will. :D

Heute habe ich intensiv Bilder mit ISO 3200 bearbeitet. Womöglich ist das auch eine unlösbare Aufgabe aus dem oben genannten Grund.

..Wie ist mein Workflow?

1) Ich entwickle das Bild zuerst zu Ende (Lichter, Farben, etc.).

2a)Entweder hauptsächlich
Ich entrausche und schärfe mit Topaz kombiniert. Und dann schärfe ich bedacht noch selektiv nach und entrausche den HG noch mal feinfühlig mit ACR.

2b) Oder
Entrauschen und schärfen getrennt mit Topaz .. Und selektiv schärfen und entrauschen wie oben beschrieben.

Könnt ihr das besser? Mir geht es wirklich nur um den Workflow. Vielen Dank.

Sofern ihr gerne ein Beispiel wollt, kann ich das Bild gerne nachträglich hinzufügen.
Aber mein Meisenbild mit der besten Ausführung in der EBV wirkte doch sehr weich von der Schärfe her...

Topaz DenoiseAL 3.1.2

Verfasst: 13. Nov 2022, 13:43
von Enrico
Hallo Steffen,

ich entrausche Bilder mit bis zu ISO 6400 bei MFT und die sehen dann brauchbar aus.

Und wenn ich das mit meinen Pingelaugen sage, sind die echt gut brauchbar :lol:

Gut Du hast den dichter bepackten Sensor, mag sein, das das für Topaz problematischer ist.

Aber ISO 3200 sollte gar kein Problem darstellen.

Es wird empfohlen die Bilder vor der Entwicklung zu entrauschen.

Damit würde ich als erstes anfangen, wenn du deinen Workflow änderst.

Ich schärfe in LR die Bereiche nach, die scharf bleiben sollen. Augen/Köpfe usw. Dann wird in Topaz entrauscht und dann erfolgt die Bildentwicklung.

Ich fahre gut mit dieser Reihenfolge.

In welchem Modus entrauscht du und mit welcher Einstellung ?

Das ist ja auch wichtig.

Topaz DenoiseAL 3.1.2

Verfasst: 13. Nov 2022, 13:55
von Steffen123
Hallo Enrico

Vielen Dank für deinen Kommentar.

Tatsächlich bearbeite ich das Bild zuerst fast vollständig bevor ich mit Topaz entrausche und schärfe. Das erklärt, wieso ich bei der ISO nicht zu einem sehr guten Ergebnis komme.

Generell nutze ich bei Topaz die Standardentrauschmodus oder wie der heißt und passe den hin und wieder etwas an.

Dann ändere ich später, wenn ich wieder am Rechner bin, mal die Reihenfolge. Ich bin gespannt, ob es dann besser wird. :)

Topaz DenoiseAL 3.1.2

Verfasst: 13. Nov 2022, 15:54
von Adalbert
Hallo Steffen,
also, meine M6M2 hat eine ähnliche Auflösung.
Mein Workflow ist zwar fürs Stacken vorgesehen
aber vielleicht kann es für Dich auch hilfreich sein:
viewtopic.php?t=170335#p15729948
Die Einzelfotos werden mit LR vor dem Stacken entschärft und entrauscht.
Nach dem leichten Nachschärfen des fertigen Stacks mit LR,
wir er noch mit Topaz Denoise entrauscht und mit Topaz Detail nachgeschärft.
Nach dem Runterskalieren mit dem WebSharpener,
kommt noch Topaz Clean zu Einsatz.
LG, ADi

Topaz DenoiseAL 3.1.2

Verfasst: 13. Nov 2022, 16:32
von Steffen123
Hallo ADi

Danke für deine Antwort. Ich werde nachher Mal antesten, was ich von deinen Tipps übernehmen kann