Seite 1 von 1

Sensorfleck

Verfasst: 7. Jan 2023, 19:59
von hawisa
Hallo Makrofreunde,

zurecht habt ihr bei meinen Grünwidderchen den Fleck auf der rechten Seite kritisiert.

Ich habe da mal eine Frage zu Sensorflecken.
Müsste nicht auf den nachfolgenden Bilder dieser Fleck auch zu sehen sein?
Habe mir die Bilder von diesem und anderen Tagen angesehen und auf der Seite nichts entdecken können.

Da ich vorhabe mir das Bild zu vergrößern und an die Wand zu hängen, werde ich den Fleck natürlich entfernen.

Sensorfleck

Verfasst: 7. Jan 2023, 20:27
von Enrico
Hallo Willi,

ich glaube nicht, das es sich hierbei um einen Sensorfleck handelt.

Ich nehme an, das ist durch die Stapelverrechnung entstanden.

Sichtbar, wäre ein sensorfleck, aber auch nicht auf allen Bildern, sondern nur in einer bestimmen Anzahl von Bildern

im Bereich, einer bstimmten Schärfeebene.

Du kannst leicht testen, ob du einen Sensorfleck, an dieser Position auf dem Sensor hast.

60er drauf, einmal richtig stark abblenden, f/13 zB und gegen den Himmel oder auf ein weisses Blatt fotografieren.

Dann siehst Du die Sensorflecken, auf dem Bild ganz deutlich.

Sensorfleck

Verfasst: 7. Jan 2023, 20:39
von hawisa
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Willi,

ich glaube nicht, das es sich hierbei um einen Sensorfleck handelt.

Ich nehme an, das ist durch die Stapelverrechnung entstanden.

Sichtbar, wäre ein sensorfleck, aber auch nicht auf allen Bildern, sondern nur in einer bestimmen Anzahl von Bildern

im Bereich, einer bstimmten Schärfeebene.

Du kannst leicht testen, ob du einen Sensorfleck, an dieser Position auf dem Sensor hast.

60er drauf, einmal richtig stark abblenden, f/13 zB und gegen den Himmel oder auf ein weisses Blatt fotografieren.

Dann siehst Du die Sensorflecken, auf dem Bild ganz deutlich.


Hallo Enrico,

danke.

Werde ich testen.

Sensorfleck

Verfasst: 13. Jan 2023, 19:55
von HärLe
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags leicht testen

Hi Enrico,
Hallo Willi,

im Grunde ist es ja für das Bild egal, wo genau der Schmutzpartikel sitzt, der einen Fleck auf dem Foto erzeugt. Ist es aber nicht so, dass Staubteilchen, die direkt auf dem Sensor liegen, sich unabhängig von Brennweite, Blende oder Entfernungseinstellung markant abzeichnen? So ähnlich wie sich die Armbanduhr nach dem Sonnenbad hell auf der Haut abzeichnet :)
Wenn man Flecken hat, die von den Kameraeinstellungen abhängen, sollte man evtl. das Objektiv einer genaueren Inspektion unterziehen.

Oder liege ich da falsch?

Gruß Herbert

Sensorfleck

Verfasst: 13. Jan 2023, 20:51
von rincewind
Hallo Herbert,

da liegst Du leider fasch. Sensorflecken werden tatsächlich deutlicher sichtbar wenn Du die Blende schließt.
Auch in der Fachliteratur und von den Kameraherstellern wird das von Enrico geschilderte Verfahren empfohlen.

LG Silvio

Sensorfleck

Verfasst: 21. Jan 2023, 22:40
von Kurt s.
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Du kannst leicht testen, ob du einen Sensorfleck, an dieser Position auf dem Sensor hast.
60er drauf, einmal richtig stark abblenden, f/13 zB und gegen den Himmel oder auf ein weisses Blatt fotografieren.
Dann siehst Du die Sensorflecken, auf dem Bild ganz deutlich.


Hallo Willi,

ganz genau so wie Enrico es beschrieben hat.. absolut korrekt .. :-)

LG. Kurt