Seite 1 von 1

Stackbilder in PS...

Verfasst: 28. Apr 2023, 11:23
von Erich
Grüß Gott zusammen,

...machen nach dem letzten Update bei der Farbe Schwarz Probleme. Wenn ich das Bild aus der Kamera hochlade werden die Bildteile die tiefschwarz sind blau dargestellt. Das Schwarz läßt sich nicht mehr auf ein ansehliches Maß reduzieren ohne andere Nachteile in Kauf zu nehmen. Dies aber nur bei Stackbildern, nehm ich ein Einzelbild ist Schwarz okay. Schwarz wird also potenziert beim stacken. Anhand von beigefügten Bildern kann dies deutlich erkannt werden. Wer kennt dieses Problem auch und weiß um Abhilfe ?

Gruß Erich

Stackbilder in PS...

Verfasst: 28. Apr 2023, 16:45
von Enrico
Hallo Erich,

deine Beschreibung trifft genau auf die Problematik beim stacken zu.

Dieses Problem besteht aber nicht erst seit dem letzten Update, sondern schon immer.

Das tiefschwarze Bereiche im RAW Converter oder in Lightroom blau angezeigt werden nennt man clipping.

Die Software warnt Dich also vor ausgebrannten oder abgesoffenen Bereichen, in denen keine Zeichnung mehr vorhanden ist.

Also ob Lichter oder Tiefen, ohne Beschnitt dargestellt werden.

Rote Bereiche kennzeichnen überbelichtete/ausgebrannte Flächen.

Blaue Bereiche kennzeichnen abgesoffene/tiefschwarze Flächen.

Diese Anzeige lässt sich entweder über Taste "J"oder durch anklicken der Dreiecke oben links und rechts, im Histogramm

aktivieren/deaktivieren.

Beim stapeln von Einzelbildern, multipliziert sich einfach alles !

Helle Bereiche werden noch heller, dunkle Bereiche werden dunkler, grelle Farben werden noch greller, selbst Körnung verstärkt sich.

Daher empfehle ich vor dem stacken, die RAW Dateien flau vorzuentwickeln.

Zumindest dann, wenn Du kontrastreiche Bilder miteinander verrechnen willst.

Lichter reduzieren, schwarz zurücknehmen, entsättigen, entrauschen.

Dann verrechnen, dann wieder korrekt entwickeln.

Hier auch nochmal nachzulesen

viewtopic.php?f=5&t=170645

Stackbilder in PS...

Verfasst: 29. Apr 2023, 17:46
von Erich
Hallo Enrico,

Danke für deinen ausführlichen Kommentar. Also ich hab den Eindruck daß diese Thematik erst nach dem letzten Update zu Tage trat, zuvor hatte ich nie Probleme diesbezgl., zumindest nicht in dieser Intensität. Ich hab versuchsweise RAW+JPG verwendet und die Problematik hat sich nur bei RAW gezeigt. Klar gibt es dadurch Qualitätseinbuße aber diese lassen sich auch wieder etwas ausgleichen. Ist mir jedenfalls lieber als das abgesoffene Schwarz bei RAW was kaum zu bändigen ist. Bin gespannt ob noch weitere Wortmeldungen kommen da dies doch alle die in RAW foten bemerken müßten.