Seite 1 von 1

Monitorkalibrierung beim Notebook

Verfasst: 19. Aug 2008, 19:09
von Manni
Hallo zusammen

War heute mal bei Ralph ( Mod ) zuhause,um die Farben der Monitore zu vergleichen,hab mich ganz schön erschrocken als ich ein Raw einmal bei Ihm und bei mir in CS öffnete,es sind Welten kann ich nur sagen.
Wenn bei mir leichte Überstrahlungen zu sehen sind,waren bei ihm keine usw.

Leider haben wir im I-Net nichts darüber gefunden wie man es bei einbem NB macht.

Über eine positive Antwort würde ich mich freuen ( Uwe ? )

Verfasst: 19. Aug 2008, 21:31
von SunTravel
Hallo Manni,

Überstrahlungen lassen sich nur halbwegs zuverlässig sehen wenn die Helligkeit und der Kontrast korrekt eingestellt ist. Besser ist es die mit der Pipette in PS auszumessen.

Helligkeit und Kontrast lässt sich visuell grob mit einem Testbild das einen Graukeil enthält einstellen.

Wirklich genau ist nur eine Hardwarekalibrierung mit einem Coloriometer wie dem Spyder z.B.

Wie Du an meinem Uraltschleppi gesehen hast verhilft das kontrastschwachen LCDs aber auch nicht zu einem brilliantem Bild. Halbwegs aktuelle LCDs lassen sich aber alle auf (fast) gleiche Darstellung kalibrieren.

Selbs der kleine sRGB farbraum wird aber auch nicht von allen LCDs der Consumerklasse voll dargestellt. AdobeRGB oder ProRGB können nur wenige sehr teure EBVmonitore voll wiedergeben.

Gruß

Uwe

Verfasst: 21. Aug 2008, 11:24
von Ralph Budke
Hallo Uwe

Das Problem, beim Manni seinen Labtop ist, das du noch nicht mal die Kontraste einstellen kannst. :cry:
An der Hartware (Labtop) nicht und er hat auch keine Software, wie zum Beispiel für die Grafikkarte.
Wir haben bei ATI nach geschaut, für seine Grafikkarte Onboard bekommst du noch nicht mal einen Treiber. :twisted:

Gruß Ralph

Verfasst: 21. Aug 2008, 18:58
von SunTravel
Das Problem, beim Manni seinen Labtop ist, das du noch nicht mal die Kontraste einstellen kannst.
An der Hartware (Labtop) nicht und er hat auch keine Software, wie zum Beispiel für die Grafikkarte.
Wir haben bei ATI nach geschaut, für seine Grafikkarte Onboard bekommst du noch nicht mal einen Treiber.


Hier mal ein Screenshot vom ThinkPad X31 mit ATI-karte.

Auf dem Desktop rechter Mausklick, dann auf den Reiter Einstellungen / Schaltfläche Erweitert und schon sind die Einstellmöglichkeiten da.

So was in der Art habe ich bisher auf allen Geräten mit ATI Grafik gefunden ;-)

Gruß

Uwe

Verfasst: 21. Aug 2008, 19:05
von Ralph Budke
Genau, so kenne ich das auch, aber nicht bei Manni :DD :DR:

Verfasst: 21. Aug 2008, 19:12
von SunTravel
Hab Manni gerade am Tel. erklärt wie er zu seinen Einstellungen kommt.

Jetzt kann er auch an den Farben und Kontrasten drehen, er hat den Catalyst Treiber, der funzt etwas anders.

Gruß

Uwe

Verfasst: 21. Aug 2008, 19:25
von Ralph Budke
KLASSE :DH: Jetzt kann er hoffentlich sein Labtop einigermassen richtig einstellen.

Verfasst: 21. Aug 2008, 19:27
von Manni
Hei Uwe

Nochmals besten Dank,könnte Dich kn...... :sm2: :sm2: :sm2: