Seite 1 von 1

Fragen zu Aperture: (RAW, Performance, dunkler Ausdruck)

Verfasst: 23. Jan 2009, 14:01
von TUFoto
Hallo!
Ich verwende für meine Nikon D80 Apple Aperture in der aktuellen Version.
Mache alle Fotos in RAW (also NEF)

Habe ein MacBook Pro 15" 2,4 GHz mit 4GB Ram. Also eigentlich genug Power wie ich denke!!

Hab da folgende Fragen:

1.)
Aperture ist doch ein RAW Programm, das heißt: JEDE Bearbeitung erfolgt VERLUSTLOS!! -richtig?

Nur warum wird denn dann zwischen diesem RAW Feintuning und den restlichen Bildanpassungen unterschieden? Wo sind da die Unterschiede?

Also Schärfen kann man doch hier oder da? Ebenso Sättigung und Kontrast, nur dass es im Modul RAW WESENTLICH geringere Auswirkungen hat! (manchmal sieht man gar keinen Unerschied!!)

Wofür also diese Anpassungen?

Sind die restlichen Bearbeitungsmöglichkeiten (Weißabgleich, Tiefen,-Lichten aufhellen, Belichtung, Kontrast und und und) denn eher mit dem Adobe Photoshop RAW Converter vergleichbar (das ja das unfertige Bild erst so oder so entwickelt, oder mit dem Programm CS3 (das ja direkt das eigentlich fertige Bild verändert)

Ich verwende Photoshop CS3 als Editor (kann es also auch direkt aus Aperture starten)
Kann man da sagen welche Bearbeitungen denn in Aperture besser sind und welche in Photoshop?

Und vielleicht sogar welche in Aperture und welche in Adobe RAW Converter??


Es geht ja auch um die Reihenfolge, also Scharfzeichenen zum Schluss usw. Daher würd mich das schon interessieren was wo besser ist zu machen. (also was ist verlustfrei und was nicht.)

Hab noch ein Problem mit Aperture 2.1.2:
2.)
Seit einigen Wochen ist die Performance deutlich langsamer geworden. Hab fast alle Bilder ausgelagert auf eine externe Disk, aber auch wenn ich die nicht dran habe und nur mit den Vorschaubildern arbeite (bewerten Stichwort, ordnen,..) hingt es manchmal sehr.
Z.B. wenn ich auf "alle Bilder" gehe dann braucht er schon einige Sekunden oder Minuten!!! bis ich z.b. in der Listenanzeige im Browser nach Brennweite oder ISO ordnen kann. Habe knapp 25000 Bilder.
Kommt mir schon etwas langsam vor.

Auch wenn ich ein Projekt habe und dort (mit den Originaldaten) nur durchschaun möchte um beispielsweise schnell einmal die am Histogramm überbelichteten Bilder zu markieren geht das manchmal fast in Echtzeit und manchmal aber bis zu 10 Sekunden bis er es geladen hat und die Bilddaten anzeigt.
Woran kann das liegen?


Und noch ein letztes Problem:
3.)
Ich habe schon einiges professionell ausdrucken lassen (Fotobücher -sowohl gedruckt als auch auf Fotopapier, Fotos) und auch einiges am Tintenstrahldrucker daheim ausgedruckt.

Und ich komme drauf das sehr viel zu dunkel ist.
Das kann zwar natürlich auch daran liegen das mein MacBook Pro nicht wirklich kalibriert ist, aber das kann nicht alles sein.
Und zwar darum:
wenn ich in JEPEGs konvertiere, dann sehen sie ok aus. Und zwar auf meinem MacBookPro, auf meinem 2.Monitor, auf unserem alten PC-Röhrenbildschirm auch.
Kann das irgendwas mit Farbraum zu tun haben oder so???
Kenn mich da nicht so wirklich aus.

Weil in Aperture unter Darstellung>Profil überprüfen ja nur wirksam werden, wenn ich Darstellung>Auf dem ildschirm überprüfen anhakel.

Also kann es überhaupt sein, dass da ein falscher Farbraum gewäht ist?
Und beim Exportieren habe ich auch Standardeinstellung: sRGB IEC 61966-2.1 gewählt.
Woran kann das denn liegen, weil am Computer sehen sie toll aus.
Manchmal zwar auch dunkel aber da für meinen Geschmack bewußt, weil ich die Bildwirkung so als gut empfinde.

Vielleicht kann mir ja der eine oder andere helfen.:top:

Danke

Re: Fragen zu Aperture: (RAW, Performance, dunkler Ausdruck)

Verfasst: 23. Jan 2009, 15:42
von mayuka2
Hui.... Da hast du ja viele Fragen. Ich werd mal versuchen auf einige zu antworten.

TUFoto hat geschrieben:Habe ein MacBook Pro 15" 2,4 GHz mit 4GB Ram. Also eigentlich genug Power wie ich denke!!


Sollte man doch annehmen!

TUFoto hat geschrieben:Aperture ist doch ein RAW Programm, das heißt: JEDE Bearbeitung erfolgt VERLUSTLOS!! -richtig?


Ja. Es wird das RAW nicht verändert, sondern nur best. Einstellungen daran vorgenommen

TUFoto hat geschrieben:Nur warum wird denn dann zwischen diesem RAW Feintuning und den restlichen Bildanpassungen unterschieden? Wo sind da die Unterschiede?


Das RAW-Feintuning sind RAW-spezifische Tuning-Parameter, während die anderen generelle Dinge sind. Ich ändere an den RAW-Parametern eigentlich nie etwas, weil die sowieso kamera-spezifisch sind.

TUFoto hat geschrieben:Also Schärfen kann man doch hier oder da? Ebenso Sättigung und Kontrast, nur dass es im Modul RAW WESENTLICH geringere Auswirkungen hat! (manchmal sieht man gar keinen Unerschied!!)


s.o. diese Anpassungen machen nur unten Sinn.

TUFoto hat geschrieben:Seit einigen Wochen ist die Performance deutlich langsamer geworden. Hab fast alle Bilder ausgelagert auf eine externe Disk, aber auch wenn ich die nicht dran habe und nur mit den Vorschaubildern arbeite (bewerten Stichwort, ordnen,..) hingt es manchmal sehr.


Versuch mal die Bild-Datenbank neu zu erstellen. Vielleicht sind einige Thumbnails out of sync. Und checke die Rechenleistung nebenbei. Oft macht Aperture im Hintergrund irgendwas (z.B. Thumbnails erszeugen). Das nervt manchmal.

TUFoto hat geschrieben:Ich habe schon einiges professionell ausdrucken lassen (Fotobücher -sowohl gedruckt als auch auf Fotopapier, Fotos) und auch einiges am Tintenstrahldrucker daheim ausgedruckt.


Wahrscheinlich liegts an Inkompatibilitäten von Farbprofilen zwischen Monitor und Drucker. Das ist ein schwieriges Thema. Stelle sicher, dass das jeweilige Bild das Farbprofil deines Monitors hat. Dann konvertiere das Bild vor dem Drucken mit dem Farbprofil deines Druckers. Das Bild sieht dann auf dem Bilschirm anders aus, sollte aber ausgedruckt ordentlich aussehen.

Verfasst: 23. Jan 2009, 20:04
von k361970
Vielleicht hilft Dir dieser Link bei Deinen Performanceproblemen! Klick

Bei Apple selber gibt es viele nette Videos siehe hier. Klick

Alle Probleme werden hier diskutiert. Klick

Folgende Regler bewirken bei mir Leistungseinbußen: "Definition und die Glanzlichter und Schatten Regler".

Alle Gute - B.