Seite 1 von 2
Verfasst: 15. Feb 2009, 10:39
von Manni
Hallo Nadine
Herzlich willkommen hier im Forum,
vielleicht kann ich Dir
Hiermit weiter helfen.

Verfasst: 15. Feb 2009, 10:55
von Andreas Froeba
Hallo Nadine,
ohne Frage ist PS CS4 ein sehr gutes Programm. Ich denke aber dass du damit, da du wie du schreibst "nicht viel Ahnung hast", mit diesem Programm nicht gut beraten wärst. Der Funktionsumfang wird dich vermutlich erschlagen und 90% lägen brach und bleiben ungenutzt.
Ich arbeite mit PS Elements 6 und bin damit gut bedient. Viele Tools und Werkzeuge sind zu PS gleich oder doch sehr ähnlich, sodass man Arbeitsanleitungen von hier oder Verbesserungsvorschläge, die doch meist auf PS beruhen, nachvollziehen und auch anwenden kann.
Meine Empfehlung lautet daher PS Elements! (inzwischen gibt es bereits die 7.0 Version, sodass die 6.0 schon wesentlich günstiger zu haben ist)
LG Andreas
Verfasst: 15. Feb 2009, 11:47
von Frederik f56
Hallo!
Ich stimme hier Andreas zu. Der große Photoshop ist etwas für wirklich fortgeschrittene. Er hat professionelle Ansprüche, die er in Bildquali umsetzt, stellt diese Ansprüche aber in seiner großen Vielfalt auch an den User. Vielleicht probierste einfach mal die Testversion aus.
Ich arbeite mit Photoshop Elements 7 (PSE 7), habe vorher mit sechs gearbeitet. Wirklich groß unterscheiden tun die sich nicht (habe zumindest den Endruck), und sechs bekommste nun recht günstig gekauft. Allerdings kostet PSE 7 neu auch nur so 65 Euro (muss man ein bisschen suchen). Und das Programm kann einiges, alle wichtigen Funktionen allemal.
Für manches nutze ich zudem GIMP, eine kostenlose Open Source Software, Infos findeste darüber bei Wikipedia (einschl. des Links)
Aber welche Software man nimmt ist eine Art Glaubensfrage für die meisten, und das Angebot ist sehr üppig. Da heißt es Probieren geht über Studieren.
Gruß
Fred
Verfasst: 16. Feb 2009, 12:42
von Helmchen
Gibts eigentlich auch eine kostenlose software um raw-dateien zu bearbeiten? Der Rawshooter geht bei der 40D aufwärts nicht mehr und lightroom ist ja nicht gerade billig ^^
Verfasst: 16. Feb 2009, 13:12
von Digicat
Servus
@ Thomas: DPP von Canon ist doch ein sehr guter RAW-Konverter
@ Nadine:
FixFoto wäre auch ein gutes, günstiges Bildbearbeitungsprogramm
Liebe Grüsse
Helmut
Verfasst: 16. Feb 2009, 13:58
von StefH
Wenn's nicht allzu viel zu bearbeiten gibt, nutze ich auch Photo Impact 12. Das ist auch nicht so teuer.
Verfasst: 16. Feb 2009, 17:54
von Andreas Froeba
Man muss auch nicht wie in Elements auf Gradationskurven verzichten.
Zumindest in PSE 6 muss ich nicht auf Gradationskurven verzichten.
LG Andreas
Verfasst: 16. Feb 2009, 18:48
von Andreas Th. Hein
Hallo Nadine !
Hast du nicht eine Eos 400 D ,bei der normalerweise ein paar CDs dabei sind ??? Das sollte für den Anfang eigentlich erst einmal genügen. LG Andreas
Verfasst: 17. Feb 2009, 10:35
von Frederik f56
Hallo Martin,
Für PSE 6 bekommt man nen Plug In aus dem Internet. Hatte es auch eingebaut aber nie benutzt, weiß daher nicht, ob es mit PSE 7 funktioniert.
Sollte ich mal die Gradationskurve brauchen, so nutze ich entweder die Sony Software oder GIMP, ich bin mir sehr sicher, dass die da drin ist.
Aber wiegesagt, bisher nicht gebraucht.
Gruß
Fred
Verfasst: 17. Feb 2009, 13:14
von Andreas Froeba
Hallo Fred, hallo Martin,
ich meinte nicht irgendein Plug-In sondern die eingebaute Funktion, die man unter "Überarbeiten - Farbe anpassen - Farbkurven anpassen" findet. Ok zugegeben, die Profis werden über diese Funktion lachen aber mir reicht sie vollkommen.
Es gibt aber auch noch ein PlugIn, das sich SmartCurve nennt.
LG Andreas