Seite 1 von 2

Hilfe Probleme mit Aperture. Bearbeiten in Photoshop

Verfasst: 27. Mär 2009, 11:08
von TUFoto
Hallo!
ICh verwende Aperture 2 und Photoshop CS3.

Soweit so gut. Wenn ich nun ein Bild in Photoshop bearbeiten will, klicke ich rechts, Beareiten mit Photoshop. Bearbeite es dort speicher es und fertig.
Schließe Photoshop und in Aperture wurde automatisch ein Stapelbild erstellt mit den selben Metadaten, Schlagwörtern etc. nur eben auf eine andere Datei (Name.psd) beszogen. Vorschaubild wird erstellt.- Super. Passt.

ABER:
Manchmal ist es so, dass Aperture das Vorschaubild nicht ändert. Wenn ich auf rechte Maustaste im Finder zeigen drücke, sehe ich zwar das korrekte Bild (also die psd Variante und diese wird im Finder oder Vorschau auch korrekt bearbeitet angezeigt) aber in Aperture ist das selbe Bild wie VOR der Verarbeitung.
Also habe ich bei gedrückter "Alt"-Taste "Vorschaubild neu erstellen gedrückt. Aber ohne jeglichen Erfolg und Unterschied.
Wenn ich das Bild aber exportiere oder erneut in Photoshop öffne wird es korrekt dargestellt!)


Es geht sogar noch weiter:
Wenn ich Aperture schließe und wieder öffne, dann ist das bearbeitete Bild ganz weg.
Es wird dann in Aperture ein Stapel angezeigt aber mit einem Bild!! (Also warum ein Stapel verstehe ich nicht, wenn dann nur "1" steht.)

Im Finder nachgesehen, liegen die bearbeiteten Bilder aber noch drinnen im Ordner. Aber Aperture hat sie irgendwie rausgeworfen. ???????


Ich habe mal 2 Bilder mitgegeben.
Bild stammt aus Projekt "Reise USA 020708 Nikon D80 Ulf"
Es handelt sich um das erste Bild (der Typ mit Sonnenbrille)


1.) nachdem ich es in Photoshop bearbeitet habe (habe es ganz stark rot gefärbt aber man sieht nix)
2.) Nachdem schließen und erneuten starten von Aperture.


Kann mir da wer helfen?
Hab zuerst gedacht es könnte daran liegen, dass das Projekt in einem Ordner ist, aber dieses Situation habe ich woanders genauso (gleiche Hirachie) und da hab ich kein Problem.
Bin wirklch ratlos.
Danke für die Hilfe!!

Verfasst: 27. Mär 2009, 11:26
von TUFoto
Hab übrigens festgestellt, dass wenn ich es exportiere (Arbeitskopie) auch das Bild genommen wird, was in Aperture angezeigt wird.
Und das ist komisch:
Habe in Photoshop ein Schwarz weiß Bild daraus gemacht.
In Aperture zeigt er mir zwar das Farbbild an, aber wenn ich sage (im Finder zeigen) zeigt er aufs richtige schwarz weiß Bild.
Wenn ich dann das Bild in Aperture verändere (zb. Belichtung) dann zeigt er mir das Bild noch immer in Farbe an, aber mit der Belichtungseinstellung.
Und genau das exportiert er dann. Er macht also irgendwie aus dem schwarz weiß ein Farbbild. Daher kann er unmöglich aufs richtige Original zugreifen (obwohl er aufs richtige zeigt, wenn man im finder anzeigen wählt)
???????

Verfasst: 27. Mär 2009, 22:05
von k361970
Hallo Ulf,

Ist in der Tat ziemlich dubios. Ich würde zuerst eine Konsistenzprüfung machen. Wenn das Problem weiterhin besteht alle Vorschaubilder löschen und neu erstellen lassen. Es wäre vielleicht noch nützlich zu wissen wie die Bilder verwaltet werden (Bibliothek oder Referenzen).

Grüsse - B.

Verfasst: 28. Mär 2009, 18:57
von TUFoto
Hi!
KOnstistenzprüfung??

Was ist das bitte?

Wenn ich beim gegeben Bild auf rechte Maustaste und mit alt Taste "Vorschaubild erstellen" wähle ändert sich nichts.
Auch wenn iches mit rechter Maustaste zuerst lösche, und dann erstelle. - Nichts.
außerdem ist es ja auch so komisch, dass es nach dem Neustart in Aperture einfach nicht merh da ist (also in Aperture)
Da zeigt er ja wie beschieben den Stapel nur mehr mit 1 Bild an. (aber trotzdem Stapelzeichen)
Also Im finder liegt im Ordner zwar das Bild, aber nicht in Aperture.

Ich habe die Aperture Library Datei ganz normal in User- Bilder.
Habe aber beinahe alle Projekte ausgelagert. Also mit Projekt angeklickt, rechte Mastaste "neuer Speicherort für Originale"

Das komische ist ja, dass es nur "alt" importierte Bilder betrifft.
Wenn ich das selbe Bild wo ich das Problem habe nocheinmal nehme und importiere dann funktioniert das.
Da ich bei diesen (über 10 000!!!) allerdings schon
*leichte Anpassungen
*Verwendung in Fotobüchern und Alben
*unzählige Verschlagwortung
*geordnet und und und
habe kann ich einfach nicht das alles noch einmal machen!!

Danke für JEDE Hilfe. Bin echt ratlos!!

Verfasst: 28. Mär 2009, 21:31
von k361970
Hallo,

Aperture verwaltet alle Bilder in einer Datenbank. Wenn diese Datenbank nicht mehr konsistent (Als Konsistenz bezeichnet man bei Datenbanken allgemein die Widerspruchsfreiheit von Daten) ist, dann kann es zu vielerlei Problemen kommen.

Ich vermute jetzt mal das das bei Dir der Fall ist. Wenn Du jetzt den Ordner öffnest in der sich Deine Library befindet und diese durch Doppelklicken bei gleichzeitig gedrückter Apfel + Alt Taste öffnest poppt eine Dialogbox auf. Die Schaltfläche Konsistenzprüfung anklicken und abwarten bis Aperture die Prüfung durchgeführt hat.

Vorher jedoch ein Backup der Library machen!

Viel Glück - B.

Verfasst: 28. Mär 2009, 22:30
von TUFoto
und was bedeitet das?
Was wird da gemacht? könnte man das reparieren?
Was hat das für auswirkungen? Überpprüft er da nur, oder macht er da auch was?
Hab in der Hilfe nichts unter "Konstistenz" oder "Konsitenzprüfung" gefunden.

Danke für deine hilfe.

Verfasst: 29. Mär 2009, 08:49
von TUFoto
Hallo! Hab das probiert, aber wenn ich mit alt + apfel doppelklicke, passiert nichts. Aperture öffnet sich ganz normal.

Hab herausgefunden das es so geht.:

1. Datei in Photoshop bearbeiten.
2. in Aperture eine Arbeitskopie erstellen

Dann ist aber noch das kleine symbol nicht aktualisiert (vorschaunild schon)
3.wenn ich irgendeine anpassung in aperture mache und dieses wieder deaktiviere, dann psttst.

4. wenn ich jetzt auf das Bild rechts klicke und "im finder zeigen" auswähle, dann zeigt er mir eine psd datei. von diesem bild existieren aber 2!!! die eine auf die er zeigt passt, die andere kann ich löschen.

Ich check das gar nicht.

Verfasst: 29. Mär 2009, 18:24
von k361970
Hallo Ulf,

Keine Ahnung warum bei Dir die Tastenkombination nicht funktioniert - sie stimmt aber! Bei der Konsistenzprüfung wird überprüft ob mit der Datenbank alles passt. Wenn nicht wird versucht die Integrität wieder herzustellen.

Also im optimalen Fall funktioniert das Programm wieder genauso wie es soll.

Mit Google kannst Du übrigens haufenweise Informationen zu diesem Thema finden.

Hier noch der Link zu einem deutschsprachigen Aperture Forum
und hier noch der Link zum Apple Aperture Forum

B.

Verfasst: 30. Mär 2009, 08:06
von TUFoto
Hab auch bei Googeln nichts gefunden. ;-(
Kann mir da wirklch keiner weiter helfen? :-(

Verfasst: 1. Apr 2009, 09:12
von TUFoto
Hallo!
Also das habe ich jetzt gemacht: (Starten mit alt+ Apfel) - Beim doppelklick auf die Library hats nicht geklappt.
Dann kommt ein Fenster ob Konsistenzprüfung oder Projekte Wiederherstellen.

Habe Konsistenzprüfung gemacht, weil das sollte ja das "reparieren" sein, aber da hat sich nichts verändert leider.

Was ist das Projekte "wiederherstellen" ??
Danke.