Seite 1 von 1

Verfasst: 13. Mär 2010, 17:01
von SunTravel
Hi Stefan,

PS ist immer noch das beste und universellste Bildbearbeitungsprogramm.

Gimp kann fast ebensoviel und ist kostenlos, hat aber keine 16bit Unterstützung.

FixFoto ist günstig hat aber keine Ebenenfunktion.

Lightroom ist von der Quali auch top, aber nur auf Fotooptimierung ausgelegt was für Naturfotos reichen sollte.

Gruß

Uwe

Verfasst: 13. Mär 2010, 18:47
von Guppy
Ich bearbeite meine Bilder mit:
Helicon Filter
ACDSee Pro 3
Capture NX 2
Adobe Photoshop 7
Neat Image
Die Reihenfolge entspricht in etwa der Häufigkeit.

Gut Licht

Kurt

Verfasst: 13. Mär 2010, 19:30
von Severus
Photoshop Elements hat genug Möglichkeiten für den Normalgebrauch.

Verfasst: 13. Mär 2010, 19:50
von falk1406
ich habe cs4 - tip top kann ich nur sagen
bin zwar noch anfänger , lerne auch gerade damit , aber ich glaube was besseres gibt es wirklich nicht

tiefe und die vielfalt die du bei cs4 hast ist irre

und es gibt nie was günstigeres wie internet , um dir cs4 nachhause zu holen 8)

gruß falk

Verfasst: 13. Mär 2010, 20:29
von SunTravel
lichtkaefer hat geschrieben:ich werds beruflich brauchen! mit internet schwierig! ;) weiß jemand wie man günstiger als für 800-900 euro dran kommen kann?


Ja VHS kurs buchen und die Studentenversion kaufen.

Gruß

Uwe

Verfasst: 14. Mär 2010, 07:02
von SunTravel
lichtkaefer hat geschrieben:
SunTravel hat geschrieben:
lichtkaefer hat geschrieben:ich werds beruflich brauchen! mit internet schwierig! ;) weiß jemand wie man günstiger als für 800-900 euro dran kommen kann?


Ja VHS kurs buchen und die Studentenversion kaufen.

Gruß

Uwe


dann ist es noch immer NICHT kommerziell nutzbar! ;)


Wenn der kommerzielle Einsatz nicht den Kaufpreis abwirft, scheint es nicht rentabel zu sein.....

Vielleicht lassen sich die Aufgaben aber auch mit GIMP erledigen.

Gruß

Uwe