Seite 1 von 2

Druckauflösung mit Beispielen

Verfasst: 23. Dez 2011, 16:12
von SunTravel
Die Druckauflösung wird üblicher weise in dpi angegeben. Das ist auch die Voreinstellung der meisten EBV-Programme.

Was bedeutet nun dpi?

Das ist die Abkürzung für dots per inch = pixel pro inch Bildlänge
Ein inch = 25,4mm

Wie kann man nun aus einem vorhanden Bild die maximale Druckgröße berechnen?

Dazu ist es gut das Auflösungsvermögen des menschlichen Auges zu kennen.

Zitat:
Prof. Dr. E. Tiemann (Hersg.) hat folgendes geschrieben:
Der Zäpfchenabstand beträgt etwa 5µm, aus dem Abstand Netzhaut zum Knotenpunkt K' (etwa 17 mm) ergibt sich daraus ein kleinster Sehwinkel von 0,017° oder 1' (Bogenminute); d.h. im Abstand von 25 cm sollten zwei Punkte einen gegenseitigen Abstand größer als 0,08 mm haben, um gerade noch getrennt gesehen zu werden.

* Physik für Mediziner - Geometrische Optik

Das sind rund 318 dpi auf 25 cm.
Zitat Ende

Die allgemeine Vorgabe für Drucke die im Nahabstand betrachtet werden liegt daher bei 300dpi, oder auch bei den FineArt Prints um sicher zu gehen bei 360dpi

Haben wir ein Bild mit 16Mp und einer Auflösung von 4896x3264 ergibt sich bei 300 dpi eine maximale Druckgröße von :

4896/300dpi=16,32inchx25,4=414,52mm
3264/300dpi=10,88inchx25,4=276,35mm

Wie größer geht nich mit den vielen Pixeln?

Geht natürlich doch, denn wer betrachtet ein großes Bild schon aus 25cm Abstand und hat perfekte Augen?

Bei einem Abstand von 100cm kann das Auge nur max. 318dpi/100cm*25cm=79,5dpi auflösen

Das sind dann schon:

4896/80dpi=61,2inchx25,4=1554,48mm
3264/80dpi=40,8inch*25,4=1036,32mm

Bei einem Bild von 1x1,5m würden wir aber normalerweise noch weiter als 1m entfernt stehen um es zu betrachten, nur um davon einen Ausschnitt zu betrachten geht man näher ran.

Im Prinzip lässt sich mit 16MP fast jede beliebige Druckgröße realisieren.

Damit das im entsprechenden Abstand auch knackscharf wirkt muss auch passend geschärft werden.

Die 80 dpi im Abstand von 1m bedeuten auch das der kleinste Punkt den das Auge auflösen kann 25,4mm/80dpi=0,31mm groß ist. Entsprechend stark ist auch zu schärfen.

Tools wie Nik Sharpener berücksichtigen das fast automatisch, da kann man das Druckverfahren, Bildgröße und Betrachtungsabstand eingeben. Bei normalem USM schärfen muss man selbst probieren.
Eine gute Schärfung für einen großen Druck sieht am Bildschirm bei 100% immer deutlich überschärft aus.

Gruß

Uwe

Verfasst: 24. Dez 2011, 11:13
von Schulle
Hallo Uwe,
da ich demnächst ein paar Bilder endlich im Großdruck haben
möchte kommt Dein Beitrag gerade recht. Mein techn. Sach-
verstand ist dbzgl. etwas begrenzt, deswegen sauge ich solche
Infos regelrecht auf. Dieser Beitrag sollte auch oben angepinnt
werden.

Verfasst: 24. Dez 2011, 12:00
von ConradB
Hallo Uwe,

toll erklärt, ein Thema über das ich öfter mal nachgedacht habe aber nie so richtig mich damit beschäftigt habe, da ich so gut wie nichts drucke oder ausbelichten lasse. (noch nicht :) )

Ich würde es klasse finden wenn Du mal so einen für den Druck entsprechenden überschärften Ausschnitt zeigen könntest, mich würde mal interessieren wie überschärft es sein sollte. Z. B. für einen Druck in 20 x 30 cm hochglanz um die Details schön rüberzubringen.

Verfasst: 25. Dez 2011, 05:43
von SunTravel
Hi Conrad,

hier das Beispiel für20x30 Ausbelichtung mit 414dpi, Betrachtungsabstand bis 60 cm geschärft.

Gruß

Uwe

Verfasst: 25. Dez 2011, 08:37
von shantelada
Hallo Uwe

Mit welchen Werten hast du die Bilder geschärft?

Für jemanden der Nik Sharpener nicht hat, sondern nur PS5 :roll:

LG
Anne

Verfasst: 25. Dez 2011, 09:31
von SunTravel
Hi Anne,

das ist mit NIK geschärft, die Beispiele sollten ja nur als grobe Orientierung gelten.

Gruß

Uwe

Verfasst: 25. Dez 2011, 13:57
von ConradB
Danke Uwe für die Beispiele. :DH:

Verfasst: 29. Dez 2011, 18:13
von Foddo
Danke Uwe für den Beitrag,

das ist der Grund warum ich noch keins meiner Bilder an den Wand habe.

Das Schärfen,
Entweder Original unscharf, oder es schaut am PC beknackt aus, also total überschärft.

Denkst du daß es z.b. in 20*30 nicht so überschärft rauskommt ?

Gruß
Rolf

Verfasst: 30. Dez 2011, 07:44
von SunTravel
@Rolf,

Denkst du daß es z.b. in 20*30 nicht so überschärft rauskommt ?


Jup ausbelichtet wird nicht mehr so überschärfe aussehen, dann ist die Libelle ja auch kleiner als auf dem Monitor bei 100% Ansicht.

Bei Lidl kostet 20x30 nur 0,48€ Ich würd einfach ein Bild unterschiedlich schärfen und es jeweils ausbelichten lassen, was Dir am besten gefällt hat dann die passende Schärfung. Das passt dan auch bei Dienstleistern die eine bessere Farbtreue haben als Lidl ;-)

Gruß

Uwe

Verfasst: 30. Dez 2011, 08:03
von Christian Zieg
Hallo Uwe,

der Thread ist definitiv ein Bookmark wert. Danke dafür. Bin ja so ein EBV-Depp, da kann man nie genug Hilfestellung bekommen :DD :DD

Gruß, Christian