Rauschen
Verfasst: 14. Nov 2013, 12:04
Hallo liebe Makrofreunde,
imme rwieder lese ich in durchaus positiven Kommentaren zu meinen Fotos...aber entrauschen würde ich noch.
Deshalb meine Frage weil ich ein wenig am Ende mit meinem Latein bin: Wie entrauche ich richtig und wo in einem Foto sehe ich, ob es immer noch rauscht. Ich traue mittlerweile weder meinen Augen, noch meinem Laptopmonitor, weil ich beim Bearbeiten natürlich auch entrausche.
Meine Fotos entstehen alle im RAW Format. In LR 5 bearbeite ich die Fotos meist und nehme ganz oft sogar noch Schärfe raus und erhöhe die Luminanz bis ich im Lupen-Kontrollfesnter kein rauschen mehr erkenne.
Nach dem Abspeichern im JPEG Format auf 500 kb schaue ich mir die Fotos noch mal an und schärfe dann dezent nach mit ACDSee 6.
Was würdet ihr mir denn raten um dieses Makel zu beseitigen? Sollte ich erst die fertige JPEG Datei entschärfen anstatt die RAW Datei? Oder gibts einen komplett anderen Weg zu rauschfreien Fotos?
Gibt es ein kostenloses Programm mit dem ich entrauschen kann oder reicht Lightroom allemal aus?
Über gute Tipps und Vorschläge freue ich mich, denn ich bin echt langsam frustriert immer wieder auf meine rauchigen Fotos aufmerksam gemacht zu werden wenn der Rest durchaus gelungen und gut daher kommt.
Als Beispiel ein Foto von dieser Woche mit ISO 400 und einem Ringlicht direkt am Objektiv, man sieht es als Spiegelung im Wassertropfen.
Vielen Dank schonmal und liebe Grüße vom Rhein.
Gerhard
imme rwieder lese ich in durchaus positiven Kommentaren zu meinen Fotos...aber entrauschen würde ich noch.
Deshalb meine Frage weil ich ein wenig am Ende mit meinem Latein bin: Wie entrauche ich richtig und wo in einem Foto sehe ich, ob es immer noch rauscht. Ich traue mittlerweile weder meinen Augen, noch meinem Laptopmonitor, weil ich beim Bearbeiten natürlich auch entrausche.
Meine Fotos entstehen alle im RAW Format. In LR 5 bearbeite ich die Fotos meist und nehme ganz oft sogar noch Schärfe raus und erhöhe die Luminanz bis ich im Lupen-Kontrollfesnter kein rauschen mehr erkenne.
Nach dem Abspeichern im JPEG Format auf 500 kb schaue ich mir die Fotos noch mal an und schärfe dann dezent nach mit ACDSee 6.
Was würdet ihr mir denn raten um dieses Makel zu beseitigen? Sollte ich erst die fertige JPEG Datei entschärfen anstatt die RAW Datei? Oder gibts einen komplett anderen Weg zu rauschfreien Fotos?
Gibt es ein kostenloses Programm mit dem ich entrauschen kann oder reicht Lightroom allemal aus?
Über gute Tipps und Vorschläge freue ich mich, denn ich bin echt langsam frustriert immer wieder auf meine rauchigen Fotos aufmerksam gemacht zu werden wenn der Rest durchaus gelungen und gut daher kommt.
Als Beispiel ein Foto von dieser Woche mit ISO 400 und einem Ringlicht direkt am Objektiv, man sieht es als Spiegelung im Wassertropfen.
Vielen Dank schonmal und liebe Grüße vom Rhein.
Gerhard