Hallo,
hier ein Schuss aus dem Urlaub. Hoffe die Libelle gefällt Euch, falls jemand die Art kenn würde ich mich über eine Bestimmung freuen.
Lg Jan
Libelle aus der Algarve
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 116
- Registriert: 28. Jun 2008, 18:59 alle Bilder
- Vorname: Jan
Libelle aus der Algarve
- Dateianhänge
-
- Kamera: 5DII
Objektiv: Tamron 180/3,5
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 5,6
ISO: 100
Beleuchtung: AL, Gegenlicht
Bildausschnitt ca.: 95%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 01.08.2011
Region/Ort: Portugal, Algarve, Auf einem Berg bei Silvis
NB - IMG_7230-MP.jpg (246.15 KiB) 733 mal betrachtet
- Kamera: 5DII
- patmar98
- Fotograf/in
- Beiträge: 1906
- Registriert: 7. Apr 2007, 21:00 alle Bilder
- Vorname: Patrick
Hallo Jan,
eine schöne Aufnahme der Frühen Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii) zeigst Du hier. Das Gegenlicht läßt sie fast transparent wirken. Ich hätte sie weiter nach unten gesetzt und ihr in Blickrichtung mehr Platz gelassen. Zudem kannst Du auf dem Stativ auch eine kleinere Belndenöffnung wählen, etwa 11, was der Schärfe gut getan hätte. Von der Stimmung gefällt mir die Aufnahme gut.
Schönes Bild, vG, Patrick
eine schöne Aufnahme der Frühen Heidelibelle (Sympetrum fonscolombii) zeigst Du hier. Das Gegenlicht läßt sie fast transparent wirken. Ich hätte sie weiter nach unten gesetzt und ihr in Blickrichtung mehr Platz gelassen. Zudem kannst Du auf dem Stativ auch eine kleinere Belndenöffnung wählen, etwa 11, was der Schärfe gut getan hätte. Von der Stimmung gefällt mir die Aufnahme gut.
Schönes Bild, vG, Patrick
LG, Patrick
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8903
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Jan,
dieses Weibchen der Frühen Heidi hast du klasse im Gegenlicht aufgenommen.
Ich meine fast zu erkennen, wo das Verdauungsorgan durch den Hinterleib verläuft.
Und der dunklere Bereich im Hinterleibsende dürfte der Legeapparat sein.
Interessantes Licht und gute Schärfe, ich schließe mich auch in den anderen Punkten
Patrick an, der das Ganze schon treffend besprochen hat.
LG Christian
dieses Weibchen der Frühen Heidi hast du klasse im Gegenlicht aufgenommen.
Ich meine fast zu erkennen, wo das Verdauungsorgan durch den Hinterleib verläuft.
Und der dunklere Bereich im Hinterleibsende dürfte der Legeapparat sein.
Interessantes Licht und gute Schärfe, ich schließe mich auch in den anderen Punkten
Patrick an, der das Ganze schon treffend besprochen hat.
LG Christian
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- EricJ
- Fotograf/in
- Beiträge: 11901
- Registriert: 22. Sep 2007, 23:25 alle Bilder
- Vorname: Eric
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Jan,
ich wusste garnicht, dass Libellen fast durchsichtig sind. Man kann ja fast durch diese hier lesen
Du hast das Licht jedenfalls großartig im Griff gehabt. Die Schärfe ist gut. Und auch die Gestaltung sagt mir zu. Schönes Bild.
Gruß, Christian
ich wusste garnicht, dass Libellen fast durchsichtig sind. Man kann ja fast durch diese hier lesen

Du hast das Licht jedenfalls großartig im Griff gehabt. Die Schärfe ist gut. Und auch die Gestaltung sagt mir zu. Schönes Bild.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Schulle
- Fotograf/in
- Beiträge: 6571
- Registriert: 24. Jun 2009, 13:03 alle Bilder
- Vorname: Markus
- Noch ein Marcus
- Fotograf/in
- Beiträge: 1065
- Registriert: 17. Okt 2010, 12:23 alle Bilder
- Vorname: Marcus
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 116
- Registriert: 28. Jun 2008, 18:59 alle Bilder
- Vorname: Jan
Hallo Zusammen,
ich danke Euch für die Zahlreichen antworten. Es freut mich das ihr die Libelle mögt
Danke an Patrick für die Artenbestimmung.
Habe mir die Kritik zu Herzen genommen, und möchte Euch noch zwei Versionen anhängen.
1) Das Original unbeschnitten des ersten Bildes
2) Ein Bild mit f/10. Mir persönlich wurde da der HG schon fast zu unruhig, daher habe ich hier erst eines mit f/5.6 gezeigt. Hier gibts noch ein kleines Feature auf dem Bild;)
ich danke Euch für die Zahlreichen antworten. Es freut mich das ihr die Libelle mögt

Danke an Patrick für die Artenbestimmung.
Habe mir die Kritik zu Herzen genommen, und möchte Euch noch zwei Versionen anhängen.
1) Das Original unbeschnitten des ersten Bildes
2) Ein Bild mit f/10. Mir persönlich wurde da der HG schon fast zu unruhig, daher habe ich hier erst eines mit f/5.6 gezeigt. Hier gibts noch ein kleines Feature auf dem Bild;)
- Dateianhänge
-
- s.o.
- MP-Neu-IMG_7230-1.jpg (225.88 KiB) 569 mal betrachtet
-
- Belichtungszeit: 1/80
Blende: 10
ISO: 100
s.o. - IMG_7224_MP.jpg (222.04 KiB) 565 mal betrachtet
- Belichtungszeit: 1/80
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !
