Seite 2 von 3

Pilz

Verfasst: 31. Okt 2016, 14:35
von Severus
Hallo Werner,

also von der Gestaltung, der Farbgebung und vom Bokeh her gefällt mir das sehr gut. Leider ist der Pilz nicht scharf, sondern leicht verwackelt.

Pilz

Verfasst: 31. Okt 2016, 18:07
von Werner Buschmann
Hallo Friedhelm,

fahre Dich einfach wieder runter.

:lol:

Dass Portalisten für so ein Bild mehr kritisiert werden als
ein Crewmitglied oder der Administrator ist auch schon an der Tagesordnung.


Ist doch so pauschal gar nicht wahr, wie es an diesem Bild deutlich wurde.
Die Selbstkontrolle des Forums funktioniert doch insgesamt gut.

Und wenn Du Dir Mühe gibst, kannst Du doch bezüglich ehrlicher und
offener Kritik Manni durchaus vertreten.

:wink:

Pilz

Verfasst: 31. Okt 2016, 18:30
von jo_ru
Hallo Werner,

nachdem das Bild nun im Portal steht, kommentiere ich es auch.
(Ich halte es wie bei Promotionsverfahren, wer nicht promoviert ist, kann sich nicht einmischen.)

Ich finde es interessant, das Bild, und ansprechend.
Als Verbesserungsvorschläge fallen dennoch sofort auf: Pilz weiter nach links, die knappe Schärfe auf dem Hut verbessern.

Das weißt Du selbst, hast es aber dennoch gezeigt, weil es Dir zeigenswert schien. Und das ist auch gut so.
Ob jetzt im Portal oder der Galerie, ist das so wichtig? Und bleibt nicht auch immer ein Rest "Geschmacksache"?

Ich zeige auch Bilder, über die ich diskutieren will. Weil mich Eure Meinung interessiert.

Ich könnte auch Bilder weglassen, bei denen ich viel Kritik erwarte, und nur recht sicher Galerie-taugliche Bilder zeigen ...
Braucht man jemanden, der einem sagt, dass ein Bild, welches man sehr gut findet, sehr gut ist?
Ich denke man braucht es nicht, aber man freut sich natürlich trotzdem darüber.
Vielleicht lohnt es auch eher, ins Portal einzustellen, gerade weil dort vielleicht offener kritisiert wird.

Was den Stil und die Härte der Kommentare angeht, so gibt es natürlich Unterschiede zwischen den Kommentatoren.
Das ist auch gut so. Man lernt das aber sehr schnell einzuschätzen, zumindest bei jenen die regelmäßig kommentieren.
Wer sich also nicht gleich verschrecken lässt...

Also, immer locker bleiben und offen für ungewöhnliche Sichtweisen und die Freude an der Sache behalten.

Gruß

Joachim

P.S.: Sorry, dass es etwas länger wurde.

Pilz

Verfasst: 31. Okt 2016, 21:16
von frank.m
Hallo Werner,
bis aufs nachschärfen sehe ich bei dem Bild keine vorteihaften Veränderungen.
Das gerade rücken ist nicht mein Ding und wirkt eher steril. Der kleine Pilz und das Buchenlaub sind
prima.

LG Frank

Pilz

Verfasst: 31. Okt 2016, 22:31
von Harald Esberger
Hi Werner

Die Schärfe ist nicht optimal, wurde glaube ich schon erwähnt. :D

Ich muss aber Gabi recht geben, mir steht der kleine auch zu weit

rechts.

Dass das untere Blatt wie eine Flamme wirkt, und den Waldbewohner

bedroht, und er deshalb an den Rand des Bildes flüchten muss, sehe ich

allerdings auch, witzige Wirkung.





VG Harald

Pilz

Verfasst: 31. Okt 2016, 22:50
von gelikrause
Hallo Werner, mal unabhängig von dem etwas unscharfen Hut, gefällt mir die Aufnahme gut. Das aufgelöste Umfeld in diesen Herbstfarben mag ich gern, und die BG ist für mich durchaus stimmig. Und eigentlich bin ich mir garnicht so siher, wieweit die Unschärfe mich stört.

Pilz

Verfasst: 1. Nov 2016, 13:18
von Felix Stark
Hallo Werner,

die Flammen sehen natürlich toll aus und die Farbgestaltung ist wirklich sehr schön. :DH:
Dass der Pilz unscharf ist stört aber schon.
Die ursprüngliche Version mit leicht schrägem Pilz gefällt mir besser - wirkt irgendwie dynamischer.

Viele Grüße

Felix

Pilz

Verfasst: 1. Nov 2016, 17:54
von Achim.KB
Hallo Werner,
warum auch nicht mal etwas Anderes.
Der erste Gedanke war auch, der Pilz ist mir zu weit rechts.
Deine Erklärung dazu kann ich nachvollziehen und ist dann auch stimmig. Zudem ist bei Feuer Rauch und dann leidet die Schärfe. Als Schärfe auch ok.
Eine Sache wäre dann noch schöner. Links in der Ecke ist die Fläche weiß, also kein Feuer. Für mich wäre es schöner wenn dort auch noch so ein tolles oranges Blatt liegen würde also noch mehr Feuer.
VG
Achim

Pilz

Verfasst: 1. Nov 2016, 18:36
von makrolino
Hallo Werner,

so lange dünne Spargel-Pilze finde ich persönlich immer etwas schwierig zu fotografieren. Da braucht es schon weitere schöne Bildelemente oder
Farben, damit es nicht zu langweilig oder zu leer wirkt oder einen kleineren ABM. Das leuchtende Buchenlaub macht sich dabei super - ich mag die
Rot-, Rosé- und Rost-Töne, sehen sie doch so wunderbar nach Herbst aus und auch diese schöne Cremigkeit, wie bei dir. :DH:

Zuerst stand der Pilz für mich auch zuweit rechts, aber nach deiner Erklärung nicht mehr. Wer die aber nicht hat, tut sich möglicherweise schwer
damit. Um die feurigen Flammen, hätte ich unten noch etwas mehr Platz - gerade das orange leuchtende Blatt ist schon knapp am Bildrand.
Eventuell hätte ich versucht, diese schöne "Laubwelle" rechts neben dem Pilz (die knapp über die rechte Ecke verläuft) weiter ins Bild zu integrieren.
Würde ja als Löschwasser auch zu deinem Feuer passen. :wink:
Den Pilz finde ich farblich sehr reizvoll, spiegeln sich in ihm doch die Laubfarben wieder. Überhaupt ist deine Aufnahme farblich ein Augenschmaus.
Wenn jetzt noch die Schärfe..... :dirol: ......dann wär´s perfekt. :wink:
Nächstes Mal dann eben.... :yes4:


Liebe Grüße,
Inka

Pilz

Verfasst: 1. Nov 2016, 18:53
von BfD
Hallo Werner,

die Gestaltung finde ich gut. Alle im HG sichtbaren Blätter und Linien laufen
nach rechts ansteigend in Richtung Pilzhütchen. Farben sind auch sehr schön.

Ich suche noch wenigstens ein Fitzelchen Schärfe. Aber so ganz ohne. Nicht so gerne.

liebe Grüße

Bernd

P.S. Friedhelms Vergleich mit den Portaleinstellern hinkt etwas. Bei dir gehe ich mal wohlwollend davon aus,
dass es nicht "nicht gekonnt", sondern "nicht gewollt" ist. :whistle: (Enttäusch mich nicht.)