Seite 2 von 2

Hummelragwurz

Verfasst: 7. Mai 2024, 21:56
von Nurnpaarbilder
Hallo Erich,

aus dieser Perspektive sehen die Blüten am besten aus. Du konntest sie vernünftig freistellen. Schade, dass das Licht nicht so spannend war.

Hummelragwurz

Verfasst: 8. Mai 2024, 10:11
von Erich
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags die Ästhetik besser zum Zuge kommt.

Hallo Friedhelm und Michael,

ich vermute daß Ihr nicht bemerkt habt daß mir der Blick auf die Blüte am wichtigsten war, deshalb hat mich auch das Gras vor dem Halm nicht gestört. Natürlich wäre auch nur die Blüte möglich gewesen, dann aber ist kaum mehr was vom Umfeld zu sehen. Bei den Bildern die auffällig nur das Motiv zeigen hab ich mich schon oft gefragt, was das wirklich so ? Ich finde es fürchterlich wenn alle Bilder den gleichen Stil aufweisen, Gleichschritt marsch :(
Was nun das Obi betrifft, vor kurzem wurde ich bei einem Makro gefragt ob das verwendete Zoom das richtig sei. Jetzt ist es umgekehrt. Was nun ? Und vergeßt nicht, ich poste in der 2.Liga und schone damit eure Nerven in der Galerie :yes4:

Hummelragwurz

Verfasst: 8. Mai 2024, 11:02
von Freddie
Erich hat geschrieben:Was nun das Obi betrifft, vor kurzem wurde ich bei einem Makro gefragt ob das verwendete Zoom das richtig sei.
Jetzt ist es umgekehrt. Was nun ? Und vergeßt nicht, ich poste in der 2.Liga und schone damit eure Nerven in der Galerie :yes4:


Hallo Erich,

also ich wusste eigentlich schon, was dir wichtig und unwichtig ist.
Ein bisschen kenne ich deine Vorlieben inzwischen.
Trotzdem dachte ich, dass ein Hinweis zur BG nicht schaden kann.
Aber ich akzeptiere, dass du diesbezüglich keine Veränderungen möchtest.

Hummelragwurz

Verfasst: 8. Mai 2024, 11:26
von Hortulanus
Hallo Erich,

ich habe hier lange überlegt. Ich mag deine wunderschöne und scharfe Ragwurz sehr. Ich bin auch Fan von Blütentupfen im HG.
Und natürlich ist es an erster Stelle so, dass sie dir hinsichtlich BG selbst am besten gefallen soll. Und es denkt sich ja jede(r) was bei seinen Fotos, das ist nicht in Frage zu stellen.

Aber ich habe eben auch die Überlegungen, was wäre, wenn man weiter ran oder weg ginge beim aufnehmen. Im ersteren Fall fände ich die Blüte mit dem ersten Blatt drunter als tollen Ausschnitt. Die Butterblümchen (?) im HG schaffen doch ein hübsches Umfeld und kein steriles, wie du es nicht magst. Und sollte dir das trotzdem nicht aufregend genug sein, dann bliebe letztere Variante. Wenn du etwas mehr Abstand hast, dann wäre ja die Orchideenbasis mitsamt Umfeld, aus dem sie heraus kommt, mit drauf. So wie du möchtest.

Ich finde die Anregungen nicht verkehrt. Vielleicht etwas straff formuliert, aber ich glaube kaum, dass das irgendwie böse gemeint war.

Hummelragwurz

Verfasst: 8. Mai 2024, 11:45
von Erich
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags dass ein Hinweis zur BG nicht schaden kann.

Hallo Friedhelm,

natürlich nicht, ich hab mich ja schon daran gewöhnt. :lol: Ich könnt ja zur Abwechslung den Spiess mal umdrehen. Aber lassen wir das, ich freue mich daß Du meine Einstellung akzeptierst, was ich auch mit Deiner tue.
Ich zieh das Fazit mit einem Wort eines bekannten Fußballtrainers dessen Namen mir gerade nicht einfällt : Läba und läba lassa und ändere das passend auf unsere Situation ab "Knipsen und knipsen lassen". Okay ?

Hummelragwurz

Verfasst: 8. Mai 2024, 12:00
von Freddie
Erich hat geschrieben: Läba und läba lassa und ändere das passend auf unsere Situation ab "Knipsen und knipsen lassen". Okay ?


Das ist natürlich ok, Erich.
Jeder soll und darf so knipsen wie er möchte.
Kann Tipps annehmen oder nicht.
Alles kann, nichts muss.

Hummelragwurz

Verfasst: 8. Mai 2024, 12:13
von Erich
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Alles kann, nichts muss.

Hallo Friedhelm,

Wunderbar, wie verstehn uns.
Mahlzeit.

Hummelragwurz

Verfasst: 8. Mai 2024, 16:25
von Gabi Buschmann
Hallo, Erich,

die Blüte hast du sehr gut fotografiert, sie
kommt schön detailreich rüber.

Hummelragwurz

Verfasst: 8. Mai 2024, 18:53
von HärLe
Hallo Erich,

die Blume ist wunderschön. Das Bild ist authentisch.

Gruß Herbert

Hummelragwurz

Verfasst: 8. Mai 2024, 21:50
von rincewind
Hallo Erich,

da kann man nur hoffen das du auch in diesem Jahr welche findest.
Ich finde den Einbezug des Umfelds immer gut, brauch aber in solche Fällen immer viele Versuche
aus verschiedenen Perspektiven bis ich da einen für mich zufriedenstellenden Kompromiss gefunden habe.
Ich nehme für solche Bilder aber eigentlich nie das 60er. Das ist für mich bei solchen Bildern nicht das richtige Werkzeug.

LG Silvio