Hallo,
hier zeige ich Euch ein weiteres Foto von einem wunderschönen Schmetterling, dem Admiral. Das Foto ist an der gleichen Stelle und am gleichen Tag wie die Fotos des Distelfalters und des Tagpfauenauges entstanden. An dem Tag war es bewölkt und auch noch sehr windig.
Ich danke Euch an dieser Stelle für die vielen positiven Anmerkungen zu meinen bisher gezeigten Fotos und bitte noch um etwas Geduld, bis ich so ausführliche und fundierte Beiträge zu Euren Fotos leisten kann. Aber ich denke, dass ich dies nach einer "Eingewöhnungszeit" bestimmt hinbekomme.
Admiral
-
- Fotograf
- Beiträge: 104
- Registriert: Mi Aug 20, 2014 10:28 alle Bilder
- Wohnort: Bamberg
- Vorname: Sylvia
Admiral
- Dateianhänge
-
- Kamera: PENTAX K-5
Objektiv: smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM @ 30000/100mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/6.3
ISO: 400
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 09.08.2014
Region/Ort: Bamberg
vorgefundener Lebensraum: Industriegebiet/Firmengelände
Artenname: Admiral
kNB
sonstiges: - IMGP1401 Kopie 1200 2.jpg (481.82 KiB) 788 mal betrachtet
- Kamera: PENTAX K-5
LG Sylvia
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 21740
- Registriert: Sa Aug 07, 2010 18:27 alle Bilder
- Wohnort: Nordhessen
- Vorname: Silvio
Hallo Sylvia,
Freihand hast Du den sehr gut erwischt. Der HG sieht auch gut aus.
mit einem minimal kleineren ABM hättest Du vielleicht vermeiden können die kleinen
Blüten links anzuschneiden.
Ist aber Freihand sehr schwierig das vor Ort zu erkennen und zu realisieren.
Hast Du sehr gut gemacht.
LG Silvio
Freihand hast Du den sehr gut erwischt. Der HG sieht auch gut aus.
mit einem minimal kleineren ABM hättest Du vielleicht vermeiden können die kleinen
Blüten links anzuschneiden.
Ist aber Freihand sehr schwierig das vor Ort zu erkennen und zu realisieren.
Hast Du sehr gut gemacht.
LG Silvio
- Eyris
- Fotograf
- Beiträge: 6033
- Registriert: Di Jul 26, 2011 06:23 alle Bilder
- Wohnort: NRW
- Vorname: Kerstin
Hallo Sylvia
Ein wunderschönes Faltermakro mit herrlichen Farben und einem
sehr schönen, leicht strukturierten HG. Das Licht hattest du allerbestens im Griff
und die Schärfe sitzt genau, wo sie hin soll. Die kleinen, angeschnittenen
Blüten, die Sylvio angesprochen hat, hätte man noch stempeln können -
muss man aber nicht ... Mir gefällt dieses Bild sehr gut, aber das weißt du ja bereits.
LG
Kerstin
Ein wunderschönes Faltermakro mit herrlichen Farben und einem
sehr schönen, leicht strukturierten HG. Das Licht hattest du allerbestens im Griff
und die Schärfe sitzt genau, wo sie hin soll. Die kleinen, angeschnittenen
Blüten, die Sylvio angesprochen hat, hätte man noch stempeln können -
muss man aber nicht ... Mir gefällt dieses Bild sehr gut, aber das weißt du ja bereits.
LG
Kerstin
Zu Risiken und Nebenwirkungen bei Ausübung ihres Hobbies, fragen sie bitte, wie immer, ihren freundlichen Arzt oder Apotheker ...
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5482
- Registriert: Mi Apr 23, 2014 14:59 alle Bilder
- Wohnort: Bochum
- Vorname: Hans-Willi
Hallo Sylvia ,
einen schönen Falter hast du abgelichtet.
Der HG ist sehr abwechslungsreich u. farblich stimmig.
Was den ABM anbetrifft, schließe ich mich Silvio an, bzw. den Falter ein wenig nach rechts, aber das sage ich so. Ich weiß ja nicht, wie das Umfeld aussieht.
Trau dich ruhig Kommentare abzugeben. Ich bin auch erst seit April dabei u. kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das Kommentieren der Bilder dazu führt, dies Aufmerksam zu betrachten. So wird man selbst auf gewisse Punkte aufmerksam u. kann bei eigenen Bildern auf dies eingehen.
Wichtig für mich ist auch, dass ich dann auch andere Kommentare die nach mir zu den Bildern abgegeben wurden zu lesen. Aber lasse dich nicht verwirren: manches ist eben auch Geschmackssache.
Weiter so.
Gut Licht
Willi
einen schönen Falter hast du abgelichtet.
Der HG ist sehr abwechslungsreich u. farblich stimmig.
Was den ABM anbetrifft, schließe ich mich Silvio an, bzw. den Falter ein wenig nach rechts, aber das sage ich so. Ich weiß ja nicht, wie das Umfeld aussieht.
Trau dich ruhig Kommentare abzugeben. Ich bin auch erst seit April dabei u. kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das Kommentieren der Bilder dazu führt, dies Aufmerksam zu betrachten. So wird man selbst auf gewisse Punkte aufmerksam u. kann bei eigenen Bildern auf dies eingehen.
Wichtig für mich ist auch, dass ich dann auch andere Kommentare die nach mir zu den Bildern abgegeben wurden zu lesen. Aber lasse dich nicht verwirren: manches ist eben auch Geschmackssache.
Weiter so.
Gut Licht
Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Kein Lebewesen hat sich evolutionsgeschichtlich mit dem Zweck weiterentwickelt uns als Fotomotiv zu dienen
Willi
___________________________________________________________
Kein Lebewesen hat sich evolutionsgeschichtlich mit dem Zweck weiterentwickelt uns als Fotomotiv zu dienen
- Erich
- Fotograf
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di Dez 18, 2012 16:06 alle Bilder
- Wohnort: Stuttgart
- Vorname: Erich
- StefH
- Fotograf
- Beiträge: 7482
- Registriert: Di Jul 11, 2006 18:53 alle Bilder
- Wohnort: Odenwald
- Vorname: Stefanie
Hi Sylvia,
den Admiral hats du prima auf den Chip gebannt!
Ich gebe Silvio mit seinen Anmerkungen recht, ein etwas kleinerer ABM wäre net schlecht gewesen
den Admiral hats du prima auf den Chip gebannt!
Ich gebe Silvio mit seinen Anmerkungen recht, ein etwas kleinerer ABM wäre net schlecht gewesen

Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202
Meine Makrofotografie-Website
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202
Meine Makrofotografie-Website
- StephanFingerknoten
- Makro Crew
- Beiträge: 11240
- Registriert: Sa Aug 10, 2013 23:51 alle Bilder
- Wohnort: Carlsberg-Hertlingshausen
- Vorname: Stephan
Hallo Sylvia,
das sieht doch schon richtig gut aus. Mir gefällt sowohl die Schärfe als auch der SV, auch die Farben sehen gut aus.
Auch aus meiner Sicht (ohne dass ich das selbst vor Ort hinbekommen hätte
): entweder ein etwas kleinerer ABM oder das Bildfeld ein wenig weiter nach links.
Sehr gut gemacht.
LG
Stephan
das sieht doch schon richtig gut aus. Mir gefällt sowohl die Schärfe als auch der SV, auch die Farben sehen gut aus.
Auch aus meiner Sicht (ohne dass ich das selbst vor Ort hinbekommen hätte

Sehr gut gemacht.
LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
- Isabel
- Fotograf
- Beiträge: 175
- Registriert: Di Mär 27, 2012 13:20 alle Bilder
- Wohnort: Köthen
- Vorname: Isabel
- piper
- Makro Crew
- Beiträge: 42383
- Registriert: Fr Mär 18, 2011 18:20 alle Bilder
- Wohnort: Leipzig
- Vorname: Ute
- Kontaktdaten:
Hallo Sylvia,
die Pracht des Schmetterlings kommt
sehr gut zur Geltung. Auch farblich mag ich es sehr.
Den ABM könnte ich mir auch etwas kleiner
vorstellen. Ich hab es mir sehr gern angesehen.
die Pracht des Schmetterlings kommt
sehr gut zur Geltung. Auch farblich mag ich es sehr.
Den ABM könnte ich mir auch etwas kleiner
vorstellen. Ich hab es mir sehr gern angesehen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Meine Website: http://www.utes-makrofotografie.jimdo.com
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Meine Website: http://www.utes-makrofotografie.jimdo.com
- Freddie
- Fotograf
- Beiträge: 21026
- Registriert: Do Sep 03, 2009 16:55 alle Bilder
- Wohnort: Simmelsdorf bei Nürnberg
- Vorname: Friedhelm
- Kontaktdaten:
Hallo Sylvia,
ich fotografiere ja auch gerne (und erfolgreich) aktive Falter.
Deshalb kann ich dir sagen:
Dein Admiral ist blitzsauber abgelichtet worden.
Nur bei der BG warst du mit dem Zweig zu nah am Bildrand.
ich fotografiere ja auch gerne (und erfolgreich) aktive Falter.
Deshalb kann ich dir sagen:
Dein Admiral ist blitzsauber abgelichtet worden.
Nur bei der BG warst du mit dem Zweig zu nah am Bildrand.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Zurück zu „Portal Makrofotografie“