Seite 1 von 1

Kleiner Feuerfalter

Verfasst: 1. Sep 2014, 17:08
von olyholli
Am Sonntag waren meine Frau und ich noch einmal unterwegs, auf der Trockenwiese. Sie schien schon so ziemlich ausgestorben, doch da fand ich diesen kleinen Feuerfalter. Die Sonne stand nicht mehr ganz so hoch und ich wollte mich mal an Gegenlichtaufnahmen probieren. Ein wenig unruhig wirkte der kleine Geselle schon, doch für ein paar nette Aufnahmen reichte es. Vielleicht gefallen sie ja ein wenig.

Viele Grüße, Holger

Verfasst: 1. Sep 2014, 17:30
von StephanFingerknoten
Hallo Holger,

zwei schöne Offenflügelaufnahmen sind das geworden.

Beide Bilder finde ich von der Schärfe und dem SV gut, beim ersten solltest Du aber noch die Lichter deutlich zurücknehmen (da scheinen mir die Flügelränder schon sehr grenzwertig zu sein) und auf der anderen Seite die Tiefen nicht ganz so arg anheben; da fehlt glaube ich ein wenig Kontrast.

Beim zweiten sehen die Farben für mich deutlich besser aus.

Alles nur EBV-Kleinigkeiten und keine Kritik.

Beide Aufnahmen gefallen mir nämlich sehr.

LG
Stephan

Verfasst: 1. Sep 2014, 17:37
von g.j.
hallo Holger,
2 sehr schöne bilder von dem zauberhaften falter mit den geöffneten flügelchen!
beim 1. bild sehe ich es so wie Stephan, das 2. finde ich klasse in den wunderbaren,
leuchtenden farben mit dem schönen HG :D
lg, gerti

Verfasst: 1. Sep 2014, 19:47
von olyholli
Habe nun mal versucht, Stephans Tipps ein wenig umzusetzen und das erst Bild noch ein klein wenig bearbeitet. Hoffe, es kommt der Sache ein bisschen näher. Bei der Bearbeitung lerne ich immer noch dazu.

Viele Grüße, Holger

Verfasst: 1. Sep 2014, 20:04
von StephanFingerknoten
Hallo Holger,

geht in die richtige Richtung, ist es aber glaube ich noch nicht so ganz.

Wenn Du magst, stell mal das RAW vom ersten Bild unter "Digitale Bildbearbeitung" - "Zeigt her Eure RAW's ..." (ich bin zu doof hier am Tablet den vollständigen Link einzufügen ;-) ) ein. Ich glaube, da geht noch ein bisschen was.

LG
Stephan

Verfasst: 1. Sep 2014, 20:05
von piper
Hallo Holger,

ich finde, die Überarbeitung hat der Aufnahme
gut getan. So kommt der Falter kontrastreicher rüber.
Ein bissel überbelichtet sind die Flügelsäume noch.
Das zweite ist vom Licht her schön geworden.
Nur minimal höher könnte er noch sitzen.
Ich mag die lichtdurchflutenden Flügel und
über die Schärfe kann man auch nicht meckern.
Zwei schöne Aufnahmen.

Verfasst: 1. Sep 2014, 20:39
von Corela
Hallo Holger,

mir gefällt deine überarbeitete Version auch besser,
der Falter sitzt so im rechten Licht.
Die Perspektive ist ja richtig klasse,
auch die BG gefällt mir sehr gut.
Das zweite könnte ich mir etwas höher und vll auc hweiter links im Bild vorstellen.
Aber beides sind schöne Bilder vom letzten Sonnenlicht.