Seite 1 von 1

Flugshow

Verfasst: 23. Sep 2014, 16:28
von Achim.KB
Hallo,

seit langer Zeit mal wieder ein paar Bilder von mir.
Ende August, bei Sonnenschein, habe ich an einem Teich die Libellen entdeckt. Sie patrouillierte immer am am Ufer des Teiches entlang. Nach etlichen Versuche sind mir diese Bilder geglückt.
Bei der Bestimmung bin ich mir nicht sicher.
Viel Spaß beim betrachten und ich freue mich über eure Kommentare. Bin gespannt welches euch am besten gefällt.

Nachtrag:
Die Lichtverhältnisse wechselten. Von direkter Sonne zu Wolken. Was genau bei welchem Bild war, kann ich nicht mehr sagen.

Ich habe unten noch einen Kommentar eingefügt.

Ich habe noch eins vom ersten Tag gefunden, mit einer BZ von 1/320, ist Bild #5

Grüße
Achim

Verfasst: 23. Sep 2014, 21:17
von Werner Buschmann
Hallo Achim,

die Serie ist Dir geglückt.
Meine Favoriten sind Bild 1 und 4 wegen der
gelungenen Ausrichtung.
Bild 4 gefällt mir aus gestalterischer Sicht besonders,
weil es so aussieht, als würd er vor einer Wolkendecke fliegen.

Verfasst: 23. Sep 2014, 21:31
von rincewind
Hallo Achim,

gelungene Flugbilder zeigst Du hier.
Jedes der Bilder hat seine indiniduellen Stärken,
sei es z.B. die saubere Abbildung im Ersten, oder die
BG im letzten.
Gut gemacht.

LG Silvio

Verfasst: 23. Sep 2014, 22:05
von Nurnpaarbilder
Hallo Achim,

die hast Du wirklich prima getroffen. Mein Favorit ist #2.

Verfasst: 24. Sep 2014, 08:53
von piper
Hallo Achim,

Glückwunsch zu den gelungenen Aufnahmen.
Bild eins und zwei sind am besten geworden, was
Schärfe und Ausrichtung angeht. Bei der BG
hätte ich sie bei beiden Aufnahmen noch
etwas nacht rechts gesetzt, um sie aus der Mitte
zu kriegen und Platz in Flugrichtung zu haben.
Die Lichter würde ich noch ein klein wenig
zurücknehmen. Auf dem Kopf sind schon ein
paar überstrahlte Bereiche.

Verfasst: 24. Sep 2014, 09:56
von Gabi Buschmann
Hallo, Achim,

das sind gute Flugaufnahmen geworden.
Bild 3 und 4 sind meine Favoriten wegen
der gelungeneren Bildgestaltung, da hat
die Libelle noch schön viel Platz zum
Weiterfliegen. Der Wolkeneffekt beim
letzten Bild gefällt mir besonders gut.

Verfasst: 24. Sep 2014, 12:25
von der_kex
Hallo Achim,
diese männliche Glänzende Smaragdlibelle (Somatochlora metallica) hast du klasse
im Flug fotografisch festgehalten. Die Aufnahmen 1 und 3 gefallen mir persönlich
besonders gut, aber auch Nr.2 finde ich sehr gelungen. Bei den Aufnahmen 2 und 3
hätte ich unten rechts die hellen Stellen gestempelt. Aber ansonsten: Klasse!
Muss man erst einmal so hinbekommen!

Einige hilfreiche Tipps haben die vor mir Kommentierenden ja schon geschrieben
bezüglich der Bearbeitung.

Verfasst: 24. Sep 2014, 13:49
von Nikonudo
Tolle, imposante Serie einer gelungen Flugshow.

LG Udo

Verfasst: 24. Sep 2014, 16:57
von CrispyCrunch
Hallo Achim,

beeindruckende Flugbilder!
Am besten gefällt mir das dritte. Da stimmt das Gesamtbild, vor allem die BG sagt mir dort am besten zu.
An deiner Stelle würde ich eines davon möglichst schnell in einem Bilderrahmen an eine Wand bringen :-)

Grüße
Paul

Verfasst: 24. Sep 2014, 20:11
von Achim.KB
Hallo,
vielen Dank für eure Kommentare. In der EBB habe ich noch, wie heißt es so schön, Luft nach oben.

@Christian
Vielen Dank für die Bestimmung

@Thorsten

Wie viel Ausschuss ich hatte kann ich die nicht genau sagen, waren schon einige. Aber bei Digital ist das ja nicht so tragisch. Viele hatte ich direkt in der Kamera gelöscht. Neben dem Auslöser der meist gebrauchte Kopf :-)

Für die Serie habe ich viel Zeit gebraucht. Ich war insgesamt 3 mal am Teich. Zusammen waren es bestimmt mehr als 4 Stunden. Beim zweiten Besuch flog so gut wie keine. Ich habe mir einen Platz gesucht bei dem die Libelle kurz immer mal wieder "angehalten" hat und ich auch gut sitzen konnte um zu warten.
Ich hatte die Zeit und die ISO vorgewählt, also Blendenautomatik. 1/500 fand ich eine gute Zeit, da hier sie Libelle zu einen scharf abgebildet sein kann, aber noch Bewegungsunschärfe bei den Flügeln ist.
Auto Fokus. Den Fokus ungefähr voreingestellt. Leider ist der Autofokus beim dem Sigma 180 recht langsam. Und dann Serienbilder schnell.
Etwas Glück gehört auch dazu.
Ich hoffe ich konnte deine Fragen beantworten.

LG Achim