Seite 1 von 1

Ein kroatischer Schmetterling..

Verfasst: 25. Sep 2014, 11:40
von jessig1
...auf der Insel Pasman. Den Artennamen habe ich noch nicht gefunden.

Gruß Jürgen

Verfasst: 25. Sep 2014, 11:54
von Harald Esberger
Hi Jürgen

Der fliegt bei uns auch, ist ein Schwalbenschwanz,

Papilio machaon.



VG Harald

Verfasst: 25. Sep 2014, 13:35
von jessig1
Danke

Verfasst: 25. Sep 2014, 15:26
von Freddie
Hallo Jürgen,

du zeigst einen Schwalbenschwanz, der eigentlich zu den bekanntesten Faltern zählt.
Falls du auch eine Meinung zu den Bildern wolltest, mache ich es relativ kurz.
Den Bildern mangelt es an allem außer an hartem Sonnenlicht.

Verfasst: 25. Sep 2014, 16:55
von piper
Hallo Jürgen,

die die Artenbestimmung hast Du ja schon bekommen.
Wenn Du mal wieder eine Art nicht kennst,
dann guck mal hier.
Da findest Du viele Arten.

Zu den Bildern. Ja leider ist die Schärfe nicht
optimal geworden. Ich denke mit Stativ
wird das Ergebnis noch besser. Ich weiß nicht ob Du
mit AF arbeitest. Bei Makros rate ich Dir manuell
zu fokussieren, weil der AF oft nicht so genau ist.
Zumindest beim zweiten Bild schaut es aber eher
wie Bewegungsunschärfe aus.
Ein schöner Fund ist es auf jeden Fall.

Verfasst: 25. Sep 2014, 23:42
von Werner Buschmann
Hallo Jürgen,

ich denke, Dir ging es überwiegend um die Bestimmung?

Der Fokus gehört auf die Augen.

Immerhin haben wir den Schmetterling erkennen können.

:wink:

Verfasst: 26. Sep 2014, 18:56
von Gabriele
Hallo Jürgen,

ich kenne das: ganz plötzlich landet ein Schmetterling vor einem.
Man nimmt die Kamera und macht einige Fotos. Und schon ist der
Schmetterling wieder weg.
So ist das leider. Freuen kannst du dich trotzdem, auch wenn die
Bilder nicht ganz scharf geworden sind. Vielleicht kannst du da
noch was per BEA rausholen, hast ja in RAW fotografiert. Auch den
Kontrast könntest du noch etws mildern, die Tiefen anheben und
die Lichter einen gaaanz kleinen Tick senken. Perfekt werden die
Bilder damit auch nicht aber sicher um einiges besser. Versuchs
einfach mal :)

LG Gabriele

Verfasst: 26. Sep 2014, 19:49
von rincewind
Hallo Jürgen,

Die Bilder leiden unter der fehlenden Schärfe un den Qualitätseinbußen durch den
großen Beschnitt.
Falls Du mit der Automatik fokussiert hast, könnte das die Fokuslage erklären.
Das Erlebnis diesen schönen Falter live zu sehen ist aber mit Sicherheit etwas an das
Du Dich gerne erinnern wirst.

LG Silvio

Verfasst: 26. Sep 2014, 21:31
von jessig1
Hallo,

danke für eure Kommentare. Der Schmetterling liess mir aber keine Zeit, da er immer nur für wenige Sekunden sitzen blieb.

Gruß Jürgen