Seite 1 von 2
noch ein Hüpfer
Verfasst: 29. Sep 2014, 00:23
von RZP
Hallo,
Sonntag war herrliches Wetter und ich bin nachmittag nochmal auf die Hüpfer-Wiese gegangen.
Ich möchte Euch dieses Foto zeigen - der Körperbau der Hüpfer fasziniert mich.
Links musste ich was weg schneiden, da ging ein grauslig dicker Halm in der Ecke schräg übers Foto.
Ich habe mich beim fotografieren nicht getraut den Halm weg zu biegen damit mir der Hüpfer nicht abhaut.
Das Foto ist unbearbeitet, JPG OOC
Zugeschnitten, ein klein wenig nachgeschärft, dann fürs Forum verkleinert.
lg Monika
Verfasst: 29. Sep 2014, 04:56
von Christian Zieg
Hallo Monika,
klasse. Top-Schärfe und -Ausrichtung, gutes Management des Lichtes,
und der Beschnitt passt. Vor Ort den Halm zur Seite zu biegen hätte im
Endeffekt wohl bedeutet, ein Hüpferbild ohne Hüpfer zu machen

.
In meinen Augen ist das ein gelungenes Foto.
Gruß, Christian
Verfasst: 29. Sep 2014, 07:51
von Gabi Buschmann
Hallo, Monika,
den Grashüpfer hast du sehr gut fotografiert,
die Schärfe ist durchgängig prima geworden.
Das könnte ein Weißrandiger Grashüpfer
sein, es lohnt sich immer ein Blick in die
Artengalerie, so lernt man nach und nach,
was man da eigentlich fotografiert. Die
Bestimmung ist nicht immer einfach und
nicht immer machbar, aber allein durch das
Nachschauen lernt man immer wieder was
dazu

.
Schau doch mal
hier .
Verfasst: 29. Sep 2014, 13:45
von ji-em
Hoi Monika,
Stark beschnitten ... aber offen dargelegt ...
Das macht alles klar. Danke !
Sehr gute Schärfe ... fast durchgehend ...
Die leichte Unschärfe auf das linke Knie stört hier
wirklich wenig.
Was mich ein bisschen trübt, ist die relativ dunkle
Abstimmung vom Bild. So gewollt ? ... Kann gut sein.
Als Aussenstehender wurde ich es leicht heller entwickeln.
Riesen
ABM ... Das wird so vieles sichtbar dass ins Klein
kaum war zu nehmen ist.
Bravo !
Lieber Gruss,
jean
Verfasst: 29. Sep 2014, 18:43
von Gabriele
Hallo Monika,
als starken Beschnitt würde ich das nicht bezeichnen, aber das sieht
vermutlich jeder User anders.
Der
ABM ist wirklich fantastisch, man kann viele tolle Details erkennen.
Insgesamt hätte ich das Bild etwas aufgehellt aber sonst finde ich es
sehr schön.
LG Gabriele
Verfasst: 29. Sep 2014, 18:51
von RZP
Hallo
DANKE an Euch Alle für Eure Beurteilung ! *freu*:)
Der Hüpfer ist eigentlich farblich so wie er in Natura war, er war ziemlich dunkel.
Aber ich werde mal versuchen das Bild ein klein wenig aufzuhellen, mal sehen wie es dann ausschaut.
lg Monika
Verfasst: 29. Sep 2014, 19:59
von piper
Hallo Monika,
Du hast schon viel aus der
Situation gemacht. Den großen
ABM zu wählen, war klug.
So kannst Du viel vin dem wuseligen Umfeld ausblenden.
Was das Licht angeht, hast Du noch ein paar Reserven
im Histogramm.
Es lohnt sich, schon vor Ort immer mal einen
Blick aufs Histogramm zu werfen
Schärfe und Details sind klasse!
Verfasst: 29. Sep 2014, 21:20
von Werner Buschmann
Hallo Monika,
das ist doch ein gelungenes Bild.
Kurzflügelschrecke und Ansitzmaterial passen sehr gut zusammen.
Die Bildqualität ist gut geworden.
Ein erfreuliches Bild.
Verfasst: 1. Okt 2014, 18:55
von rincewind
Hallo Monika,
OOC ein gutes Ergebnis.
Der Beschnitt ist zwar groß, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Gut gemacht.
LG Silvio
Verfasst: 1. Okt 2014, 19:10
von Harald Esberger
Hi Monika
Bei aktiven Motiven bleibt einen oft nichts anderes übrig
als zu beschneiden.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, sehr gute Ausrichtung.
VG Harald