Seite 1 von 2
Amaryllis mit dem Trio
Verfasst: 23. Nov 2014, 01:45
von Peter Schmitz
Endlich Sonne aber heftiger Wind.
An Aussenaufnahmen war nicht zu denken.
Gelegenheit mal wieder das Trio auszupacken und ein wenig indoor damit zu spielen.
Schöne Grüße aus Hildesheim
Peter
Verfasst: 23. Nov 2014, 08:40
von ji-em
Hoi Peter,
Einiges gefällt mir an dein Bild sehr !
Aber ich finde es sehr schwierig, es genau zu beschreiben.
Mal versuchen ...
- Die Bildgestaltung mit dem Schwerpunkt in einen der starke Punkte
vom Rahmen.
- Der
ABM ... sehr gross ...
- Die "seltsame" Farben. Sie wirken nicht sehr natürlich,
ein bisschen befremdend ... vermitteln aber eine sehr besondere Stimmung
- Die gute Schärfe
- der Leerraum der mit den tanzenden Flares bewohnt ist
- die Kurven und Bewegungen im Bild.
Was gefällt mir nicht ?
- Irgendwas auf die rechte Seite ... kann es aber nicht genau sagen.
Lieber Gruss,
jean
Verfasst: 23. Nov 2014, 08:59
von piper
Hallo Peter,
warum nicht, auch im Haus finden
sich schöne Motive.
Die Idee mit dem Trio war gut, denn die
Flares gefallen mir sehr gut, weil sie
nicht aufdringlich sind und den Leeraum
gut ausfüllen.
Der Schärfepunkt liegt gut auf den Staubgefäßen
und auch der Lichteinfall auf die Staubgefäße gefällt mir.
Mit den Farben tue ich mich allerdings
etwas schwer und die dunklen Ränder an
ihnen und der Blüte irritieren mich auch.
Auf jeden Fall eine spannende Bildidee, die
mir gut gefällt.
Verfasst: 23. Nov 2014, 09:50
von Gabi Buschmann
Hallo, Peter,
die Schärfe auf den Staubgefäßen ist richtig
gut geworden und die Flares links im Bild
ergänzen die schöne Blüte sehr gut.
Das Licht kommt mir ein wenig hart vor
und damit auch die Kontraste auf der
Blüte. Das könnte ich mir in "weicher"
noch besser vorstellen.
Verfasst: 23. Nov 2014, 10:20
von segeiko
Hallo Peter
das ist einmal eine andere Sichtweise, wie
sich eine Amarilies auch betrachten lässt.
Den Fokus auf die Staubgefässe hast Du gut
gewählt. Auch die
BG gefällt mir. Der Schattenwurf
auf den Blütenblätter rechts empfinde ich nicht ganz
optimal.
Die Aufnahme zeigt in meinen Augen eine Amarilies,
welche Seifenblasen produziert
Du hast das Trio
imA sehr gut genutzt.
Lieben Gruss
Beatrice
Verfasst: 23. Nov 2014, 10:21
von g.j.
hallo Peter,
oh - das trioplan habe ich für indooraufnahmen noch nie angewendet,
gute Idee!! finde auch das Ergebnis mit den zauberhaften flares, der
knackigen schärfe auf den staubgefässen und der
BG sehr wirkungsvoll.
bezügl. Kontraste bin ich bei gabi.
lg, gerti
Verfasst: 23. Nov 2014, 10:26
von laus1648
Hallo Peter
an den Amaryllis hab ich mich auch oft probiert, ein schwieriges Objekt. Hast du gut gelöst mit den Farben n dem Hintergrund.
Was mich ein wenig ablenkt sind die abgeschnittenen Staubgefäße rechts.
Gruß
Dieter
Verfasst: 23. Nov 2014, 10:33
von StephanFingerknoten
Hallo Peter,
ich habe kein Trio und kann nicht wirklich beurteilen, was damit geht und was nicht.
Deswegen tippe ich da mal ganz unbefangen los und fange ausnahmsweise mal mit etwas an, das mir nicht so zusagt: der Schatten auf der rechten Seite.
Der Fokus liegt gut und auch die Flares die zur Bildwirkung beitragen, gefallen mir. Die Farben sind alles andere als natürlich, was ich "nicht schlimm" finde, weil es eine ganz besondere, surreale Stimmung erzeugt.
Und weil dem so ist, hätte ich kaum der Versuchung widerstehen können, das Bild als Vorlage für eine Art-Bearbeitung zu nutzen und hätte mich dann hemmungslos ausgetobt

.
Wie auch immer: bis auf den Schatten gefällt mir das in seiner Gesamtwirkung sehr gut.
LG
Stephan
Verfasst: 23. Nov 2014, 11:43
von Werner Buschmann
Hallo Peter,
mich begeistert die Schärfe auf den Staubgefäßen.
Trioplan mit offener Blende und noch Nahlinse dazu,
dafür ist das ein sehr gutes Ergebnis.
Das Gesamtergebnis überzeugt mich nicht so ganz,
es lliegt, glaube ich, an den großen unscharfen Flächen
der Amaryllisblätter.
Verfasst: 24. Nov 2014, 00:07
von Peter Schmitz
Ich danke Euch für Eure Anregungen und Kritiken.
Die riesengroße Blüte finde ich ohnehin nicht leicht in den Griff zu kriegen, das Trioplan ist dann noch eine weitere Herausforderung.
Macht aber dennoch riesig Spaß.