Seite 1 von 2

Novembersonne am Morgen

Verfasst: 24. Nov 2014, 20:21
von mandelina
Hallo,
den Tropfen konnte man kaum übersehen, so sehr funkelte er in der Morgensonne.

LG Brunhild

Verfasst: 24. Nov 2014, 22:58
von Anny2013
Hallo Brunhild ,

wunderschön leuchtet das Stenchen ( Sonne )

ich bin auch ein gekennende Tropfenbilder Liebhaberin und weiß wie schwer es ist die richtige Schärfe
hin zubekommen ist .

Ich nehme immer den manuellen Fokus , so sieht man ob es innen auch richtig scharf ist.

Trotzdem hat Dein Bild einen eigenen Charme .

Liebe Grüße Veronika

Verfasst: 25. Nov 2014, 06:15
von TU
Hallo Brunhild,
Tropfen sind immer wieder lohnende, aber auch recht schwierige Motive.
Bei deinem Bild gefällt mir das Licht und die Strahlen sehr gut.
Bei der BG hätte ich den Tropfen entweder rechts oder links oben außerhalb der Bildmitte anvisiert.
Leider hat deine Kamera ein miserables Rauschverhalten, besonders bei dunkleren Hintergründen
und höherer ISO als 100.
Ich weiß, wovon ich rede, denn ich habe das gleiche Modell.
Den HG könntest der in der eBV noch etwas entrauschen.
Dem Vorschlag von Veronika mit der manuellen Fokussierung kann ich mich
uneingeschränkt anschließen.
Aber dazu bedarf es eines Statives.
Frei Hand braucht man dazu schon eine etwas kürzere Belichtungszeit und
den Ruhepuls eines Leichnams.
Auf dem Spiegelbild im Tropfen würde ich mir etwas mehr Schärfe wünschen.

Gruß Torsten.

Verfasst: 25. Nov 2014, 06:43
von frosi
Hallo Brunhild,
schöne warme Herbstfarben, gefällt mir
Bildschnitt wie von Torsten angeregt
vieleicht Panoschnitt, kann deine Kamera 16:9?
altern. unten und links schneiden (behutsam!)
oder siehe:
Startseite -Tipps u Tricks- Bildaufbau
http://www.makro-forum.de/ftopic62496.html

LG Friedrich

Verfasst: 25. Nov 2014, 17:57
von Gabi Buschmann
Hallo, Brunhild,

für solche Motiv empfiehlt sich in der Tat ein
Stativ, da hast du deutlich mehr Möglichkeiten.
Z. B. kannst du stärker abblenden, was sich bei
der scharfen Darstellung der Spiegelung im Tropfen
auszahlt und insgesamt bei der Schärfe sowieso.
Insofern ist der Tropfen hübsch geworden mit dem
Sonnensternchen und dem warmen HG, aber die
Schärfe hat noch viel Potenzial.
Kannst du noch was zum Bildausschnitt sagen?

Verfasst: 25. Nov 2014, 19:34
von piper
Hallo Bruinhild,

ein sehr schönes Motiv.
Den Tipps der anderen schließe ich mich an.
Richtig gut gefallen mir Farben und der
kleine Gliterzstern.

Verfasst: 25. Nov 2014, 20:44
von rincewind
Hallo Brunhild,

Einen Tropfen innen und außen scharf zu bekommen ist abhängig von der Entfernung des Ursprungs
des Spiegelbilds meist fast unmöglich da das Spiegelbild eine andere (virtuelle) Entfernung hat als der Tropfen selbst. Da heisst es dann entscheiden ob das Abbild im inneren oder der Tropfen
außen scharf sein soll. Aber diese Entscheidung kann man halt nur bei manuellem Fokus treffen.
Licht und Farben sind schön geworden.
Der Ast teilt das Bild auf. Da bietet es sich an mit der Bildaufteilung zu experimentieren um eine
möglichst spannende Gestaltung zu erzielen.

LG Silvio

Verfasst: 25. Nov 2014, 20:51
von Harald Esberger
Hi Brunhild

Mutig, mutig an so ein Motiv sich Freihand ran zu trauen.

Da empfiehlt sich wirklich ein Stativ, und manueller Fokus.





VG Harald

Verfasst: 25. Nov 2014, 22:26
von Werner Buschmann
Hallo Brunhild,

alles Wesentliche bereits gesagt.

Ich finde Dein Bild von der Idee her gelungen,
auch sehr gut gestaltet.
Technisch gibt es noch Reserven, Du hast bereits
Anregungen bekommen.

Verfasst: 26. Nov 2014, 11:10
von g.j.
hallo brunhild,
eigentlich wurde schon alles gesagt - ein interessantes bild ist
es allemal mit den schönen, herbstlichen Hintergrund und auch
die BG finde ich ok, zur besseren schärfe des tropfens hast du ja einige
hinweise bekommen!
lg,gerti