Seite 1 von 2

Konkurrenz für Stephan und Klaus. ...

Verfasst: 18. Feb 2015, 21:27
von schaubinio
.....ist das eher nicht :laugh3: :hallo:

Hey Freunde, Vor vielen , vielen Jahren hab ich mich auch mal mit Spinnen beschäftigt.
( man glaubt es kaum... :yes4: )

Da ich mit Klaus und Stephan immer zwei Spinnen-Spezialisten vor mir hatte, gab ich es dann irgendwann auf
mich mit Ihnen zu messen.Keine Chance... :nono:

Jetzt wo beiden offensichtlich die Achtbeiner ausgegangen sind, schlage ich mit voller Härte
zurück :mosking: :crazy:

Stephan, die habe ich mir über Jahre für diesen Moment aufgehoben,ist bestimmt schon lange tot,
aber heute hab ich sie zum Leben erweckt :dirol:

Verfasst: 18. Feb 2015, 21:42
von rincewind
Hallo Stefan,

ich bin zwar nicht der Spinnenspezialist, bin mir bei der Bestimmung aber relativ unsicher.
Unsere Spezialisten werden es wissen.
Was Dich von unseren Spinnenfotografierexperten unterscheidet?
Die Spinne ist nicht von Licht durchstrahlt :wink:
Die genau diagonale Gestaltung finde ich hier auf Grund der Form des Ansitz passend.
Bei der Schärfe geht glaube ich noch was.

LG Silvio

Verfasst: 18. Feb 2015, 22:29
von mischl
Hallo Stefan,

erstmal kurz zur Bestimmung deines Motives. Gartenkreuzspinne fällt für mich weg, guck mal,
was du bei vorgefundener Lebensraum geschrieben hast? Da steht nicht Garten, da steht doch
Schilf, oder?? :shock: ,also ich tippe auf eine Schilfradspinne - Larinioides cornutus. Ganz sicher bin ich
mir da aber nicht, es gibt bestimmt jemanden der sich wirklich damit auskennt.

So, jetzt zum Bild:
Die BG mit der Diagonalen find ich auch passend, die Schärfe am Kopf zu beurteilen tu ich mir hier
irgendwie schwer, aber drum herum passt es.
Das Tierchen passt sich gut in seine Umgebung ein.

Lieben Gruß
Mischl

Verfasst: 18. Feb 2015, 22:38
von rolgal
Schöne BG, wunderbar ruhiger Hintergrund und eine tadellose Schärfe.
Gefällt in allen Belangen!

Verfasst: 18. Feb 2015, 22:43
von schaubinio
Hey Mischel, mit Schilfradspinne könntest Du Recht haben.Hab eben mal gegoogelt.
Kommt der Sache schon näher.

Zum Glück hab ich mit den Viechern nicht so viel am Hut.

Das werde ich gleich mal oben ändern. Danke nochmal für Deine Hilfe.

Verfasst: 19. Feb 2015, 10:54
von ehemalige Userin
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch der Benutzerin vom Administrator entfernt)

Verfasst: 19. Feb 2015, 12:10
von StephanFingerknoten
Hallo Stefan,

Ausgegangen sind mir die Spinnen noch nicht, aber es wird langsam eng ;-). Und was das Zurückschlagen angeht: Dich nehm´ich jetzt volley :laugh3:

Bei der konkreten Bestimmung halte ich mich mal zurück; Gartenkreuzspinne passt amS nicht, Schilfradspinne schon eher.

Die Tierchen sind fotografietechnisch "gemein": kleiner Kopp und dicker Bauch. Immer etwas schwierig mit der SE und ST ...

Ich glaube, der Fokus liegt auf den Augen, aber da sich das braune Grünzeug (häh :wacko2: ?) nach hinten wegzubiegen scheint, liegt der eben auch mit in der SE. Und das lenkt ein wenig ab. Hier hätte vielleicht ein leichter Perspektivwechsel oder eine Kameradrehung geholfen. Blende schließen wäre glaube ich keine gute Idee gewesen ... Du hattest schon eine recht lange Belichtungszeit und der HG bzw. Ansitz ist dafür jetzt nicht gerade prädestiniert. Außerdem ...

... sachmal, wem schreibe ich das eigentlich? Weißt Du ohnehin selbst :laugh3:

BG-technisch sieht´s gut aus.

Ein bisschen Luft nach oben gibt´s, aber für den Anfang gar nicht mal schlecht :mosking:

:friends:

LG
Stephan

P.S. Bei meinem ersten Schneeglöckchen darfst Du dann auch nach Lust und Laune ...

Verfasst: 19. Feb 2015, 12:20
von schaubinio
.....auf Dich habe ich die ganze Zeit in meiner kostbaren Mittagszeit gewartet.Ich brauch Fachkompetenz,Aufbauhilfe,Seelentrost.....
und nicht das was ich selbst schon weiss....
Und jetzt beiß ich ins Brot...grins....
Smilies gibt es am Firmen-PC nicht.Aber Du weißt ja,gibt nur positive von mir....Daumen hoch,friends,give rose...ne die nicht.Drinks ist gut..lol.

Verfasst: 19. Feb 2015, 12:29
von StephanFingerknoten
Solange Du nicht ins Gras beißt ... :laugh3:

:drinks

Verfasst: 19. Feb 2015, 15:44
von klaus57
Mister "F",
was erlauben Sie sich in ein Metier einzugreifen das vorbehaltlich
nur zwei absoluten Spinnenfachleuten obliegt???? Das wird harte
Konsequenzen hinter sich nachziehen!....Frechheit sowas und dann
nicht einmal wissen was es für eine Spinnenart ist...Larinioides cornutus,
so ist ihr Name....hahahahaha...Schuster bleib bei deinem Leisten, die
Spinnen sind Chefsache...PH hat sich ja schon geäußert!
He Stefan, wunderschön scharf sind die Schilfhalme geworden...
was hängt denn da in der Mitte drin, ist es vielleicht eine Spinn???
Hast Du nichts mehr auf der FP? Naja einmal verzeihen wir Dir, stimmt's
Stephan mit "PH"...eine Frage hätte ich noch zum hart zurück schlagen!
Ich hoffe Du bist nicht zu hart aufgeschlagen beim Zurückschlagen auf die
Wiese....
Du bist doch keine Konkurrenz für uns...wir freun uns doch das wir Dich haben!
Ganz liebe Grüße, der Spinnenflüsterer