Seite 1 von 2

Ich kann auch anders

Verfasst: 28. Feb 2015, 00:48
von hawisa
Hallo Makrofreunde,

habe mir eure Tipps zu meiner Tigerpython zu Herzen genommen und mal Blendenreihen ausprbiert.

Ich war zum ersten Mal im Schlosspark Strünkede in Herne.

Habe mich dann mit dem Blütenstand vom runzelblättrigem Schneeball (Viburnum rhytidophyllum) beschäftigt und
verschiedenste Einstellungen ausprobiert.

Bin auf eure Tipps gespannt.

Gut Licht
Willi

Verfasst: 28. Feb 2015, 07:01
von ji-em
Hoi Willi,

mein Favorit ist schnell gewählt ... f 3.2 .
Warum ? ... die Unschärfe ist weicher ...
die Schärfetiefer ist genügend ... und du hast
dort noch einen schönen runde Flare eingefangen,
oben rechts.

Vergleichen soll interessant sein ... habe ich irgendwo gelesen ? :wink:

Lieber Gruss,
Jean

Verfasst: 28. Feb 2015, 07:25
von wolfdegen
Hallo Willi,


Du hast Dir ein interessantes Motiv zum Experementieren ausgesucht.
So gewaltig ist der Unterschied zwischen den beiden Blendenstufen nicht.
Vielleicht wäre einVergleich mit einer noch weiter geschlossene Blende interessanter.
So steht für mich auch das erste Bild als Favorit.

Die BG finde ich nicht so glücklich. Der Zweig kommt von der Seite...(aber so ist er
auch gewachsen! :-)) aber vielleicht hätte sich einer gefunden, der nach oben
wächst... Dann als HF wäre vielleicht günstiger. Nur ein Vorschlag, keine
prinzipielle Kritik.

Sehr gut finde ich den farblich gestalteten unscharfen, aufgelösten HG.

Verfasst: 28. Feb 2015, 07:52
von Harmonie
Hallo Willi,

auch für mich bitte Bild 1, obwohl der Unterschied zum 2. Bild nicht sooo gravierend ist.
Allgemein hätte ich wohl versucht, etwas mehr abzuschatten.
Die BG ist sicherlich Geschmackssache und bei diesem Motiv alles andere als einfach.
Eine Frontale wäre sicherlich wg. des HG schlecht mgl. gewesen.
Ein schwieriges Motiv, aber dafür hast du eine doch ansprechendes Aufnahme gemacht.
Die vielen unterschiedlichen Farben im HG geben dem Bild das Leben, was das eigentliche
Motiv aufgrund der Jahreszeit noch nicht hat.

LG
Christine

Verfasst: 28. Feb 2015, 09:29
von Otto K.
Hallo Willi,

bei genauerem betrachten der beiden Bilder finden sich doch einige Unterschiede. Mein
Favorit ist das erste Bild wegen den schöneren Übergängen im HG. Was mich allerdings etwas
wundert ist die Tatsache dass ich im ersten Bild TWA's sehe (am linken Rand beim Übergang
vom Grün zu dem Violett und rechts in dem großen Flare) die im zweiten fast gar nicht zu
finden sind. Ausser der Blende hast du im zweiten auch die ISO auf 800 erhöht, im direkten
Vergleich rauscht das zweite Bild schon merklich mehr, noch nicht wirklich störend aber
gut sichtbar. Bei beiden Bildern hätte ich wenn möglich etwas abgeschattet, das Licht war
schon recht hart

Verfasst: 28. Feb 2015, 10:10
von MichaSauer
Hallo Willi,

da hast Du Dir aber was Schwieriges ausgesucht - vor schönem Hintergrund. Die Wuchsform
des Blütenstandes würde für mich kein bestimmtes Format und keine bestimmte Positionierung
nahelegen. Deswegen finde ich Deine Wahl gut. Von den beiden Bildern gefällt mir das erste
wegen des etwas weicheren Hintergrunds und wegen des Unschärfekreises, der vollständig im
Bild ist, besser. Das Licht auf den Knospen ist mir eine kleine Spur zu hell. Zumindest im
unteren Bereich. Vielleicht wäre das durch teilweises, dezentes Abschatten besser.
Insgesamt gefällt mir das erste Bild wegen der Strukturen und der Farben ziemlich gut.

Viele Grüße
Michael

Verfasst: 28. Feb 2015, 11:02
von schaubinio
Hey Willi, auch wenn ich das mit der Blende etwas mit angestubst habe
schließe ich mich hier meinen Vorschreibern an.

Da wirkt bei Bild eins die geschlossene Blende schon insgesamt harmonischer.

Was aber nicht heißen soll das ich diesen Schritt der Blendenreihe nicht begrüßen würde. :wink:

Verfasst: 28. Feb 2015, 12:40
von Gabi Buschmann
Hallo, Willi,

ein interessanter Versuch, bei dem mir auch das erste Bild eindeutig
besser gefällt.
Im Detail hat Michael dein Bild schon so gut beschrieben, dass ich
nichts Wesentliches mehr beitragen kann.

Verfasst: 28. Feb 2015, 15:00
von StephanFingerknoten
Hallo Willi,

kniffeliges Motiv wie ich finde.

Auch für mich ganz eindeutig das erste Bild: der etwas akzenutiertere SV und der
Unschärfekreis im HG machen es dabei für mich aus. Farblich ist der HG in beiden Bildern
sehr schön.

Ich habe mir das Bild schon heute morgen angesehen. Irgendwie kam ich mit der BG nicht so
klar. Aber mir ist seitdem auch keine "bessere" Variante eingefallen ... also
passt das auch für mich. Was die Lichter angeht, bin ich bei den anderen.

Ein spannender Vergleich. Zwingt zum genauen Hinschauen ... finde ich gut ;-).

LG
Stephan

Verfasst: 28. Feb 2015, 21:29
von rincewind
Hallo Willi,

ich nehm auch das Erste, u.a. auch weil der Stängel von rechts weniger präsent
ist.

LG Silvio