Seite 1 von 2
Die rote Sonne allein
Verfasst: 19. Apr 2015, 21:59
von hawisa
Hallo Makrofreunde,
nochmals wie angedroht das Moossteinbrech.
Dieses Mal als Einzelblüte in zwei verschiedenen Ausführungen.
Die Blüte ist gerade mal 1,4 cm groß.
Den Fokus habe ich mit Absicht auf die mittleren Staubblätter gesetzt.
Erst am Monitor konnte ich erkennen, dass die Fäden an den Blütenblättern waren.
Vielleicht gefällt euch ja eines von den Bildern. Mich würde vor allem interessieren welche Ausfühtung euch besser
gefällt.
Die Tage werde ich euch dann noch ein Gruppenbild dieser Blüten zeigen.
Noch einen schönen Abend
Gut Licht
Willi
Verfasst: 20. Apr 2015, 16:28
von schaubinio
Hey Hans-Willi.ich hätte gerne die erste Version. Das weiße Haar oder Fusel macht sich garnicht schön
auf dieser hübschen Blüte.
Also Stempel raus und drüber.
Ansonsten sieht das doch ganz gut aus.
Den Fokus auf dem Stempel und auf dem Blatt hast Du
amS.gut gelegt.
Das zweite ist mit ehrlich gesagt etwas zu dunkel in der Grundstimmung.
Verfasst: 20. Apr 2015, 18:40
von Harmonie
Hallo Willi,
ich bin eher für das hellere, also das 1. Bild.
Es wirkt einfach freundlicher auf mich.
Also...ein bischen putzen hättest du ja schon können......
Der
HG mit seinen unterschiedlichen Farbgrüppchen, gefällt mir, stielt der Blüte aber nicht die Show.
Deine ausgesuchte Schärfelegung sieht gut aus, wobei es sicherlich auch andere Varianten gibt, die dann auch nicht
uninteressant sind.
Wenn du also noch solche hast, würden sie mich interessieren.
LG
Christine
Verfasst: 20. Apr 2015, 20:24
von hawisa
Hallo Stefan,
[quote="schaubinio"]Hey Hans-Willi.ich hätte gerne die erste Version. Das weiße Haar oder Fusel macht sich
garnicht schön
auf dieser hübschen Blüte.
Also Stempel raus und drüber.
So besser?
Verfasst: 20. Apr 2015, 20:41
von StephanFingerknoten
Hallo Willi,
yepp, besser

.
Gefälllt mir in der letzten Variante am Besten. Gut gesetzter Fokus schöner
SV und schöne
Farben. Auch die
BG passt bei diesem recht großen
ABM.
Und wenn Du schon an der
EBV warst: vielleicht noch einen Blick auf die Blütenränder vor
dem hellgrünen Bereich links werfen. Da gibt es wohl ein paar helle
SR. Kleinigkeit.
Sieht gut aus!
LG
Stephan
Verfasst: 20. Apr 2015, 23:14
von Werner Buschmann
Hallo Hans-Willi,
ich nehme Bild 2 mit den gedeckteren Farben.
Wirkt auf mich harmonischer.
Verfasst: 21. Apr 2015, 00:07
von Bandit1250
Hallo Willi,
würde mich auch für die erste Version (natürlich ohne Fussel) entscheiden, wirkt bei dem momentan sonnigen Wetter etwas
passender zur Frühlingsstimmung. Ist aber nur eine subjektive Momententscheidung, auch die dunklere Variante hat was.
LG, Peter
Verfasst: 21. Apr 2015, 08:17
von Patzi
Hallo Hans-Willi,
mir gefällt die dunklere Varianten am Besten. Durch die dunklere Ausarbeitung
wirkt das gesamte Bild für mich malerisch. Ich mag das!
Lieben Gruß
Werner
Verfasst: 21. Apr 2015, 17:30
von wwjdo?
Hallo, Hans-Willi,
den Fokus finde ich beim dunkleren Bild besser gelegt.
Jetzt noch die
EBV vom fusselfreien, helleren Bild und
es passt für mich.
Verfasst: 21. Apr 2015, 21:34
von MichaSauer
Hallo Willi,
ich habe die beiden Bilder nun eine Weile verglichen. Ich dachte spontan, dass mir das
erste besser gefällt. Weil es heller ist und etwas freundlicher wirkt. Nach genauerem
Betrachten würde ich aber doch dem zweiten Bild den Vorzug geben. Dort wirken zum einen
die Staubgefäße plastischer und sind besser belichtet. Und zum anderen wirken die
Blütenblätter etwas samtener.
Viele Grüße
Michael