Seite 1 von 3

im Morgenlicht

Verfasst: 22. Apr 2015, 20:14
von mischl
Hallo,

nochmal ein weiterer Versuch Blümchen zu fotografieren. Bei der Bestimmung bin ich mir nicht sicher, sah für mich aber passend aus. Bin gespannt auf eure Meinung.

Liebe Grüße von der Bergstraße
Mischl

Verfasst: 22. Apr 2015, 20:48
von wwjdo?
Hallo, nmichael,

vom SV und der Anordnung der Blüten - die ich aber
leider nicht bestimmen kann - sehr schön.

Etwas fahl kommt das Licht rüber - aber vielleicht war es
an dem Tag/Morgen so?

Verfasst: 22. Apr 2015, 21:17
von Otto K.
Hallo Michael,

dein Bild gefällt mir und ich finde es interessant. Du hast die Aufnahmeposition sehr gut
gewählt, die feinen Härchen am Stengel bilden einen schönen Lichtsaum und die Blüte
selber
liegt noch im Schatten, bei weißen Blüten sehr vorteilhaft. Gut gefällt mir auch das man
rechts die Dopplung des Motivs noch so gut erkennt, die zusätzlichen Strukturen im HG
geben dem Bild viel Tiefe. Die Lichtstimmung im Bild finde ich spannend, das Hauptmotiv
wirkt farblich etwas matt und eher kühl und im HG kommt dann dieser leicht warme beige
Farbton. Der untere Abschluss ist amS gut gelungen.

Auf Sternmiere hätte ich auch getippt.

Verfasst: 22. Apr 2015, 21:46
von ehemalige Userin
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch der Benutzerin vom Administrator entfernt)

Verfasst: 22. Apr 2015, 23:43
von Bandit1250
Hallo Michael,

bei der Bestimmung kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen.

Die BG, den Fokus und Schärfeverlauf finde ich alles sehr stimmig und gut umgesetzt.

Das schon angesprochene etwas triste Licht aufgrund Morgenlicht und Schatten war vor Ort vielleicht genauso wie Du es
festgehalten hast, kannst nur Du beurteilen. Eine etwas wärmere Abstimmung fände ich aber auch ganz reizvoll. Hab mal
eine diesbezüglich überarbeitete Variante angehängt.

Wie üblich PM wenn ich sie wieder entfernen soll.

LG, Peter

Verfasst: 23. Apr 2015, 08:15
von MichaSauer
Hallo Mischl,

ich finde das Bild sehr stimmungsvoll und den eher flauen Eindruck passend - auch passend
finde ich den Weißabgleich.
Die Blendenwahl sorgt für eine angenehme Reduzierung der eher dichten Umgebung.

Viele Grüße
Michael

Verfasst: 23. Apr 2015, 10:11
von Hermes
Hallo Mischl,

Mir gefällt das Bild in deiner Fassung: Die zarte Blüte kommt in diesem nebligen wirkenden Umfeld besonders schön zur
Geltung.

Ich denke übrigens, dass es sich eher um ein Hornkraut als eine Sternmiere handelt. Sternmieren haben meistens sehr
auffällig eingeschnittenen Blütenblätter und diese hier im Bild wirken deutlich gemässigter. Allerdings sehe ich
natürlich nur diese Perspektive.

Verfasst: 23. Apr 2015, 16:51
von Gabi Buschmann
Hallo, Michael,

bei deinem Bild kommt bei mir die Morgendämmerung gut an, die sehr
sanften Farben und das Licht suggerieren das. Die Motivdoppelung und
die feine Strukturierung des HGs gefallen mir ebenfalls sehr gut.

Verfasst: 23. Apr 2015, 18:41
von Waldläuferin
Hallo Michael,

sehr schön die Blümchen im Morgenlicht. Ein klein wenig wärmere Tonung würde mir auch besser gefallen, aber das ist ja
eine Geschmacksache.

Verfasst: 23. Apr 2015, 18:58
von Harmonie
Hallo Michael,

dieses Bild (1.) hat schon etwas geheimnivolles, verbotenes, heimliches an sich.
Die Blüten setzen sich deutlich vom sehr hellen Grün ab.
Durch diese helle Grünvariante wird das Bild deutlich weicher als das 2.
Sehr schön auch die andere Blüte im HG.

LG
Christine