Seite 1 von 2

Kleiner Fuchs

Verfasst: 23. Apr 2015, 06:08
von Beagle Man
Na,meine erste Makrosaison kommt ins rollen ... aber ich übe noch

Verfasst: 23. Apr 2015, 06:32
von schaubinio
Hey Burkard, das nenne ich mal einen schönen Farbklechs.
Offen, gute Schärfe, tolle BG.und alles was es zu einem gelungenen
Bild braucht.

....und da sage noch einer es gäbe zu viele Blümchenbilder. :wink:

Mir gefällt das was ich sehe sehr gut.

Verfasst: 23. Apr 2015, 07:59
von Patzi
Hallo Burkard,

Schärfe, Bildgestaltung und Farben gefallen mir ganz ausgezeichnet.
Das du das dann auch noch Freihand hinbekommen hast. Hut ab!

Der kleine Fuchs war dieses Jahr auch bei uns der erste Falter den man sehen konnte.

Lieben Gruß
Werner

Verfasst: 23. Apr 2015, 10:38
von Hans.h
Hallo Burkhard,

Der HG.ist etwas unruhig,aber den Falter hast Du perfekt in die SE.bekommen.
Schönes Schmetterligsmakro.

Gruß Hans. :)

Verfasst: 23. Apr 2015, 11:17
von StephanFingerknoten
Hallo Burkhard,

sieht fast wie ein Color-Key aus mit den gedeckten Farben des HG und Fuchs als Eye-Catcher
im Bild. Ausgerichtet warst Du sehr gut, die Schärfe passt. Allerdings würden mich noch
ein paar Angaben in der Maske wie Belichtungszeit und Beschnitt interessieren: Du bist mit
f9 an das Bild herangegangen, was ich für eine Freihandaufnahme und in Bezug auf meine
persönlichen Fähigkeiten für sehr ambitioniert halte und ich einfach wissen will, was Du
in der Lage bist, verwacklungsfrei "zu halten" ;-).

Die Blende geht dann natürlich etwas zu Lasten des HG, der anfängt, sich im Bild etwas
aufzudrängen. Funktioniert hier aber noch gut. Die BG finde ich sehr gut, würde aber
vielleicht das Ganze noch ein wenig im Uhrzeigersinn drehen; die rechte untere Ecke sieht
für mich ein bisschen abrupt aus.

LG
Stephan

Verfasst: 23. Apr 2015, 13:48
von Beagle Man
Habs mal ergänzt...dachte ich hätte alles eingegeben :blush2:
bei diesem Bild habe ich gecroppt , sehr sogar ;)

Verfasst: 23. Apr 2015, 15:32
von StephanFingerknoten
Hallo Burghard,

vielen Dank.

Und 1/160 ist ja nicht gerade die kürzeste Bleichtungszeit ... ich hätte das verhauen
;-).

Du hast zwar schon recht heftig beim Beschnitt zugelangt ... zumindest am Tablet sieht man
es dem Bild aber nicht an.

LG
Stephan

Verfasst: 23. Apr 2015, 15:52
von Harmonie
Hallo Burghard,

der Beschnitt ist schon gewaltig, aber außer an ein paar kl. Stellen kaum zu sehen - zumindest für mich nicht.
In den dunklen Bereichen ist es dann jedoch zu erahnen, da leicht fleckig und leichtes rauschen.
Die Schärfe auf dem Falter, auch wenn nicht bis in die Flügelspitzen reichend ist für Freihand gut.
Das ist bei einem Crop auch immer einfacher als wenn man gaaaanz nah rangeht.
Auch die BG gefällt mir.

LG
Christine

Verfasst: 23. Apr 2015, 17:40
von Gabi Buschmann
Hallo, Burghard,

das ist in der Tat ein großer Beschnitt, das hat natürlich bei der
geschlossenen Blende einen noch unruhigeren HG zur Folge. Du wolltest
wohl bei der Schärfe auf Nummer sicher gehen, was die Flügel
angebelangt. Die Schärfe ist recht gut geworden und die schönen Farben
des Falters kommen gut zur Geltung. Bei der Blüte unterhalb des
Falters ist die EBV schief gegangen, die wirkt wie grau ausgemalt.
Keine Ahnung, was du da gemacht hast :-) .

Verfasst: 23. Apr 2015, 18:36
von Beagle Man
Vielen dank für euere Kommentare :)

Gabi Buschmann hat geschrieben:Hallo, Burghard,
Bei der Blüte unterhalb des
Falters ist die EBV schief gegangen, die wirkt wie grau ausgemalt.
Keine Ahnung, was du da gemacht hast :-) .

Auf dem unteren ast, den du ansprichst, liegt Schatten...ist im Raw auch so zu sehen ;)
Hab nix gemacht ;)


Harmonie hat geschrieben:Hallo Burghard,
Das ist bei einem Crop auch immer einfacher als wenn man gaaaanz nah rangeht.
LG
Christine

Das erklärt mir so einiges ,danke ;) :lol: