Seite 1 von 2

Mein erster

Verfasst: 24. Apr 2015, 11:46
von Michael123
dieses Jahr
Hallo
ich weis die Bilder sind nicht Perfekt aber ich habe mich nach 5 km Marsch echt gefreut einen zu finden,muste die 5
auch
noch zurück.
Deswegen zeige ich ihn euch.Es war sehr windig und er war immer aufm Sprung.
Aber 2 Bilder ließ er mich dann machen.
Vielleicht gefallen sie ja jemandem trotzdem.

Verfasst: 24. Apr 2015, 12:15
von rincewind
Hallo Michael,

Deine Freude kann ich gut nachvollziehen.
Mir gefällt das Zweite hinsichtlich Schärfe, Licht und Freistellung deutlich
besser als das Erste.
Den Falter hättest du vielleicht auf dem Körper noch leicht aufhellen können.
Gefällt mir wirklich gut.
Bitte beachte auch das die Regeln besagen nur ein Motiv pro Thread. Das ein
Motiv ist hier als die Gesamtheit aus z.b. Falter und Ansitz zu verstehen. In
dem Fall hätte ich das Erste einfach weggelassen, da es zwar das Aussehen des
Falters mit offenen Flügeln dokumentiert, aber nichts zum zweiten Bild wirklich
beiträgt.

LG Silvio

Verfasst: 24. Apr 2015, 12:17
von Michael123
Hallo Silvio
ich habe das erste lieber raus genommen

Verfasst: 24. Apr 2015, 15:23
von Siegi E
Hallo Michael,

kann ich sehr gut verstehen, dass Du Dich über so ein Motiv freuen kannst.
Ich habe leider noch keinen auf der FP.
Die Schärfe ist sehr gut geworden und auch der HG ist schön aufgelöst.
Die Gestaltung mit dem Ansitz hast Du gut gelöst.
Mir gefällt das Bild sehr gut!

LG Siegi

Verfasst: 24. Apr 2015, 15:46
von Horst P
Hallo Michael,

hier gefällt mir besonders, dass die Farben des Falters mit dem HG wünderschön harmonieren.

HG und Ansitz Klasse!

Schönes Bild!!!

LG horst

Verfasst: 24. Apr 2015, 19:02
von StephanFingerknoten
Hallo Michael,

da hätte ich mich auch gefreut. Glückwunsch zum Fund und gutem Licht.

So wie das ausschaut, war es, gerade freihand, hier sicherlich nicht einfach, die SE
zu legen. Scheint mir eine ziemlich "gemeine" Flügelstellung zu sein. Der
unscharfe Flügel kommt zwar ein bisschen dominant für mein Schärfeempfinden rüber, aber ob
sich da irgend etwas vor Ort besser oder anders hätte machen lassen, wage ich nicht
einzuschätzen.

Was die BG angeht, war das auch alles andere als einfach, Deine Variante finde ich aber
stimmig. Bei den Farben bin ich mir aber ein wenig unsicher: für mich scheint das Bild an
dieser Monitorgurke einen leichten Grünstich zu haben. Muss ich mir aber mal daheim noch
einmal ansehen.

LG
Stephan

Verfasst: 24. Apr 2015, 20:11
von Knödi
Moin Michael,

da haben sich die insgesamt 10 km doch gelohnt wie ich finde. So einen hatte ich hier oben im Norden noch nie vor der
Linse.
Die Ausrichtung hast du gut gewählt, alles zeigt nach rechts, somit hat das Bild Struktur und wirkt nicht unordentlich
auf mich.
Bzgl. BG könnte ich mir das Motiv einen Tick weiter links vorstellen.

LG
Michel

Verfasst: 24. Apr 2015, 22:24
von Harald Esberger
Hi Michael

Bei der erreichten Schärfe bin ich mir nicht ganz

sicher, ich glaube da geht noch was.

Der ABM ist mir doch zu klein, da wäre ich, falls möglich,

näher ran und hätte dann die Blende noch geschlossen.

Hintern Kopf sind leichte Überstrahlungen, das bekommt

man aber per EBV noch in den Griff.





VG Harald

Verfasst: 24. Apr 2015, 22:34
von segeiko
Hallo Silvio,

dann hast Du also Deine Schmetterlingssaison mit dem Aurora
eröffnet. Gratuliere zum Fund (und zu den 10km....). Hat sich auf
alle Fälle gelohnt. Ich selber habe noch nie (NIE!) einen Aurora Falter
bewusst gesehen und beneide Dich da schon etwas. Sicher hättest
Du auch gerne noch einen grösseren ABM geknipst, aber wie Du
erwähnst war er immer unterwegs, da kann man schon froh sein
wenigsten ein gutes Bild mit kleinerem ABM mit nach Hause zu nehmen.
Die Schärfe scheint mir nach hinten hin etwas nachzulassen. Stört mich
aber nicht wirklich!

Wünsche Dir weitere Aurora Begegnungen mit weniger Fussweg :-)

Lieben Gruss
Beatrice

Verfasst: 25. Apr 2015, 12:08
von David Bertuleit
Hallo Michael,

dann hast du gleich auch noch etwas für deine Gesundheit getan!

Ich finde dein Bild sehr schön, es wirkt natürlicher als die ganzen perfekt freigestellte
Falterbilder. Die BG ist amS gelungen, und auch die Schärfe und Ausrichtung waren gut. Auch der
Ansitz macht einiges her. Die Farben sind sehr schön, und auch der HG mit seinen unterschiedlichen
Farben gefällt mir gut.

Liebe Grüße
David