Seite 1 von 4

Mein erster "schöner" Dickie

Verfasst: 7. Mai 2015, 00:35
von David Bertuleit
Hallo zusammen,

gestern war ich mal wieder in meinem Lieblingsgebiet unterwegs, zum Glück geht die Sonne inzwischen
spät genug unter, dass ich trotz Schulschluss um 16:35 Uhr noch mit dem Fahrrad dorthin komme. Ich
fand unter anderem die ersten Libellen (Große Pechlibellen, aber immer noch keine Adonislibellen :(
) und auch diesen wunderschönen Gelbwürfeligen Dickkopffalter. Er hatte sich einen Schlafplatz auf
einem über 1m hohen Grashalm ausgesucht, der ziemlich im Wind schwankte, und deswegen habe ich ihn
fixiert (nicht abgeschnitten). Trotzdem habe ich nur wenige Bilder bekommen. Meine Schusseligkeit
hat dann dafür gesorgt, dass meine Kameraakkus fast leer waren, aber zum Glück war noch meine alte
Kamera im Rucksack, sodass ich weiter fotografieren konnte. Ich möchte euch als Erstes einen
kleineren ABM zeigen, vielleicht kommt später auch noch ein größerer. Heute war ich wieder dort,
konnte aber leider keinen Dickie mehr finden, dafür verschiedene Blattwespen und sehr viele
Rüsselkäfer. Auch die Pechlibellen waren heute kooperativer, davon zeige ich als nächstes Bilder.

Liebe Grüße
David

PS: Zur Zeit komm' ich leider nicht zum zeitnahen Kommentieren, ich versuche die Bilder so schnell
wie möglich zu kommentieren, meistens schaff ich's aber doch erst einige Tage nach dem Einstellen,
ich hoffe, dass das bald wieder besser wird :wink:

Verfasst: 7. Mai 2015, 01:02
von Erk
Moin David,

ich habe nicht oft die Ehre, als Erster kommentieren zu dürfen. Wegen meiner
mangelnden Zeit komme ich leider auch nicht so regelmäßig und zeitnah zum Kommentieren.
Um so mehr freut es mich, dass ich bei diesem schönen Dicki den Anfang machen darf.
Die BG und die Ausrichtung sind super. Auch die Farben sehen sehr schön aus.
Ein seeeehr schönes Bild, das Lust auf mehr macht. Du siehst, ich freue mich schon auf die
Nächsten.

Lieben Gruß
Erk

Verfasst: 7. Mai 2015, 09:02
von Freddie
Hallo David,

dieser Dicki ist in der Tat schön.
Auch wenn du viele Versuche gebraucht hast,
letztlich ist das Ergebnis tadellos geworden.

Verfasst: 7. Mai 2015, 09:09
von daseff
Hallo David,

C. palaemon ist in der Tat ein sehr schöner Dickkopf, der gehört
in dieser Familie auch zu meinen Lieblingen :-)

Wie Friedhelm schon schrieb, ist dir hier ein klasse Ergebnis
geglückt. Zumindest auf meinem "Gurkenmonitor" könnte ich
jetzt nichts entdecken, was in irgendeiner Weise zu Kritik
führen würde. Auch gestalterisch hast du das gut gelöst, wobei
ich mir oben über dem Halm (in der verkleinerten Größe) noch
ein-zwei Zentimeter gut vorstellen könnte.

Verfasst: 7. Mai 2015, 09:18
von schaubinio
Hey David,ich denke Deine Entschuldigung ist hier absolut unangebracht !!
Du gehörst mittlerweile zu den Vielkommentierer,und musst Dich hier bestimmt nicht rechtfertigen.

Schule geht klar vor,und es wird Dir hier auch jeder nachsehen,wenn Du etwas weniger kommentierst.

Dein Dicki ist wirklich eine Augenweide.Weitere Bilder in dieser Qualität,und es könnte zu höherem
reichen....

Verfasst: 7. Mai 2015, 10:34
von Hans.h
Hallo David,

Ein gnadenlos schönes Bild!
Da passt mal wirklich alles...Farben,Schärfe,BG...
Sehr schön anzusehen.. :shock:

Gruß Hans. :)

Verfasst: 7. Mai 2015, 12:05
von frank.m
Hallo David,

eine Top- Aufnahme, ein schöner Falter prima aufgenommen.

LG
Frank

Verfasst: 7. Mai 2015, 12:46
von Ajott
Hi David,

ja, das ist wirklich ein sehr hübscher Falter (wobei ich auch die schlichteren Dickies schön finde
:-)). Hier leuchtet er mit seinem orange richtig aus dem ganz in Grün gehaltenen Umfelt udn Ansitz
heraus. Das Licht war auf deiner Seite und beleuchtet die Szene sanft. Der ABM gefällt mir schonmal
richtig gut.

liebe Grüße
Aj

Verfasst: 7. Mai 2015, 12:57
von Harmonie
Hallo David,

DU mußt dich nicht entschuldigen, wenn du mal weniger kommentieren kannst. Du gehst a) noch zur Schule und
hast da auch deine Verpflichtungen, die wichtiger sind und b) bist du mittlerweile einer derjenigen, die viel
kommentieren. So steht dir eine Pause durchaus zu.

Einen Dickie habe ich in dieser Saison noch nicht zu sehen bekommen. Mal schauen, morgen soll es ziemlich
windstill sein.
Deiner hier war noch gar nicht fertig für ein Shooting, war noch am Augen feinmachen mit seinem
Vorderbeinchen. Süß!
Du zeigst ihn hier in einer sehr schönen Schärfe, trotz der widrigen Umständen. Auch der Ansitz ist toll in
den Schärfebereich integriert.
BG und HG sind ebensfalls besten.
Das Bild hat imA schon Galeriequalität.

LG
Christine

Verfasst: 7. Mai 2015, 13:58
von Waldläuferin
Hallo David,

den hast Du aber sehr schön eingefangen. Ist wirklich ein wunderschönes Tierchen. Wenn ich mich einem Halm mit Falter
nähere, dann fliegen die immer weg :(