Hallo zusammen,
ein Wettlauf mit der Zeit. Nicht nur für die Libelle, sondern auch für mich. Gerade noch rechtzeitig, bevor sich die
Fliege auf die Socken macht ist mir dieser Schnappschuss mehr oder weniger "gelungen".
Fang mich doch......!
- Findus
- Fotograf/in
- Beiträge: 292
- Registriert: 23. Apr 2012, 19:54 alle Bilder
- Vorname: Roland
Fang mich doch......!
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Nikkor 105/2,8
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/3.2
ISO: 200
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 10%, H: 17%
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum:19.06.2015
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Baggersee
Artenname: Große Pechlibelle
kNB
sonstiges: - Pechlibelle2-1191_bea2.jpg (346.75 KiB) 571 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D7100
Liebe Grüße
Roland
-------------------------------------------------------------
Man muss nicht ständig zu neuen Ufern aufbrechen. Es reicht die Gewissheit, dass man es könnte, wenn man wollte.
Roland
-------------------------------------------------------------
Man muss nicht ständig zu neuen Ufern aufbrechen. Es reicht die Gewissheit, dass man es könnte, wenn man wollte.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 275
- Registriert: 19. Mai 2015, 19:49 alle Bilder
- Vorname: Günther
Hallo Roland,
ich finde den Schnappschuß gelungen.
Auch wenn die Fliege nicht mehr so scharf ist, was ja bei dem
Zeitfenster was du angibst sicher nicht leicht war - ein tolles Bild.
Könnte mir auch vorstellen noch mehr Pano durch Beschnitt unten
und ohne die 2 Grasspitzen.
LG Günther.
ich finde den Schnappschuß gelungen.
Auch wenn die Fliege nicht mehr so scharf ist, was ja bei dem
Zeitfenster was du angibst sicher nicht leicht war - ein tolles Bild.
Könnte mir auch vorstellen noch mehr Pano durch Beschnitt unten
und ohne die 2 Grasspitzen.
LG Günther.
Wir lieben was wir tun, diese Passion leben wir jeden Tag.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59248
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Roland,
die LIbelle hast Du gut erwischt. Die
Fliege in der SE wäre noch das Sahnehäubchen drauf.
Das ist natürlich mit fast offener Blende schwierig.
Ein paar Reserven hättest Du noch gehabt.
Aber bei solchen Bildern zählt ja oft der Moment und den
hast Du gut erwischt. Unten wo die Halme ins Bild
ragen könnte man nochn etwas beschneiden.
Für mich ein sehenswertes und gelungenes Bild.
die LIbelle hast Du gut erwischt. Die
Fliege in der SE wäre noch das Sahnehäubchen drauf.
Das ist natürlich mit fast offener Blende schwierig.
Ein paar Reserven hättest Du noch gehabt.
Aber bei solchen Bildern zählt ja oft der Moment und den
hast Du gut erwischt. Unten wo die Halme ins Bild
ragen könnte man nochn etwas beschneiden.
Für mich ein sehenswertes und gelungenes Bild.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8903
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Roland,
ja, manchmal sitzen sie gar nicht weit von einander weg - potenzielle Beute und Prädator.
Aber eine Fliege ist sitzend interessanter Weise für eine Libelle überhaupt kein Thema. Weil
sie sich nicht bewegt. Und für Libellen sind unbewegliche Dinge im Prinzip nicht wahrnehmbar.
Daher der Tipp an die Fliege: Einfach das Problem aussitzen
und warten bis die Libelle weg
ist. Aber das funktioniert halt nicht immer so, rein kommunikativ.
Ich denke, dass du diese Bildidee, die genau das Geschilderte zum Ausdruck bringt, sehr schön
in der Aufnahme zeigst. Halt mit Abstrichen in der Qualität aufgrund der Kürze der Zeit. Deine
Aufnahme erzählt eine Geschichte und regt die Phantasie an. Und DAS ist auch eine Qualität,
die nicht jede Aufnahme hier hat. Deswegen würde ich sagen: Prima! Wenn natürlich das
Ganze jetzt noch einen Schärfekorridor für beide Akteure hätte, wäre das noch steigerbar.
Aber das muss nicht sein. Ich hab mir das Ganze auf alle Fälle mit viel Freude angesehen,
das Pechlibellenmännchen und die Fliege. Auf einem Bild. Klasse!
ja, manchmal sitzen sie gar nicht weit von einander weg - potenzielle Beute und Prädator.
Aber eine Fliege ist sitzend interessanter Weise für eine Libelle überhaupt kein Thema. Weil
sie sich nicht bewegt. Und für Libellen sind unbewegliche Dinge im Prinzip nicht wahrnehmbar.
Daher der Tipp an die Fliege: Einfach das Problem aussitzen

ist. Aber das funktioniert halt nicht immer so, rein kommunikativ.
Ich denke, dass du diese Bildidee, die genau das Geschilderte zum Ausdruck bringt, sehr schön
in der Aufnahme zeigst. Halt mit Abstrichen in der Qualität aufgrund der Kürze der Zeit. Deine
Aufnahme erzählt eine Geschichte und regt die Phantasie an. Und DAS ist auch eine Qualität,
die nicht jede Aufnahme hier hat. Deswegen würde ich sagen: Prima! Wenn natürlich das
Ganze jetzt noch einen Schärfekorridor für beide Akteure hätte, wäre das noch steigerbar.
Aber das muss nicht sein. Ich hab mir das Ganze auf alle Fälle mit viel Freude angesehen,
das Pechlibellenmännchen und die Fliege. Auf einem Bild. Klasse!
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8113
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
- Moni 3.0
- Fotograf/in
- Beiträge: 2291
- Registriert: 10. Mai 2014, 19:30 alle Bilder
- Vorname: Moni
Hallo Roland,
Doppelmotive haben oftmals einen ganz besonderen Reiz weil sie meist Geschichten zu erzählen haben. Hier auf jeden Fall
einen "Thriller"!
Die Beinchen der Fliege verraten schon ein wenig von ihrem Fluchtinstinkt... Scheinbar hat sie den Blick des Täters im
Nacken gespürt.
Dass sich die Kamera hier für den Täter als Hauptdarsteller - gerade auch im Hinblick auf dessen Attraktivität -
entschieden hat kann ich durchaus nachvollziehen. Und diesen hat sie auch wirklich gut getroffen.
Ein Bild das mir gut gefallen hat, besonders auch weil ich mich drauf einlassen, es auf mich wirken lassen konnte.
Lg Moni
Doppelmotive haben oftmals einen ganz besonderen Reiz weil sie meist Geschichten zu erzählen haben. Hier auf jeden Fall
einen "Thriller"!

Die Beinchen der Fliege verraten schon ein wenig von ihrem Fluchtinstinkt... Scheinbar hat sie den Blick des Täters im
Nacken gespürt.
Dass sich die Kamera hier für den Täter als Hauptdarsteller - gerade auch im Hinblick auf dessen Attraktivität -
entschieden hat kann ich durchaus nachvollziehen. Und diesen hat sie auch wirklich gut getroffen.

Ein Bild das mir gut gefallen hat, besonders auch weil ich mich drauf einlassen, es auf mich wirken lassen konnte.
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!

- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Roland,
ein Bild mit sehr viel Charme.
Christian hat uns einiges erklärt.
So lange sich die Fliege nicht bewegt,
hat sie gewonnen.
Für den Unsachverständigen sieht es so aus,
als würde sich die Libelle an die Fliege ranpirschen,
und als würden die Gräser unten auf diese spannende
Szene hinweisen.
Ein Bild mit viel Witz. Den hat es, auch wenn es technisch
nicht perfekt ist.
ein Bild mit sehr viel Charme.
Christian hat uns einiges erklärt.
So lange sich die Fliege nicht bewegt,
hat sie gewonnen.
Für den Unsachverständigen sieht es so aus,
als würde sich die Libelle an die Fliege ranpirschen,
und als würden die Gräser unten auf diese spannende
Szene hinweisen.
Ein Bild mit viel Witz. Den hat es, auch wenn es technisch
nicht perfekt ist.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36062
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Roland,ich muss jetzt mal grinsen...Was macht die Fliege wohl wenn die
Libelle dort ihren Schlafplatz hat ??
Da könnte die Sitzung doch länger als befürchtet werden....
Ein tolles Bild ist es allemal.Auch technisch passt das für mich.
Libelle dort ihren Schlafplatz hat ??
Da könnte die Sitzung doch länger als befürchtet werden....
Ein tolles Bild ist es allemal.Auch technisch passt das für mich.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella