Seite 1 von 1

Dickkopffalter

Verfasst: 21. Jun 2015, 14:55
von Felix Stark
Hallo zusammen,

am Samstag in der Wahner Heide ließ sich dieser Dickkopffalter recht geduldig ablichten. Ich hätte ihn wahrscheinlich
übersehen. Danke fürs zeigen Micha. Ich hoffe er gefällt ein bisschen.

Das zweite Bild ist das ursprüngliche vor der Drehung mit etwas größerem Bildausschnitt.

Wie immer freue ich mich über Tipps und Kritik

Felix

Verfasst: 21. Jun 2015, 16:26
von Ingo
Hallo Felix,

Eine klassische Perspektive mit großer Nähe - der Fokus liegt gut.
Freigestellt in angenehmen Licht.
Der ABM ist groß, da ist das Risiko der Unschärfe ohne Stativ
nicht gering. Beim kleineren ABM hätte auch die Blüte noch ein bisschen Raum gehabt.

Liebe Grüße,
Ingo

Verfasst: 21. Jun 2015, 20:58
von Toni1
Hallo Felix,

mit der Bestimmung wirst Du Recht haben.

Bei beiden Bildern überzeugt die Ausrichtung und die knackige Schärfe auf dem Falter.
Ich könnte mir einen etwas kleineren ABM vorstellen,
Dann hättest Du die Blütenblätter ganz drauf bekommen.
Auch der HG gefällt mir mit den leichten Farbverläufen.

Verfasst: 21. Jun 2015, 21:16
von mischl
Hallo Felix,

eine schöne Freihandaufnahme, die Schärfe sitzt gut und erstreckt sich auch
schön über die Flügel, nur das Heck läuft leicht aus der SE. Ich hätte
vermutlich auch einen etwas kleineren ABM gewählt um die Blüte nicht
anzuschneiden. Wenn ich mich zwischen deinen beiden Versionen entscheiden
müsste, dann würde ich aber dennoch die mit dem größeren ABM wählen.

Lieben Gruß
Mischl

Verfasst: 22. Jun 2015, 17:06
von piper
Hallo Felix,


zwei schöne Bilder.
Ich würde mich für das zweite entscheiden.
Beim ersten ist es doch ein klein wenig eng geworden.
Die Schärfe passt. Bei dem großen ABM
brauchst Du schon eine recht geschlossene
Blende um alles in die SE zu bringen.
Wenn es der HG erlaubt, würde ich noch ein bis zwei
Stufen zu machen. Die Kopfhärchen sind nicht
megr ganz in der SE.
Die BG ist schwierig mit dem Ansitz. Wahrscheinlich wäre
günstiger gewesen beim zweiten die Blüte ganz mit aufs Bild
zu nehmen.
Insgesamt aber ein gelungenes Makro.

Noch eine Bitte. Könntest Du in der Maske
bitte den Beschnitt noch eintragen.
Das kannst Du über den Editor machen.
Vielen Dank.

Verfasst: 22. Jun 2015, 17:35
von Harald Esberger
Hi Felix

Eindeutig das zweite, beim ersten ist's schon sehr

eng, auch beim zweiten könnte noch etwas mehr Platz

sein.

Ansonsten tolle Leistung.




VG Harald

Verfasst: 22. Jun 2015, 20:01
von Felix Stark
Danke für die Tipps,

den Beschnitt nach der Bilddrehung habe ich nachgetragen.

Felix

Verfasst: 23. Jun 2015, 16:16
von Gabi Buschmann
Hallo, Felix,

den Falter hast du gut fotografiert, mit Stativ hättest du
wahrscheinlich eine etwas knackigere Schärfe rausgeholt und hättest
auch problemlos noch etwas mehr abblenden können, um mehr ST zu
bekommen.
Bei der Bildgestaltung finde ich es schade, dass du die hübsche Blüte
nicht in die Gestaltung einbezogen und einen kleineren ABM gewählt
hast. Aber du warst wahrscheinlich darauf fixiert, den Dickkopf
möglichst groß ins Bild zu bekommen, was nachvollziehbar ist, wenn man
sich die hübschen Details anschaut :-) .