Hallo Christian,
so ganz kann ich deiner Argumentation nicht folgen.
Wenn man, aus welchen Gründen auch immer, nicht näher
an ein Motiv heran kommt oder kommen will,
dann fotografiert man halt mit einem kleinen
ABM.
Kein Problem.
Wenn man aber ein solches Bild gemacht hat
und dann am Rechner einen großen
ABM draus macht,
dann ist das für mich schlichtweg Etikettenschwindel.
Aus Faulheit oder anderen Gründen muss man sich bei einem
so kleinen
ABM nicht sonderlich gut ausrichten.
Die
ST passt meistens.
Jetzt nehmen wir mal an, ein Anfänger hat zufällig das gleiche Motiv,
die gleiche Kamera, die gleiche Blende und den gleichen Bildausschnitt,
wie das am Rechner beschnittene Bild mit dem großen
ABM.
Jetzt wird er sich wundern, warum er nicht diese
ST hin bekommt.
Hat er die Beschnittangaben, kann er das nachvollziehen.
Ich gehe da von mir aus,
denn als ich hier angefangen habe, habe ich auch versucht die Einstellungen
von den Erfahrenen auf meine Kamera zu übertragen.
Und warum ist es ein Problem, wenn du den Beschnitt angibst?
Ist ja kein Kapitalverbrechen.
Dein Falter gefällt mir gut,
die geöffneten Flügel sind ein Hingucker.
Vielleicht könnte man die Blätter links noch etwas weichzeichnen.